Objekte ähnlich wie "Théâtre de 'Atelier" 20. Jahrhundert Impressionistische Pariser Szene Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Johanne Schiefer"Théâtre de 'Atelier" 20. Jahrhundert Impressionistische Pariser Szene Öl auf LeinwandMitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts
3.057,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seiner Karriere. Hier sehen Sie Figuren, die vor dem Théâtre de l'Atelier spazieren gehen, mit einer Fülle von Farben und Leben. Die Magie wird mit all den prächtigen Details spürbar, denn Schiefer fängt die Architektur von Paris so schön ein, dass man die Energie des Tages und die Aufregung spüren kann. Das Werk ist unten rechts vom Künstler signiert und unten links betitelt. Es wird in einem goldfarbenen, geschnitzten Holzrahmen im französischen Stil geliefert, der auf der Rückseite mit einem Draht zum Aufhängen versehen ist.
Kunst misst 14 x 18 Zoll
Rahmen misst 18 x 22,5 Zoll
Johannes Schiefer wurde 1896 in den Niederlanden geboren und erlangte schnell Berühmtheit für seine Landschaften, Stillleben und Porträts. Schiefer gewann den Prix de Rome im Alter von 19 Jahren und studierte an der Düsseldorfer Akademie in Deutschland. Danach zog er nach Paris, wo er seine Kunststudien an der Beaux Arts und später an der Villa Medici in Rom fortsetzte. Er reiste zum Malen durch ganz Europa, vor allem durch Frankreich und Italien, aber auch durch Lateinamerika.
Nach seiner Heirat ließ er sich in Nizza nieder und bereiste Ende der dreißiger Jahre die Küsten Südfrankreichs sowie Venedig und die Adria. Er blieb bis 1942 in Frankreich und zog dann mit seiner Familie nach der Geburt der Tochter, der späteren Schauspielerin Joanna Miles, nach New York. Als er in New York ankam, war er bereits ein angesehener Künstler und ließ sich mit seiner Familie auf Long Island nieder. In den folgenden 30 Jahren malte Schiefer weiter und erwarb sich einen soliden Ruf als wichtiger amerikanischer Künstler. Die Schiefers hatten auch einen Sohn, Johannes JR. Nach dem Krieg unterhielt Schiefer ein Studio in Paris und lebte in den 1950er Jahren eine Zeit lang in Los Angeles.
In den nächsten 30 Jahren malte Schiefer weiter und hatte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Einzelausstellungen in folgenden Galerien: Gallery Zak in Paris; Kunsthaus in Hamburg; Kunsthalle in München; Stiebel Galleries in Paris; O'Connor Gallery in Ontario; Museum of Modern Art, Wildenstein & Co, Carol Carstairs Gallery und Schoeneman Galleries in New York City; Esther Robles Gallery, County Museum und Vigoveno Galleries in Los Angeles; und das San Francisco Museum.
Wie Picasso ließ sich auch Schiefer nie in einen einzigen monotonen Stil "pressen". Wenn es etwas gibt, das seine Arbeit kennzeichnet, dann ist es seine Vielseitigkeit, sein geschickter Umgang mit gedämpften Tönen, um eine einzigartige Brillanz von Licht und Farbe zu schaffen, die jedem Bild seine eigene Individualität verleiht. Im Februar 1964 traf Ethel Kennedy den Künstler zufällig im Dekorationsgeschäft von Donald Patterson in der Worth Avenue in New York City. Donald beschrieb das Treffen so: "Sie schaute einfach nur verwundert, als Johannes mit einem seiner Bilder hereinkam. Die Familie Kennedy sammelt seit langem Schiefer-Gemälde, aber Ethel Kennedy war dem Maler noch nie zuvor begegnet." Nachdem sie sich einige seiner Werke angesehen hatte, beauftragte sie Schiefer, ein Gemälde von Monaco für sie zu schaffen. Dies war der Beginn einer wunderbaren Beziehung, der viele weitere Auftragsarbeiten folgten.
Als sein Werk in New York Bekanntheit erlangte, wurde er schließlich Kurator am Parrish Art Museum in Long Island, NY. Seine Arbeiten sind in Museen und bedeutenden Privatsammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Johannes Schiefer verstarb 1979 in seinem Haus in Manhattan im Alter von 83 Jahren.
PROVENIENZ: Privatsammlung Van Nuys, Kalifornien; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
- Schöpfer*in:Johanne Schiefer (1896 - 1979, Französisch)
- Entstehungsjahr:Mitte des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Mit gewöhnlichen Verschleiß aus dem Alter, sonst ist dieses Gemälde und sein Rahmen in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand für die Zeit (siehe die Auflistung Bilder für die Details).
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0051681stDibs: LU98212819692
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches postimpressionistisches Pleinair-Gemälde auf Leinwand, „Parisian Street Scene“
Von Constantin Kluge
Eine beeindruckende und meisterhafte Darstellung einer Pariser Straßenansicht aus dem 20. Jahrhundert. Der Künstler hat dieses Bild en plein air gemalt, mit Straßenleben und parkende...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
"Paris, De Grands Augustins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Bouyssou
Atemberaubende Darstellung einer lebhaften Szene in Paris "De Grands Augustins". Ein Boot liegt auf dem Wasser in der Nähe der belebten Straße, und die Figuren sind überall zu sehen....
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Paris, Rue De Norvins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Bouyssou
Eine beeindruckende Darstellung einer lebendigen Dorfszene mit Häusern und Figuren. In der Nähe der belebten Straße befindet sich ein Café, und die Leute schauen durch die Schaufenst...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Place de l'Opéra" Postimpressionistische Pariser Straßenszene Ölgemälde Leinwand
Von Jean Salabet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jean Salabet. Salabet war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Porto St. Martin - Paris“ Bunte impressionistische Stadtlandschaftsssszene, Öl auf Leinwand, Öl
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Sur Le Boulevard Paris" Bunte impressionistische Stadtbildszene Öl auf Leinwand
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Place Beauvau. Paris. Öl auf Leinwand, 73, 5x92 cm, Öl
Von Constantine Kluge
Constantin Kluge war ein in Russland geborener französischer Maler, der vor allem für seine naturalistischen Szenen von Paris und der französischen Landschaft bekannt ist. Kluge wurd...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand Ecole D'Paris, WPA, Bezalel-Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pariser Abend – Französisches postimpressionistisches Pariser Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch post-impressionistischen Öl auf Panel Darstellung einer geschäftigen Sommerabend in Paris.
Schöne Qualität atmosphärische Arbeit,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde, Busy Pariser Straßenszene, Figuren, 1950er Jahre
Von Josine Vignon
"Paris"
Josine Vignon (Französisch 1922-2022) ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Impressionistischer Plaza der Pariser Schule von Künstler
Pariser Schule
Ohne Titel, um 1910
Öl auf Leinwand
12 1/4 x 30 1/2 in.
Gerahmt: 15 1/8 x 33 1/4 x 1 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: S. Bazzo
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
La Poste: 1954 ARIS: PARIS - Postimpressionistische Straßenszene
Von Jean Salabet
Jean Salabet
Französisch, 20. Jahrhundert
Die Post
Jean Salabet war ein Maler der Pariser Schule, der für seine farbenfrohen Pariser Stadtansichten bekannt war.
Seine Arbeiten sind ...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl