Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jean Krille
Tableau n°38 von Jean Krillé - Öl auf Holz 80x100 cm

1986

Angaben zum Objekt

Der Maler Jean Krillé ist germanischer Abstammung und wurde 1923 in der Schweiz geboren. Sein Vater, Schriftsteller und Dichter, orientierte ihn an Kunst und Kultur. Ab seinem 16. Lebensjahr besuchte er die Kunstgewerbeschule in Zürich und danach die Kunstgewerbeschule in Vevey. Ein Jahr später hat er bereits seine erste Ausstellung. Er studierte auch Kunstgeschichte an der Universität Bern. 1945 ging er für fünf Jahre nach Paris, wo er an der Ecole Nationale des Beaux-Arts studierte und gleichzeitig die Saint-Germain des Existentialistes besuchte, die Schule von Prévert, Sartre und Le Corbusier. Als Perfektionist studierte er auch Architektur und wurde Architekt. Seine ersten Kreationen sind Buchillustrationen, Lithografien, Plakate, Zeichnungen und Presseberichte. Jean Krillé hielt sich in London und dann in München auf, wo er mit einer Firma für die Renovierung historischer Bauwerke zusammenarbeitete. 1955 eröffnete er sein eigenes Architekturbüro in Genf, was es ihm paradoxerweise ermöglichte, sich der Malerei zu widmen. Jean Krillé ist ein reueloser Reisender und hat die Welt mehrfach bereist. Aber Afrika übt eine unüberwindliche Anziehungskraft auf ihn aus. Auf diesem neuen Kontinent hat er die Muße, seine vielfältigen Talente als Architekt, Maler und Reporter in verschiedenen Ländern wie Äthiopien, Nigeria, Südafrika, Kongo usw. auszuüben. Er ist sogar Delegierter einer Organisation für humanitäre Hilfe während des Biafran-Krieges. Doch ihm wird ein anderer Kontinent angeboten: die Vereinigten Staaten. Ab 1964 blühte er dort sehr schnell auf, weit weg von den Fesseln Europas, und er blieb so lange dort, dass er sich den Spitznamen "Amerikaner" verdiente. Dann teilt er seine Zeit zwischen den beiden Kontinenten auf. In der Schweiz lebt er in Mont-sur-Rolle. Seine Werke sind in vielen amerikanischen Museen zu sehen. Jean Krillé hat eine Menge produziert. In seiner Malerei stehen Landschaften im Vordergrund, die meist imaginär sind, aber aus realen Elementen bestehen. An der Grenze zur Abstraktion bietet es großzügige Linien und leuchtende Farben. Der Himmel ruft manchmal Tragödien hervor. Von seinem Werk geht eine gewisse innere Kraft aus, die verführerisch ist und einen Hauch von Romantik umgibt. Als entschiedener Gegner des Prunks und des Showbusiness destilliert Jean Krillé eine starke Botschaft, die uns auch heute noch berührt. Seine Stillleben strahlen eine sanfte und melancholische Emotion aus. Ihre Blumensträuße sind wie die vielen Farben eines Malers, der sie bis zum Rausch geliebt hat. Auch einige Porträts zeugen von seiner großen Sensibilität gegenüber Menschen. Seine Botschaft ist einfach und tiefgründig zugleich. Seine letzte Ausstellung im Musée de l'Athénée in Genf im Frühjahr 1990 gleicht einem Feuerwerk an Farben und Formen. Jean Krillé starb im folgenden Jahr und wurde auf dem Friedhof von Mont-sur-Rolle beigesetzt. Mit Blick auf den See und auf die Ewigkeit. Arbeit an der Tafel
  • Schöpfer*in:
    Jean Krille (1923 - 2001, Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Geneva, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143427349192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft 126 von Jean Krille - Öl auf Holz 37x46,5 cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Landschaft n°92 von Jean Krillé - Öl auf Holz 80x100 cm
Von Jean Krille
Öl auf Holz verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 94x114 cm Jean Krillé ist ein Schweizer Künstler aus Genf, der für seine bedeutenden Beiträge zur zeitgenössischen Kunst bekan...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft 130 von Jean Krille - Öl auf Masonit 39x61 cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Landschaft 131 von Jean Krille - Öl auf Masonit 39x60,5 cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Landschaft 112 von Jean Krille - Öl auf Masonit 100x100cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft 111 von Jean Krille - Öl auf Masonit - 100x80cmm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Frühstücksabend im Fjord“ Groß . Horizontal impressionistisch Landschaft
Auf dieser Leinwand habe ich die Lebendigkeit von Acryl mit der Tiefe von Öl gemischt, um das ruhige Geflüster der Natur einzufangen. Indem ich den Expressionismus mit einem Hauch vo...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Dorf in der Provence, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Michel Jouenne, Frankreich, Anfang der 1960er Jahre. Dorf in Frankreich. Maße : mit Rahmen : 38.7x28 inches - 98.3x71 cm, ohne Rahmen : 36.3x25.6 inches - 92.2x65...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Blaues Licorice“ Neoexpressionistische Stadtlandschaft, Ölgemälde
Von Linda Dumont
Dieses lebhafte neoexpressionistische Werk von Linda Dumont zeigt einen gedeckten Tisch auf einer Terrasse an einem sonnigen Tag. Dieses 16 x 12 Zoll große Werk ist in Öl auf einer P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Ohne Titel (Braune Landschaft, kräftige Farben
Ölgemälde einer Landschaft mit malerischen, ausdrucksstarken Pinselstrichen, die Bäume darstellen, die im Wind wehen. Russell Sharon wurde auf einer Farm in Minnesota geboren. Er s...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Bosco Dorato“ von Enzio Wenk, 2012 – Öl auf Leinwand, Neo-Espressionismus
Von Enzio Wenk
Titel: "Bosco Dorato" Übersetzter Titel: "Goldener Wald". Acryl auf Leinwand. Der Holzrahmen ist im Lieferumfang enthalten und stammt aus den 40er Jahren. Maße des Segeltuchs: B...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Madewood Bayou" Blau-Gelb & Grün getönte Landschaft Zeitgenössisches Ölgemälde
Von Hunt Slonem
Slonem hat eine Leidenschaft für die Restaurierung historischer Häuser und besitzt unter anderem ein Haus in Lousiana, wo er nun einen Großteil seiner Zeit mit Malerei verbringt und ...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen