Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

John Alfred Arnesby Brown
Wells Next the Sea, Norfolk Landscape – britisches edwardianisches Ölgemälde der Küste, Ölgemälde

CIRCA 1910

20.648,08 €
25.810,10 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Ölgemälde einer Küstenlandschaft im britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler John Alfred Arnesby Brown. Das um 1910 gemalte Bild ist in Wells Next the Sea in Norfolk zu sehen. (Der Name soll ihn von anderen gleichnamigen Orten unterscheiden). Der Künstler lebte und arbeitete in Norfolk und verbrachte auch viel Zeit in St. Ives, Cornwall. Das Gemälde befand sich früher in der Sammlung des Kunstsammlers Maurice Costley aus Gloucestershire. Der Blick geht über das Wasser in Richtung Wells und die lange Hafenfront mit der Promenade. Das markante Wahrzeichen der Strandpromenade, links im Bild, ist der 1904 begonnene und 1905 fertiggestellte Getreidespeicher mit seinem überhängenden Portal am Kai. Das Gebäude wurde 1990 als Getreidespeicher aufgegeben und in Wohnungen umgewandelt, hat aber noch das überhängende Portal. Auf der rechten Seite sind weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die Boote sind im Hafen verstreut und ein stürmischer Himmel liegt über uns. Die Schönheit dieses Gemäldes liegt in der phantastischen, charakteristischen Pinselführung, die Arnesby Browns Werk so unverwechselbar macht. Die Pinselführung im Himmel ist mit ihren kräftigen Strichen und dem Impasto einfach großartig. Die trügerisch gedämpfte Farbpalette enthält eine breite Palette an subtilen Farben - im Wasser im Vordergrund und in den Gebäuden am Meer. Dies ist ein schönes britisches Edwardian Ölgemälde von Wells next the Sea und ein hervorragendes Beispiel für Arnesby Browns Arbeit. Signiert unten rechts. Provenienz. Aus der Sammlung des verstorbenen Maurice Costley Verso Etikett der Mandell's Gallery. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand. Sir John Alfred Arnesby Brown RA (1866-1955) war ein englischer Landschaftsmaler und einer der führenden britischen Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine impressionistischen Darstellungen von Hirtenlandschaften bekannt ist, in denen häufig Rinder zu sehen sind. Arnesby Brown studierte zunächst an der Nottingham School of Art in den späten 1880er Jahren, bevor er in das Studio von Andrew McCallum eintrat, wo er anfing, im Freien zu malen. Es folgte ein Umzug nach London, wo er Schüler von Hubert von Herkomer wurde und von den Landschaftsmalern von Barbizon und den Impressionisten beeinflusst wurde. Später studierte er ab 1889 vier Jahre lang an der Bushey School of Art in Hertfordshire. Brown verbrachte einen Großteil seines Lebens zwischen 1890 und 1910 in St. Ives, Cornwall, wo er mit Künstlern wie Stanhope Forbes und Adrian Stokes "en plein air" malte. Er war in Cornwall hoch angesehen und wurde zum Präsidenten der St. Ives Society of Artists gewählt. Sir John Arnesby Brown zählt zu den bedeutendsten britischen Impressionisten. Drei seiner Gemälde wurden durch das Chantrey-Vermächtnis für die Nation angekauft, zu einer Zeit, als es als "beispielloses Kompliment" für einen Künstler angesehen wurde, zwei Werke auf diese Weise ausgewählt zu bekommen. Nachdem er 1890 zum ersten Mal in der Royal Academy ausgestellt hatte, wurde er 1903 zum Mitglied der Academy gewählt. Im Jahr 1896 heiratete er Mia Edwards (1870-1931), eine Malerin, die in Bushey bei Sir Hubert von Herkomer studierte. Sie lebten in Norfolk und St. Ives, Cornwall. Arnesby Brown wurde 1938 zum Ritter geschlagen. Er starb 1955, nachdem er seit 1942 aufgrund einer Erblindung nicht mehr gemalt hatte. Er ist auf dem Friedhof der Pfarrkirche St. Mary in seiner Heimatstadt Haddiscoe, Norfolk, begraben. Sein Bruder Eric Brown (1877-1939) war von 1912 bis 1939 der erste Direktor der National Gallery of Canada.
  • Schöpfer*in:
    John Alfred Arnesby Brown
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853115671492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Harbour Seascape - schottische edwardianische impressionistische Kunst Meereslandschaft, Ölgemälde in Meeresform
Von James Campbell Noble
Dieses prächtige Ölgemälde des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem schottischen Künstler James Campbell Noble RSA. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt eine Hafenszen...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kirkcudbright Schottland - Schottisches Ölgemälde mit impressionistischer Landschaft im viktorianischen Stil
Dieses wunderbare, stimmungsvolle schottisch-impressionistische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem viel beachteten und ausgestellten schottischen Künstler William Stewart MacGeorge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hafenszene - Schottisches Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus mit Meereslandschaft
Dieses prächtige große schottische Ölgemälde im viktorianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Robert McGowan Coventry RSA, auch bekannt als Robert Coventry. Die u...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cromer Küstenlandschaft von Cliffs – britisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Robert Finlay Mcintyre
Diese schöne britische viktorianischen Impressionismus Küstenlandschaft Ölgemälde ist von bekannten Künstler Robert Finlay McIntyre. Es wurde um 1880 gemalt und zeigt einen Blick ent...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Washing Day in Coastal Landscape - schottisches viktorianisches impressionistisches Ölgemälde
Von Joseph Henderson
Dieses schöne schottisch-impressionistische viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Joseph Henderson. Es wurde um 1880 gemalt und trägt den Titel Washing Day. Die ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

James Longueville, British Impressionismus, Morston, North Norfolk, Ölgemälde
Von James Longueville
Schönes Licht in dieser Ansicht von Morston an der Küste von North Norfolk James Longueville (geboren 1943) Segel setzen, Morston Signiert, rückseitig beschriftet mit Titel Öl auf K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Original English LATE 20thC Post Impressionist Ölgemälde NORTH NORFOLK COAST
KÜNSTLER: Robert King RI RSMA (1936-) Britisch TITEL: "Nord-Norfolk-Küste" SIGNIERT:unten links MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 39cm x 34cm inkl. Rahmen CONDIT: ausgezeichnet ANMERKU...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistisches Ölgemälde Suffolk Flusslandschaft von Frederick George Cotman
Von Frederick George Cotman
Ein beeindruckender Panoramablick auf den Fluss Stour in Richtung Harwich und Felixstowe in Suffolk. Der mit Heu beladene Lastkahn ist eine Momentaufnahme aus vergangenen Zeiten. Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Harbor-Landschaft von Berwick auf Tweed, England, 19. Jahrhundert
Diese bezaubernde viktorianische Hafenszene von H.L. Robinson, ein angesehener englischer Maler, der für seine stimmungsvollen Landschaften und Ansichten von Northumberland bekannt i...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original Ölgemälde auf Leinwand, Alfred Henry Vickers. "In der Nähe von Harwich"
Alfred Henry Vickers 1836 - 1919. Beliebter Maler von ländlichen und kontinentalen Landschaften, oft in kleinem Maßstab, Enkel von Alfred Vickers senior. Originaler Rahmen. Titel v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Little Hampton – Meereslandschaft – James Webb – Ölskizze
Von James Webb
James Webb 1825 - 1895 Littlehampton, Sussex Öl auf Karton, signiert unten links Bildgröße: 8 x 12 Zoll Zeitgenössischer Silbervergoldungsrahmen Dieses Gemälde hat auf der Rückseite...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl