Objekte ähnlich wie Wells Next the Sea, Norfolk Landscape – britisches edwardianisches Ölgemälde der Küste, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
John Alfred Arnesby BrownWells Next the Sea, Norfolk Landscape – britisches edwardianisches Ölgemälde der Küste, ÖlgemäldeCIRCA 1910
CIRCA 1910
Angaben zum Objekt
Dieses schöne Ölgemälde einer Küstenlandschaft im britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler John Alfred Arnesby Brown. Das um 1910 gemalte Bild ist in Wells Next the Sea in Norfolk zu sehen. (Der Name soll ihn von anderen gleichnamigen Orten unterscheiden). Der Künstler lebte und arbeitete in Norfolk und verbrachte auch viel Zeit in St. Ives, Cornwall. Das Gemälde befand sich früher in der Sammlung des Kunstsammlers Maurice Costley aus Gloucestershire. Der Blick geht über das Wasser in Richtung Wells und die lange Hafenfront mit der Promenade. Das markante Wahrzeichen der Strandpromenade, links im Bild, ist der 1904 begonnene und 1905 fertiggestellte Getreidespeicher mit seinem überhängenden Portal am Kai. Das Gebäude wurde 1990 als Getreidespeicher aufgegeben und in Wohnungen umgewandelt, hat aber noch das überhängende Portal. Auf der rechten Seite sind weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die Boote sind im Hafen verstreut und ein stürmischer Himmel liegt über uns. Die Schönheit dieses Gemäldes liegt in der phantastischen, charakteristischen Pinselführung, die Arnesby Browns Werk so unverwechselbar macht. Die Pinselführung im Himmel ist mit ihren kräftigen Strichen und dem Impasto einfach großartig. Die trügerisch gedämpfte Farbpalette enthält eine breite Palette an subtilen Farben - im Wasser im Vordergrund und in den Gebäuden am Meer. Dies ist ein schönes britisches Edwardian Ölgemälde von Wells next the Sea und ein hervorragendes Beispiel für Arnesby Browns Arbeit.
Signiert unten rechts.
Provenienz. Aus der Sammlung des verstorbenen Maurice Costley
Verso Etikett der Mandell's Gallery.
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand.
Sir John Alfred Arnesby Brown RA (1866-1955) war ein englischer Landschaftsmaler und einer der führenden britischen Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine impressionistischen Darstellungen von Hirtenlandschaften bekannt ist, in denen häufig Rinder zu sehen sind. Arnesby Brown studierte zunächst an der Nottingham School of Art in den späten 1880er Jahren, bevor er in das Studio von Andrew McCallum eintrat, wo er anfing, im Freien zu malen. Es folgte ein Umzug nach London, wo er Schüler von Hubert von Herkomer wurde und von den Landschaftsmalern von Barbizon und den Impressionisten beeinflusst wurde. Später studierte er ab 1889 vier Jahre lang an der Bushey School of Art in Hertfordshire. Brown verbrachte einen Großteil seines Lebens zwischen 1890 und 1910 in St. Ives, Cornwall, wo er mit Künstlern wie Stanhope Forbes und Adrian Stokes "en plein air" malte. Er war in Cornwall hoch angesehen und wurde zum Präsidenten der St. Ives Society of Artists gewählt. Sir John Arnesby Brown zählt zu den bedeutendsten britischen Impressionisten. Drei seiner Gemälde wurden durch das Chantrey-Vermächtnis für die Nation angekauft, zu einer Zeit, als es als "beispielloses Kompliment" für einen Künstler angesehen wurde, zwei Werke auf diese Weise ausgewählt zu bekommen. Nachdem er 1890 zum ersten Mal in der Royal Academy ausgestellt hatte, wurde er 1903 zum Mitglied der Academy gewählt. Im Jahr 1896 heiratete er Mia Edwards (1870-1931), eine Malerin, die in Bushey bei Sir Hubert von Herkomer studierte. Sie lebten in Norfolk und St. Ives, Cornwall. Arnesby Brown wurde 1938 zum Ritter geschlagen. Er starb 1955, nachdem er seit 1942 aufgrund einer Erblindung nicht mehr gemalt hatte. Er ist auf dem Friedhof der Pfarrkirche St. Mary in seiner Heimatstadt Haddiscoe, Norfolk, begraben. Sein Bruder Eric Brown (1877-1939) war von 1912 bis 1939 der erste Direktor der National Gallery of Canada.
- Schöpfer*in:John Alfred Arnesby Brown
- Entstehungsjahr:CIRCA 1910
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853115671492
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWashing Day in Coastal Landscape - schottisches viktorianisches impressionistisches Ölgemälde
Von Joseph Henderson
Dieses schöne schottisch-impressionistische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Joseph Henderson. Es wurde um 1880 gemalt und trägt den Titel Washing Day. Die ...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Spanische Waldlandschaft Tardor Breda - 1920er Jahre Impressionistische Kunst Ölgemälde
Von Antonio Ross Y Guell
Ein original spanisches/katalanisches Stück aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert Impressionistisches Öl von Antonio Ross Y Guell. Dieses Gemälde zeigt eine bewaldete Lichtung. Der...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Woodland Path – Ölgemälde des britischen Impressionismus, 1930
Von Oliver Hall, R.A., R.E., R.S.W.
Dieses schöne Ölgemälde einer impressionistischen Landschaft stammt von dem britischen Künstler Oliver Hall, der schon oft ausgestellt hat. Um 1930 gemalt, zeigt die Komposition eine...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Cows Landscape River Wharfe Yorkshire - Britisches impressionistisches Ölgemälde von 1901
Von Bertram Priestman
Dieses schöne britische Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Bertram Priestman. Das 1901 gemalte Bild zeigt den Fluss ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Wooded River Landscape at Dusk - schottische viktorianisches Ölgemälde mit Mondlicht, Holz
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses stimmungsvoll ausgestellte schottisch-impressionistische viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt vom bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Das um 1899 en...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Mayday on the Annan – schottisches viktorianisches Kunstlandschaftsgemälde, Ölgemälde, Schottland
Diese hervorragende schottische Impressionist viktorianischen expansive Landschaft Ölgemälde ist von bekannten schottischen Künstler David Farquharson. Es wurde 1887 gemalt und trägt...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldene goldene Seelandschaft Schönes französisches impressionistisches Ölgemälde
Künstler/Schule: Französische Schule, frühes 20. Jahrhundert
Titel: Goldene Farben
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
leinwand: 7.75 x 13 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Großes französisches impressionistisches Ölgemälde im Vintage-Stil, goldgelb, Sonnenlicht, Weg
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert
Titel: Der goldene Pfad im Sonnenlicht
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
leinwand: 21,5 x 18 Zoll
Provenienz: Priva...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wintertal Landschaft Impressionismus Original Ölgemälde, hängefertig
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan
Titel: Wintertal
Medium: Öl auf Leinwand
Jahr: 2025
Stil: Impressionismus
Abmessungen: 9,5" x 26,5" x 0,8" (24 x 67 x 3 cm)
Präsentation: Ungerahmt, galerieum...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vintage-Ölgemälde auf Karton des amerikanischen Künstlers Richard Kerber, Meereslandschaft, gerahmt
Dies ist ein Original Vintage Ölgemälde auf dem Brett von Massachusetts Künstler Richard Kerber Darstellung einer nautischen Szene, mit einem großen Segelschiff in einem kabbeligen M...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Originales Ölgemälde „Echoes of Rain Landscape Impressionism“, hängefertig
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan
Titel: Echos des Regens
Medium: Öl auf Leinen
Jahr: 2025
Stil: Impressionismus
Abmessungen: 14,5" x 22,5" x 0,8" Zoll (37 x 62 x 2cm)
Präsentation: Ungerahmt,...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„“Spanish Mission in Florida“, Anthony Thieme, impressionistischer Impressionist aus Cape Ann
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954)
Spanische Mission der Spanischen Mission, Florida
Öl auf Leinwand, Öl
25 x 30 Zoll
Signiert unten links; auf der Rückseite betitelt
Anthony Thieme wurde...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
21.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt