Objekte ähnlich wie Loleta Winter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jim McVickerLoleta Winter1997
1997
3.674,13 €
Angaben zum Objekt
Diese Pleinair-Landschaft stammt von Jim McVicker (1951-). Es zeigt Nordkalifornien, etwa 15 Meilen südlich von Eureka im Humboldt County. Es besteht aus Öl auf Leinen und misst 14" x 24" (20" x 30" gerahmt). Es ist unten links signiert: "McVicker" Auf der Rückseite befindet sich ein Galerieetikett der Hackett Freedman Gallery in San Francisco, auf dem Titel, Datum, Größe und Zusammensetzung des Gemäldes angegeben sind. Es ist in einem sehr schönen silbernen Holzrahmen gerahmt, der sehr gut zu dem Gemälde passt. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und weist keine Mängel auf. Der Rahmen ist in gutem Zustand mit ein paar sehr schwachen Kratzern auf dem oberen Teil.
Jim McVicker wird von zahlreichen Galerien vertreten. Er hat auch viele Preise gewonnen.
Jim McVicker hat kürzlich (März 2014) den Southwest Art Award of Excellence UND den Franz Bischoff Award für das beste Stillleben bei der 103rd Gold Medal Juried Exhibition des California Art Club gewonnen. Er hat auf nationaler Ebene und in ganz Kalifornien ausgestellt. Seine Arbeiten wurden in den Zeitschriften Art & Antiques, Art of California, American Artist, in dem Buch The Artist and the American Landscape und in dem Dokumentarfilm Jim McVicker - A Way of Seeing von Peter Granrud und John Crater gezeigt.
McVicker malt seine Landschaften direkt vor Ort in Eureka und dem Loleta Valley, Kalifornien.
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN
2013 Neue Landschaftsgemälde, Sewell Gallery Fine Art, Eureka, CA
2011 Jim McVicker, George Stern Fine Arts, West Hollywood, CA
2011 Seascapes, Paintings & Watercolors, Humboldt State University, First Street Gallery, Eureka, CA 2009 "A Way of Seeing" Morris Graves Museum of Art, Eureka, CA
2008 Piante Galerie, Eureka, CA
2007 Cody Galerie, Eureka, CA
2005 John Pence Galerie, SF, CA
2005 Cody-Petit Galerie, Eureka, CA
2004 Piante, Eureka, CA
2003 "Responding to the Landscape", Humboldt State University First Street Gallery, Eureka, CA 2002 Hackett-Freedman Gallery, San Francisco, CA (auch 1999, 1997, 1995)
2000 "Aquarelle", Morris Graves Museum of Art, Humboldt, CA
1993 Orr's Gallery, San Diego, CA (auch 1992)
Gump's Gallery, San Francisco, CA (auch 1988, 1991) Atlee & Atlee, Eureka, CA (auch 1989-1992)
Foxhall Gallery, Washington, DC (auch 1989, 1991, 1992)
1988 Capricorn Galleries, Bethesda, MD
Candy Stick Gallery, Ferndale, CA (auch 1984-87)
1981 Nordküstengalerie, Arcata, CA
1977 Humboldt State Universität, Arcata, CA
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2011 California Art Club, Gold Medal Juried Exhibition, Pasadena Museum of California Art (auch 2010) 2010 Interior Spaces-Peterson Cody Gallery, Santa Fe, NM
2010 Landschaftsmuster, Galerie Peterson-Cody
2008 Plein Air, Invitational-Fairmont Gallery, Sonoma, CA (auch 2009, 2010 & 2011)
2008 "The Water's Edge", Humboldt State University, First Street Gallery, Eureka, CA 2008 Meridian Fine Art - Gartenausstellung, Jim McVicker und Theresa Oats
2007 Landschaften: "Ländliche und städtische Realitäten", Triton Museum of Art
2007 "Yosemite Revisited", Cody Galerie, Eureka, CA
2006 "Intime Landschaft", Winfield Gallery, Carmel, CA 2006 John Pence Gallery, San Francisco, CA (auch 2004)
George Stern Fine Art, West Hollywood, CA
Galerie Cody-Pettit, Eureka CA
2000 "Hackett-Freedman Gallery Artists", Kunstgalerie des Shasta College, Redding, CA
"A Noble Tradition Revisited", The Contemporary American Still-Life,
Galerie Spanierman, New York, NY
1999 "Zeitgenössischer Realismus", Lisa Kurts Galerie, Memphis, TN
1997 "Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen", Hackett-Freedman Gallery, San Francisco, CA
1996 "Stillleben", Galerie für zeitgenössische Realisten, San Francisco, CA
"Blumenmalerei", Galerie für zeitgenössische Realisten, San Francisco, CA
"Zeitgenössische amerikanische realistische Maler", Hall Crown Center, Kansas City, Mo (auch 1994)
1994 "Art for the Parks Top 100", National Wildlife Museum, Jackson, WY (auf Reisen) "Plein Air Show", The Pink Lady Gallery, Eureka, CA
1993 "Landschaften des Westens", Phippen Museum of Western Art, Prescott, AZ
1990 "25/25: 25 Künstlerporträts von Jim McVicker und 25 Werke des Künstlers", Humboldt-Kulturzentrum
Galerie, Eureka, CA
Elaine Horwitch Galerie, Scottsdale, AZ
1989 Elaine Horwitch Galerie, Palm Springs, CA
1988 "Landschaften und Figuren", Humboldt Cultural Center, Eureka, CA
"Mid-Year Show", Butler Institute of American Art, Youngstown, OH 1986 "Humboldt County Artists", California State Capitol, Sacramento, CA
"Zwanzig Humboldt-Künstler", California Museum of Art, Luther Burbank Center, Santa Rosa, CA City Gallery, Sacramento, CA
1983 "Realism, Two Points of View, Jim McVicker and Mike Kopriva", Nicolaysen Art Museum, Casper, WY 1982 National Juried Show, Terrence Gallery, Palenville, NY
1981 Humboldt Cultural Center, Eureka, CA (auf Reisen)
1979 "Vier-Personen-Bootsausstellung", Hobart Gallery, Ferndale, CA
AUSGEWÄHLTE PREISE
2012 Silbermedaille, Oil Painters of America Western Regional Juried Exhibition, Galerie 1261, Denver, CO
2012 Still Life Honorable Mention, Oil Painters of America 21st National Juried Exhibition, Evergreen Fine Art Gallery Evergreen, CO
2012 Erster Platz, 2. jährlicher Plein Air Salon Wettbewerb (Nov/Dez 2012 und Sept/Okt. 2012)
2011 Best of Show, RAA Spring Juried Exhibit, Eureka, CA
2010 Best of Show, RAA Spring Juried Exhibit, Eureka, CA
2008 Best of Show, RAA Juried Exhibit, Eureka, CA, George Rivera-Direktor des Triton Museum of Art 2008 American Artist Magazine Self-Portrait Competition-Finalist
1998 Best of Show, RAA Jurierte Ausstellung, Eureka, CA
1997 Best of Show, RAA Jurierte Ausstellung, Eureka, CA
1993 Silberner Preis, "Discovery 1993", Malereiwettbewerb Art of California 1992 Erster Platz, nationaler Porträtwettbewerb des Artists Magazine (auch 1991)
Zweiter Platz, The Artists Magazine Nationaler Stillleben-Wettbewerb 1989 Zweiter Platz, The Artists Magazine Nationaler Porträt-Wettbewerb
Auszeichnung für hervorragende Leistungen, "California Works", California State Fair, Sacramento, CA (auch 1987, 1986) 1986 Arts Council Award, Humboldt County, CA
1983 Erster Platz, National Juried competition, Rock Springs, WY
1983 Ankaufspreis, "Cowboy State Art Spectacular", Wyoming State Fair, Douglas, WY
1981 Bester der Ausstellung, Southern Oregon Arts Wettbewerb
BIBLIOGRAPHIE
2010 Kunst im Südwesten, Innen und Außen, Juni 2010, S.S. 62-65
2010 American Art Collector, Innenräume, Juli 2010, S.S. 162-165
2000 Wolfe, Rachel Rugin, Kunst aus den Parks, Northern Light Books
1998 Driscoll, John und Skolnick, Arnold, The Artist and the American Landscape. Landschaft, Erster Blick
Bücher
1995 Richards, David P., Wie Sie Ihren eigenen Malstil entdecken, North Light Books
Hlubek, Jeffry J. "Continuing a California Tradition, the Paintings of Jim McVicker", Art of California, Oktober pp. 33-35, Artikel mit Farbabbildungen)
Landscapes of the West, Phippen Museum of Western Art, Prescott, AZ (Katalog)
1992 Fregeau, Penny, "Loleta Artist Receives National Acclaim", The Humboldt Beacon, Januar 2 "1992 Portrait Competition Winners", The Artists Magazine, Dezember
"Gewinner des Stillleben-Wettbewerbs 1992", The Artists Magazine, Dezember
1991 "1991 Portrait Competition Winners," The Artists Magazine, Dezember "Award-Winning Art," Times-Standard: November 26
1990 "Die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen", American Artist, August, S. 30-69
McDonnell, Bell, "25/25 Show Brings Local Artist to Life", North Coast journal, Februar
1989 Feit, Edward, "Nature as Teacher- The Art of Jim McVicker, American Artist, Dezember, S. 38-42, 76-80 (Artikel mit Farbabbildungen)
"Gewinner des Porträtwettbewerbs 1989", The Artists Magazine, Dezember
FILM
2009 Jim McVicker- A Way of Seeing, erstellt von Peter Granrud und John Crater
AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Hiram Johnson State Office Building - San Francisco, CA Beverly Hills Hotel, Beverly Hills, CA
Exxon Corporation, Irving, TX
Glendale Federal Savings & Loan, Los Angeles, CA Bank of Loleta, Eureka, CA
Nagaragawa, Ramada Hotel, Gifu, Japan
Ritz Carlton, Pasadena, CA
Ross & Jowett, Finanzberater, Eureka, CA Der Sutter Club, Sacramento, CA
Jeff Wissman, Wirtschaftsprüfer, Eureka, CA Staat Wyoming, Douglas, WY
Laguna Honda Hospital, San Francisco, CA Valley Health Center, Milpitas, CA
Morris Graves Museum of Art, Eureka, CA Chaffey High School, Ontario, CA
GALERIEVERTRETUNG
Astoria Fine Art, Jackson Hole, WY
Fairmont-Galerie, Sonoma, CA
George Stern Fine Art - West Hollywood, CA & Carmel, CA Knowlton Gallery, Lodi, CA
Sewell-Galerie, Eureka, CA
- Schöpfer*in:Jim McVicker (1951, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1997
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und weist keine Mängel auf. Der Rahmen ist in gutem Zustand mit ein paar sehr schwachen Kratzern auf dem oberen Teil.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PM12232019-11stDibs: LU66635499362
Jim McVicker
Als Jim McVicker im Alter von einundzwanzig Jahren französische Landschaften des 19. Jahrhunderts sah, erwachte in ihm die Liebe zur Kunst. Die Schönheit und Sensibilität, die er in diesen Werken sah, veränderte seine Sicht auf die Welt. McVicker begann, Kunstgeschichte zu studieren, malte Kopien von Landschaften des französischen Impressionismus und schrieb sich am Chaffey Community College für Kurse im Zeichnen und Malen ein. 1975 beschloss er, hauptberuflich als Maler zu arbeiten. Er zog von Ontario, Kalifornien, wo er aufgewachsen war, nach Nordkalifornien, wo er ein ruhigeres, ländlicheres Leben suchte und fand. Er lernte mehrere hochkarätige Künstler kennen und arbeitete mit ihnen zusammen. Er malte täglich Landschaften vor Ort oder im Studio, wobei er immer nach Stillleben oder Modellen arbeitete. Er lernte durch die direkte Beobachtung der Natur, durch das Betrachten und Studieren bedeutender Kunstwerke der Vergangenheit und durch die Zusammenarbeit mit höher entwickelten Künstlern. Im Jahr 1984 lernte McVicker seine Frau und Künstlerkollegin Terry kennen. Heute lebt das Paar in Loleta, Kalifornien, einer kleinen ländlichen Stadt südlich von Eureka, wo McVicker weiterhin täglich malt und seiner Leidenschaft für das Malen nach dem Leben folgt und versucht, das Licht, die Atmosphäre, den Raum und die geheimnisvolle Schönheit um uns herum einzufangen. Zu seinen Auszeichnungen gehören der 2018 Artist Choice Award Maui Plein Air Invitational; 2017 der 1. Platz in der Pleinair-Kategorie des Art Renewal Center International Salon Competition sowie drei ehrenvolle Erwähnungen in der Pleinair-Kategorie und ein Finalist in der Kategorie Stillleben; 2017 Beste Komposition, Bester Westküstenkünstler, Bester neuer Künstler beim Easton Plein Air Festival, Easton Maryland; 2016 und 2014 Best of Show beim Laguna Beach Plein Air Invitational; 2015 Goldmedaille für Malerei, California Art Club's 104th Gold Medal Exhibition im USC Fisher Museum of Art; 2015 Erster Platz, PleinAir Magazine Salon Competition. Jim McVicker ist ein Signature Artist Mitglied des California Art Club.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
818 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWinter im bezaubernden Stil
Von Joseph Dande
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Enchanted Winter" um 1960 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des ungarischen Künstlers Joseph (Jozef) L.R. Dande 1911-1969. Es ist in der linken unteren E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel
Künstler: Howard Rees - Amerikaner (1941- )
Titel: Unbenannt
Jahr: ca. 1985
Medium: Aquarell
Größe des Bildes: 14 x 20 Zoll.
Gerahmte Größe: 21 x 27 Zoll
Unterschrift: Signiert unten rechts
Zustand: Sehr gut
Rahmen: Gerahmt im Originalrahmen. Rahmen in gutem Zustand
Dieses Aquarell stammt von dem bekannten amerikanischen Künstler Howard Rees. Es zeigt einen Bach in oder unter den Bergen. Ich vermute, dass dieses Gemälde von Rees im kalifornischen Goldland in der Nähe der Sierras im Freien gemalt wurde. Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und weist keine Mängel auf. Das Passepartout und der Holzrahmen sind in gutem Zustand und passen gut zu dem Gemälde.
Howard Rees besuchte das Art Center College of Design in Los Angeles, wo er 1964 seinen Bachelor-Abschluss in Fine Arts machte.
Später nahm er eine Stelle bei der Ford Motor Company in England an. Nachdem er England verlassen hatte, arbeitete er weiter mit Ford in Detroit zusammen und entwarf die beliebte Mustang-Reihe. Die kalten, langen Winter in Michigan trieben ihn zurück nach Kalifornien und zur Mattel Toy Company, wo er viele der Hot Wheels...
Kategorie
1980er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Landschaftslandschaft
Von Richard Peterson
Dieses Kunstwerk "Landscape" 1991 ist ein Öl auf Karton des bekannten Künstlers Richard Peterson, geboren 1947. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert und datiert. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Winterlandschaft
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk "Winterlandschaft", um 1950, ist eine Farbradierung auf Papier des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1881-1962. Es ist unten in der Mitte mit Bleistift vom N...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Delaware-Landschaft ohne Titel
Künstler: Edward Lynam Grant - Amerikaner (1907-1998)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1957
Medium: Aquarell auf Zeichenkarton
Größe des Visiers: 20,5 x 27,5 Zoll.
Gerahmte Größe: 30,5 x 37,5...
Kategorie
1950er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Karton
Wintersonnenuntergang
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winter Sunset" (Wintersonnenuntergang), ca. 1990, ist ein Ölgemälde (Mischtechnik) auf Hartfaserplatte des deutsch/amerikanischen Künstlers Frank Kecs...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Winterter Teich, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Mark Hunter
Winterszene mit frisch gefallenem Schnee, gefrorenem Teich und einer alten Scheune :: Gemälde :: Realismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Ech...
Kategorie
2010er, Realismus, Gemälde
Materialien
Öl
Chatfield, Ölgemälde
Von Daniel Sprick
Daniel Spricks "Chatfield" hüllt den Betrachter in die stille Schönheit der Umarmung des Winters ein, geküsst von den Farben des Tagesendes.
Über den Künstler:
"Auf den ersten Bl...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Erster Schnee - 21. Jahrhundert Zeitgenössische impressionistische Landschaft
Sonja Brussen
Erster Schnee
80 x 100 cm
Nicht gerahmt (wird in einem Rohr geliefert)
Als das Gemälde beginnt, verschwindet Sonja...
So beschreibt die Künstlerin Sonja Brussen ihre ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Trost
Amber Youngs kreativer Fokus liegt auf der Natur, mit besonderem Augenmerk auf der komplexen Schönheit von Wäldern, Blumen und Wasserspiegelungen. Youngs künstlerische Reise ist tief...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.755 €
Der Winternachmittag
Von Joseph Orr
Joseph Orr (20. Jh.)
"Winternachmittag"
Acryl auf Leinwand
24 x 30 Zoll
28 x 34 Zoll gerahmt
Joseph Orr aus Missouri ist seit 1972 als Maler tätig. Er malt einen Großteil seiner Wer...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinwand, Acryl
Preis auf Anfrage
"Nach dem Winter"
Die Schönheit der Natur und der Geist des Wandels waren die Beweggründe für die Schaffung des Werks.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl