Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Johanne Schiefer
„Venedigische Szene mit Gondel“ Buntes impressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts

Mitte des 20. Jahrhunderts

2.635,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine charmante venezianische Szene mit Gondel Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seiner Karriere. Hier sehen Sie Figuren, die mit Gondeln spazieren gehen, und eine Fülle von Farben und Leben. Die Magie wird mit all den prächtigen Details spürbar, denn Schiefer fängt die Architektur Venedigs so schön ein, dass man die Energie des Tages und die Aufregung spüren kann. Das Werk ist vom Künstler unten links signiert und wird in einem goldfarbenen, geschnitzten Holzrahmen mit Aufhängungsdraht auf der Rückseite ausgestellt. Kunst misst 12 x 16 Zoll Rahmen misst 16,5 x 20,5 Zoll Johannes Schiefer wurde 1896 in den Niederlanden geboren und erlangte schnell Berühmtheit für seine Landschaften, Stillleben und Porträts. Schiefer gewann den Prix de Rome im Alter von 19 Jahren und studierte an der Düsseldorfer Akademie in Deutschland. Danach zog er nach Paris, wo er seine Kunststudien an der Beaux Arts und später an der Villa Medici in Rom fortsetzte. Er reiste zum Malen durch ganz Europa, vor allem durch Frankreich und Italien, aber auch durch Lateinamerika. Nach seiner Heirat ließ er sich in Nizza nieder und bereiste Ende der dreißiger Jahre die Küsten Südfrankreichs sowie Venedig und die Adria. Er blieb bis 1942 in Frankreich und zog dann mit seiner Familie nach der Geburt der Tochter, der späteren Schauspielerin Joanna Miles, nach New York. Als er in New York ankam, war er bereits ein angesehener Künstler und ließ sich mit seiner Familie auf Long Island nieder. In den folgenden 30 Jahren malte Schiefer weiter und erwarb sich einen soliden Ruf als wichtiger amerikanischer Künstler. Die Schiefers hatten auch einen Sohn, Johannes JR. Nach dem Krieg unterhielt Schiefer ein Studio in Paris und lebte in den 1950er Jahren eine Zeit lang in Los Angeles. In den nächsten 30 Jahren malte Schiefer weiter und hatte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Einzelausstellungen in folgenden Galerien: Gallery Zak in Paris; Kunsthaus in Hamburg; Kunsthalle in München; Stiebel Galleries in Paris; O'Connor Gallery in Ontario; Museum of Modern Art, Wildenstein & Co, Carol Carstairs Gallery und Schoeneman Galleries in New York City; Esther Robles Gallery, County Museum und Vigoveno Galleries in Los Angeles; und das San Francisco Museum. Wie Picasso ließ sich auch Schiefer nie in einen einzigen monotonen Stil "pressen". Wenn es etwas gibt, das seine Arbeit kennzeichnet, dann ist es seine Vielseitigkeit, sein geschickter Umgang mit gedämpften Tönen, um eine einzigartige Brillanz von Licht und Farbe zu schaffen, die jedem Bild seine eigene Individualität verleiht. Im Februar 1964 traf Ethel Kennedy den Künstler zufällig im Dekorationsgeschäft von Donald Patterson in der Worth Avenue in New York City. Donald beschrieb das Treffen so: "Sie schaute einfach nur verwundert, als Johannes mit einem seiner Bilder hereinkam. Die Familie Kennedy sammelt seit langem Schiefer-Gemälde, aber Ethel Kennedy war dem Maler noch nie zuvor begegnet." Nachdem sie sich einige seiner Werke angesehen hatte, beauftragte sie Schiefer, ein Gemälde von Monaco für sie zu schaffen. Dies war der Beginn einer wunderbaren Beziehung, der viele weitere Auftragsarbeiten folgten. Als sein Werk in New York Bekanntheit erlangte, wurde er schließlich Kurator am Parrish Art Museum in Long Island, NY. Seine Arbeiten sind in Museen und bedeutenden Privatsammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Johannes Schiefer verstarb 1979 in seinem Haus in Manhattan im Alter von 83 Jahren. PROVENIENZ: Privatsammlung New Jersey; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Johanne Schiefer (1896 - 1979, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit gewöhnlichen Verschleiß aus dem Alter, sonst ist dieses Gemälde und sein Rahmen in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand für die Zeit (siehe die Auflistung Bilder für die Details).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0061511stDibs: LU98216018302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impressionistisches Ölgemälde mit Figuren und Booten entlang Venedig, „View of Venice“
Von Niek van der Plas
Diese bezaubernde Venedig-Szene aus dem 20. Jahrhundert ist ein wunderbares Beispiel für Van der Plas' wahre Leidenschaft für Genrebilder im Freien. Die leuchtenden Farben und die impressionistische Pinselführung sind sowohl launisch als auch kühn. Dieses Gemälde zeigt das Stadtbild mit der Skyline dieser einzigartigen Stadt. Der Glockenturm von San Marco als höchstes Bauwerk der Stadt, die Kirche Santa Maria della Salute und der Glockenturm von San Giorgio Maggiore gehören zu den ikonischen Bauwerken. Dort kann man auch das rege Treiben der angedockten Boote an einem angenehmen, sommerlichen Tag mit klarem Himmel beobachten. Signiert unten rechts zusammen mit verso Stempel und kommt in einem wunderbaren Goldton Holzrahmen mit hängenden Draht auf der Rückseite bereit, angezeigt werden untergebracht. Kunst misst 9 x 16 Zoll Gerahmt misst 14 x 20,5 Zoll Niek van der Plas...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Orientalisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „View of Venice Canal“
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht eines Kanals in Venedig zeigt und von Morgan unten rechts signiert ist. Dieses detaillierte Werk, das Szenen aus dem täglichen Leben und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„View of Venice Canal“ Orientalistisches und impressionistisches Gemälde der Marine, Öl auf Leinwand, Öl
Ein meisterhaftes Ölgemälde von Grace Paterson, das eine Ansicht des Kanals von Venedig zeigt. Als impressionistische und orientalistische Malerin war sie für ihre detaillierten Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „View of Venice Canal“
Von T.E. Pencke
Ein meisterhaftes Ölgemälde von T.E., das eine Ansicht des Kanals von Venedig zeigt. Pencke. Als Impressionist und Orientalist war er bekannt für seine detaillierten Werke, die Szene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Venedigische Cafe-Szene mit Gondel“ Romantisches impressionistisches Ölgemälde, gerahmt
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Café-Szene mit Figuren in Venedig im Frühling darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Romantische impressionistische Ölgemälde-Szene „Venediger Stadtsszene“, Ölgemälde, Straßenszene und Figuren
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Straßenszene in Venedig mit Menschen zeigt, die ihrem Alltag nachgehen. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische venezianische Canal-Szene mit Gondeln und Basilika von Fanch Lel
Von Fanch Lel
Titel: Impressionistische venezianische Kanalszene mit Gondeln und Basilika von Fanch Lel Von Fanch Lel Größe: 19,75 x 24 Zoll (Höhe x Breite) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Zustand...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Piazzetta, Venedig, Italien, Gondel, amerikanischer Impressionist, Öl
Von Charles Merrill Mount
Charles Merrill Mount wurde 1928 als Sherman Merrill Suchow in Brooklyn, New York, geboren. Mount besuchte die Columbia University und verließ sie, um an der Art Students League of N...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Täfelung

Französisches postimpressionistisches Ölgemälde des Eingangs eines venezianischen Palastes
Charles Wittman (Franzose, 1876 - 1953) Der Eingang zu einem venezianischen Palazzo Öl auf Leinwand 11 x 14 Zoll (27,8 x 35,6 cm)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Venezianischer Kanal
Öl auf Leinwand, links unten signiert und in einem vergoldeten Rahmen unter Glas präsentiert. Eine wunderbare Szene an einem sonnigen Tag am Kanal in Venedig, Italien. Messung 20,25 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell, Öl

„Bright Venice“ Venedig, Italien, Gemälde, Öl auf Leinwand
"Bright Venice" ist ein Meisterwerk, das im Jahr 2024 in Venedig, Italien, geschaffen wurde. Das Gemälde zeigt einen belebten Kanal der Stadt, in dem zwei Gondeln geparkt sind und ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Eine venezianische Canal-Szene
Jakow Besperstow (1929-1989) Eine venezianische Canal-Szene Öl auf Leinwand: 13 x 18 Zoll. Rahmen: 18 x 23 Zoll. CIRCA 1970er Jahre Jakow Tarasowitsch Besperstow war ein sowjetischer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl