Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Jean Louis Andre Theodore Gericault„Lions Observing a Caravan“, nordafrikanischer Orientalismus des 19. Jahrhunderts, GericaultCIRCA 1820
CIRCA 1820
9.500 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jean Louis Andre Theodore Gericault (1791 - 1824, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1820
- Maße:Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Original-Leinwand auf Karton aufgezogen, Restaurierungsstellen von insgesamt ca. 5% der Fläche, kleinere Verluste und Randabschürfungen, leichte Craquelébildung; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3445039162
Jean Louis Andre Theodore Gericault
Théodore Géricault wurde 1791 in Rouen als Sohn einer wohlhabenden Familie aus der Region Manche geboren. Sein Vater, ein Magistrat und wohlhabender Landbesitzer, betrieb eine Tabakfabrik. Die Familie zog um 1796 nach Paris, und 1810 trat Théodore Géricault in das Atelier von Carle Vernet ein, wo er dessen Sohn Horace kennenlernte. Anschließend studierte er bei Pierre-Narcisse Guérin, bevor er sich am 5. Februar 1811 an der École des Beaux-Arts in Paris einschrieb, wo er eine klassische Ausbildung durch das Kopieren der Meister im Louvre-Museum erhielt. Géricault wurde 1812 wegen seines Fehlverhaltens von der École des Beaux-Arts verwiesen; er mietete daraufhin ein Hinterhaus in der Rue de la Michodière, wo er eines seiner ersten Meisterwerke malte, das Porträt eines Offiziers der kaiserlichen Garde (Leutnant Dieudonné), der zu Pferd angreift. Dieses Gemälde wurde auf dem Salon von 1812 ausgestellt und brachte ihm im Alter von 21 Jahren die Goldmedaille ein! Géricault wird ein gefragter Maler, der sich auf militärische Themen spezialisiert. Géricault verliebte sich in seine Tante Alexandrine Caruel de Saint-Martin (die Frau des Bruders seiner Mutter). Sie war 28 Jahre jünger als ihr Mann und nur 6 Jahre älter als er. Aus dieser Affäre, die viele Jahre andauerte, wurde 1818 ein Sohn Georges-Hippolyte geboren. Nach einem kurzen Engagement in der Kompanie der Grauen Musketiere von König Ludwig XVIII. verbringt Géricault, enttäuscht darüber, dass er den Prix de Rome nicht gewinnt, zwei Jahre in Italien. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1817 begann er mit der Arbeit an seinem Meisterwerk, dem Floß der Medusa, das 1819 im Louvre ausgestellt wurde und von den Kritikern negativ aufgenommen wurde. Die Präsentation des Floßes in London im Jahr 1820 brachte Géricault in die englische Hauptstadt, zunächst für einen zweimonatigen Aufenthalt zwischen April und Juni 1820, dann erneut im Jahr 1821 nach seiner Rückkehr auf den Kontinent und einem Aufenthalt in Brüssel. Das Gemälde wurde in England triumphal aufgenommen (teilweise aus den gegenteiligen politischen Gründen, die zu seiner erfolglosen Aufnahme in Frankreich geführt hatten), und 50.000 Besucher strömten in Bullocks Galerie, wo es sechs Monate lang ausgestellt wurde. Im November 1821 kehrte Géricault sehr geschwächt von einer Geschlechtskrankheit, die er sich wahrscheinlich während seines Aufenthalts in England zugezogen hatte, nach Hause zurück. Er fiel mehrmals vom Pferd und brach sich im August 1823 bei einem Sturz das Rückgrat. Er starb im Alter von zweiunddreißig Jahren am 24. Januar 1824 nach einem langen Todeskampf.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft des 20. Jahrhunderts von Künstler
Von James Wright
Country Lane mit Bäumen und Vögeln in englischer Landschaft von James Wright, einem britischen Landschaftsmaler des 20.
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, in einem schönen verschn...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.722 $
H 10 in B 12 in T 2,5 in
Bauernkinder auf Eseln" von Edgar Bundy (1862 - 1922), datiert 1885
Edgar Bundy
Brighton 1862 - 1922 London
Britischer Maler
Bauernkinder gehen mit den Eseln spazieren
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Edgar Bundy 1885'.u2028Medium: Öl a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
40.913 $
H 34,26 in B 42,33 in T 3,94 in
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Das Blumenbett. 1998. Öl auf Leinen, 50x60,5 cm
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Leinen, Öl
2.647 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 23,82 in T 1,38 in
Großes Öl aus dem 19. Jahrhundert - Hirschfamilie in einer Waldlandschaft - Provenienz Schloss
Franz Xaver von Pausinger, Ein Hirsch auf einer Waldlichtung, 1876, das einst im Schloss Häringe hing
Dieses leuchtende Ölgemälde des österreichischen Meisters Franz von Pausinger f...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gemälde der Hirschfamilie in einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert – Romantische Hirschgeweihe
Von Wilhelm Kuhnert
Deutsches romantisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Wilhelm Kühnert mit einer Hirschfamilie in einem verschneiten Wald
Ein majestätischer Hirsch steht wachend am Rande einer ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.228 $
H 18,12 in B 26,78 in
u2028Gänse im Sumpfgebiet, Falsterbo, 1918
Von William Gislander
Dieses leuchtende Ölgemälde von William Gislander zeigt eine ruhige Abendszene im Küstenfeuchtgebiet von Falsterbo in Südschweden. Eine Gruppe von Gänsen versammelt sich am Rande ein...
Kategorie
1910er, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.717 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,93 in B 33,86 in
Frühjahrspflügen mit zwei Pferden" von Johan Scherrewitz ( 1868 - 1951 )
Johan Frederik Cornelis Scherrewitz
Amsterdam 1868 - 1951 Hilversum
Niederländischer Maler
Frühjahrspflügen mit zwei Pferden".
Signatur: signiert unten rechts 'J. Scherrewitz'
Medi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.896 $
H 21,66 in B 35,44 in T 3,94 in
The Little Donkey" von Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881), datiert 1856
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven
Waasten 1798 - 1881 Schaarbeek
Belgischer Maler
Der kleine Esel
Signatur: signiert unten links und datiert "Eugene Verboeckhoven 1856".
Medium: Öl auf P...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl, Leinwand
40.913 $
H 14,97 in B 18,31 in T 3,94 in
André Plumot, 1829 - 1906, Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Plumot André
Antwerpen, Belgien 1829 - 1906
Belgischer Maler
Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1877
Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.830 $
H 23,23 in B 41,34 in T 1,19 in
Entlang der Maas von Martinus Kuytenbrouwer, 1821 - 1897, signiert
Martinus Kuytenbrouwer
Amersfoort, Die Niederlande 1821 - 1897 Paris, Frankreich
Niederländischer Maler
Entlang des Flusses "La Meuse"
Signatur: signiert unten rechts 'Martinus'.
M...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
13.477 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
Kostenloser Versand
H 36,62 in B 43,71 in T 3,94 in
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„The Mid-day Rest“, Western American Landscape, Öl, Who Was Who in American Art, Who Was Who
Von Charles Damrow
Rechts unten signiert "Charles Damrow" für Charles Damrow (Amerikaner, 1916-1989) und gemalt um 1940; zusätzlich verso auf dem Keilrahmen signiert "Chas. Damrow'.
Eine idyllische, s...
Kategorie
1960er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rinder auf der Weide", dänischer Landschaftsimpressionismus in Öl, Paris, Frankreich
Von Gunnar Bundgaard
Rechts unten signiert "G. Bundgaard" für Gunnar Bundgaard (Däne, 1920-2005) und datiert "57".
Eine lichtdurchflutete Panoramalandschaft mit Holstein-Rindern, die auf einer Wiese unt...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Mare and Foal“, Reiter-Modernistisches Ölgemälde, Chouinard, LACMA, Metropolitan Museum
Von Leon D'Usseau
Stute und Fohlen" von Leon D'Usseau, JR.
Modernes Öl zu Pferde, Chouinard, LACMA, Metropolitan Museum
-----
Rechts unten signiert "Dusso" für Leon D'Usseau, JR. (Amerikaner, 1918-19...
Kategorie
1960er, Tiergemälde
Materialien
Masonit, Tinte, Öl
„Eis auf einem See“, chinesische Schrift, Kalligrafie, Sumi-e, Song, Yuan-Dynastie
Von Ren Renfa
Chinesische Schule, 20. Jahrhundert; Nach Ren Renfa (Qinglongzhen, 1255-1328). Signiert in der Mitte rechts auf Chinesisch mit der Künstlermarke für "Yueshan Daoren" 月山道人, Pinselbeze...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Seide, Sperrholz, Sumi-Tinte, Wasserfarbe
„Under the Full Moon“, North Beach, San Francisco Bay Area, Kamel, Romantik
Signiert unten links, "Glen Chesnut" (Amerikaner, 1930-2017) und datiert 1991.
Geboren in Amarillo, Texas, war Glen Chesnut das jüngste von sechs Kindern. Im Jahr 1935 zog die Famil...
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Büttenpapier
„A Curious Pair“, Künstlerin aus New Mexico, Ölgemälde von Amerika, Michigan
Signiert unten rechts, "Schwark" für Mary Beth Schwark (Amerikanerin, 1954-2001) und gemalt um 1990. Verso zusätzlich signiert und betitelt: "Ein kurioses Paar".
Als Tochter von Ber...
Kategorie
1990er, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton