Objekte ähnlich wie „Stammesgeschichte“, John Berry, Öl auf Leinwand, 24x30 Zoll, Ureinwohner, Wolf, Pictographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
John Berry„Stammesgeschichte“, John Berry, Öl auf Leinwand, 24x30 Zoll, Ureinwohner, Wolf, Pictographie1997
1997
5.264,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
John Berry ist ein bekannter englischer Künstler, der Porträts der königlichen Familie malte. Im Laufe seiner Karriere entdeckte er Edward Curtis' Fotografien von amerikanischen Ureinwohnern und war von der Kraft und Stärke jedes Porträts beeindruckt. Er studierte sie eingehend und wurde zu einem Experten für die Darstellung des Lebensstils und der Porträts der amerikanischen Ureinwohner. Dieses Gemälde mit dem Titel "Stammesgeschichte" ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit den Maßen 24x30 Zoll. Seit Tausenden von Jahren haben die Indianer mit Felszeichnungen, Piktogrammen und Petroglyphen, Beweise für ihre Anwesenheit in diesem Land hinterlassen. Piktogramme entstehen durch das Bemalen von Felsoberflächen mit natürlichen Pigmenten, während Petroglyphen in die Oberfläche des Felsens gehackt, geritzt oder geschliffen werden. Auf diesem Bild schnitzen ein Mann und seine beiden Söhne die Geschichte ihres Stammes mit Tieren und einem symbolischen Wolf in der Ecke.
- Schöpfer*in:John Berry (1920 - 2009, Britisch)
- Entstehungsjahr:1997
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Weitere Editionen und Größen:24x30 in.Preis: 5.264 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU130128570182
John Berry wurde am 9. Juni 1920 in Hammersmith, London, England, geboren. Sein Vater verließ ihn, seine Mutter und seine Schwester, als Berry fünf Jahre alt war. John wurde in seiner Heimatstadt ausgebildet, bevor er 1934 das Hammersmith College of Art besuchte. 1939 erhielt er ein Stipendium für ein Studium an der Royal Academy, das jedoch durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen wurde. John meldete sich 1940 freiwillig bei der R.A.F. (Royal Air Force). Mit ihnen diente er im Nahen Osten und in der westlichen Wüste. Er verbrachte viel Zeit in Kairo, Ägypten, wo er sich für einige seiner späteren Gemälde inspirieren ließ. In einer Arrestzelle kam John Berry schließlich zum Zug: Er bot an, ein Plakat für den nationalen Gebetstag zu gestalten. Als der Air Marshall Arthur Tedder von seinen Kunstwerken erfuhr, wurde Berry als War Artist zur 8. Armee versetzt. John kehrte nach Großbritannien zurück und fand Arbeit bei Major James Riddell, einem Bekannten aus Kriegszeiten. John zeichnete zwar in einer Reihe von Riddell-Büchern, aber sein Haupteinkommen kam aus der Werbung. In den 1950er Jahren begann er für Ladybird Books zu arbeiten und illustrierte in den 1960er und 70er Jahren fünfunddreißig Bücher.
Im Laufe seiner Karriere entdeckte er die Fotografien der amerikanischen Ureinwohner von Edward Curtis und war beeindruckt von der Stärke und Kraft, die jedes Porträt ausstrahlte. Er studierte sie eingehend und wurde zu einem Experten für die Darstellung des Lebensstils und der Porträts der amerikanischen Ureinwohner.
Er war auch ein produktiver Porträtmaler, der Königin Elisabeth II. und den Herzog von Edinburgh malte, aber auch jede andere Person, die ein Foto abgab.
Im Jahr 1951 heiratete Berry June East. Gemeinsam hatten sie zwei Töchter und drei Söhne. Nach dem Tod von June im Jahr 1986 heiratete Berry 1989 seine zweite Frau Jessie Showell.
Einige von Berrys Gemälden sind in der National Gallery ausgestellt worden. Sie befinden sich jetzt im Imperial War Museum. Im Jahr 2004 wurden er und Marty Aitchison in der Simon Finch Gallery für ihre Ladybird-Arbeiten ausgestellt. John Berry starb am 10. Dezember 2009.
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Solitär", John Berry, Indianer der Ureinwohner Nordamerikas, Realismus, Öl/Leinwand, 40x30 Zoll
John Berry ist ein bekannter englischer Künstler, der Porträts der königlichen Familie malte. Im Laufe seiner Karriere entdeckte er Edward Curtis' Fotografien von amerikanischen Urei...
Kategorie
1990er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Die Gentle Gesture", John Cook, Öl auf Leinwand, Impressionismus, Indigene Kunst, Nordamerika
Von John Cook
"Die sanfte Geste" ist ein Original in Öl auf Leinwand und misst 72x48 Zoll. Dieses impressionistische Gemälde zeigt eine junge Indianerin, die einem kleinen Mädchen eine Blume überr...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Wyoming“, Robert Fobear, Original Öl auf Leinwand, 40x60, Pronghorn Antelope, Pronghorn
Von Robert Fobear
"Wyoming" ist ein Original Öl auf Leinen Gemälde von Texas Künstler Robert Fobear und misst 40x60 Zoll. Das Gemälde zeigt die majestätische Pronghorn-Antilope, die durch das trockene...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinen, Öl
„First Flight, Two Weeks“, Robert Fobear, Original Ölgemälde, 60x40, Wildlife, Eagle
Von Robert Fobear
"First Flight, Two Weeks" ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinen des texanischen Künstlers Robert Fobear und misst 40x60 Zoll. Dieses außergewöhnliche Stück fängt eine faszinierend...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinen, Öl
""Temple at the River"", R.W. Hedge, Original Öl auf Leinwand, 36x24, Grand Canyon
Von R. W. Hedge
Der Tempel von Sinawava ist das Wahrzeichen des Parks. Sein gepflasterter Weg folgt dem Virgin River flussaufwärts durch immer enger werdende Sandsteinschluchten bis zu den Zion Narr...
Kategorie
1990er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Return to Earth“, R. W. Hedge, Original Ölgemälde auf Leinwand, 44"x60", Grand Canyon
Von R. W. Hedge
Ronnie Hedges Kunstwerk "Return to Earth" fängt meisterhaft die Ruhe und Erhabenheit einer der berühmtesten Landschaften der Natur ein - des Grand Canyon. Durch seine hyperrealistisc...
Kategorie
1990er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„SCOUTS“ NATIVE AMERICAN, INDIAN, 47 X 37 FRAMED NICE!!!
E. Salazar
Texas-Künstler
Bildgröße: 40 x 30
Rahmengröße: 47 x 38
Medium: Öl auf Leinwand
"Pfadfinder"
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Encampment der amerikanischen Ureinwohner
Von William Harnden
Sehr gut ausgeführtes Werk des amerikanischen Künstlers William Harnden, der sich auf indianische Themen spezialisiert hat. 23 3/4 x 29 1/2 in ausgezeichnetem Zustand Rahmen.
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Amerikanisches Porträt eines Indianerhäupters, Ölgemälde auf Leinwand von Jorge Braun Tarallo
Von Jorge Braun Tarallo
Künstler: Jorge Braun Tarallo, Uruguayer (1951 - )
Titel: Indianerhäuptling Porträt
Jahr: ca. 1979
Medium: Öl auf Leinwand, signiert
Größe: 30 x 24 Zoll (76,2 x 60,96 cm)
Rahmengröße...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Native American Art Portrait, Amerikanische Western Art Öl Gemälde von Jalal Gharbi
Jalal Gharbi, Tunesier/Amerikaner (1920 - 2005) - Porträt eines amerikanischen Ureinwohners, Jahr: ca. 1970, Medium: Öl auf Leinwand, Größe: 30 x 24 in. (76,2 x 60,96 cm), Beschre...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Contemporary Ölgemälde auf Leinwand von Emerging Artist - Native Americans
"Native Americans" ist ein großformatiges Ölgemälde auf Leinwand der zeitgenössischen litauischen Malerin Gabija Pritkovaite. In ihren Gemälden hinterfragt die junge Künstlerin unser...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Native American Nature Village Community Western 1970er Tiere Jahreszeiten Signiert
Von Charles Damrow
"Teepee/Indian Village" ist ein Original-Ölgemälde auf Holzplatte von Charles Damrow. Der Künstler hat das Werk unten links signiert und datiert. Dieses Gemälde zeigt einen indianisc...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung