Objekte ähnlich wie John Campbell Mitchell RSA, Summer Day
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
John Campbell MitchellJohn Campbell Mitchell RSA, Summer Dayc. 1920
c. 1920
Angaben zum Objekt
Dieses temperamentvolle Ölgemälde des schottischen Künstlers John Campbell Mitchell RSA (1862-1922) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine weite Moorlandschaft mit grasenden Schafen. Das ist vielleicht eine Aussicht in Galloway. Mitchell war ein angesehener Maler von Landschaften und Mitglied der Royal Scottish Academy (RSA).
Mitchell wurde in Campbeltown, Argyll, geboren, wo der sich ständig verändernde Himmel ein Fest für die Phantasie war. Als Junge starrte er hinauf zu den unruhigen Wolken, die durch ihre Formationen eilten, und versuchte, eine Ansicht auf Papier zu übertragen. Sein Umfeld spornte ihn an, ein bedeutender Künstler zu werden, und es war die Natur selbst, die den Anstoß zum Erfolg gab. Sein Vater versuchte, ihn zu einer juristischen Laufbahn zu überreden, und er wurde in der Anwaltskanzlei C & D MacTaggart ausgebildet. Doch schon bald wurde seine wahre Berufung deutlich, und er suchte nach einem geeigneten Studienplatz.
Etwa zu dieser Zeit wurde Mitchells frühes Portfolio William McTaggart (1835-1910) gezeigt, einem weiteren künstlerischen Bewohner von Campeltown. McTaggart wurde als einer der besten schottischen Landschaftsmaler gefeiert, so dass es eine heikle Kritik war. Er war der Meinung, dass "ein großer Künstler in seiner Haut stecken könnte, aber er wird zwölf oder fünfzehn Jahre arbeiten müssen, bevor er ihn entdeckt". Unbeirrt davon machte Mitchell den ersten Schritt und schrieb sich an der Edinburgh Trustees Academy ein.
Mit McTaggarts zurückhaltendem Kompliment in den Ohren ging er mit Elan an seine Ausbildung heran und stellte mit nur 24 Jahren sein erstes Werk in der RSA aus. Offensichtlich davon beflügelt, reiste er anschließend nach Paris und ließ sich bei Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845-1902), einem akademischen Maler ersten Ranges, ausbilden. Hier arbeitete er nach französischer Art unter freiem Himmel und wäre in eine blühende Kunstszene eingetaucht. Es ist interessant zu sehen, mit wem er während seines Aufenthalts in Kontakt kam, da die Impressionisten zu diesem Zeitpunkt längst etabliert waren.
Nach seiner Rückkehr ging es mit seiner Karriere steil bergauf, und er suchte Inspiration in den malerischen Mooren von Galloway. Er kehrte oft zurück, um die kilometerlangen, ununterbrochenen Aussichten zu erkunden, von den Gipfeln bis zum Meer, fasziniert vom weiten Himmel und dem Rauschen der unerschrockenen Wellen.
Seine besten Werke machen sich diese Elemente zunutze: Kräftige blaue Flächen dominieren die lebhaften Kompositionen mit wulstigen Wolken und gewundenen, vom Wetter gezeichneten Bäumen. Sie sind lebendig, durchdrungen von einer natürlichen Energie, die durch seinen Pinsel vermittelt wird. McTaggart irrte sich, es hatte keine zwölf Jahre gedauert.
Im Laufe seines Lebens stellte er sowohl in Schottland als auch in Übersee aus, unter anderem in München und Auckland, Neuseeland. Er war auch als Lehrer hoch angesehen und hielt zahlreiche Vorlesungen in Corstorphine, Edinburgh, wo er seine letzten Jahre verbrachte. Im Jahr 1918 wurde er zum Mitglied der RSA gewählt.
Heute ist er in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in der Aberdeen Art Gallery, dem Glasgow Museum, der City of Edinburgh Collection, der Walker Art Gallery, der Manchester Art Gallery und der Royal Scottish Academy of Art & Architecture.
Rückseitig beschriftet und in einem späteren Rahmen gehalten.
Labels & Inschriften: Auf der Rückseite mit dem Namen des Künstlers und dem Vermerk "aus dem Verkauf des Studios des Künstlers" versehen.
Provenienz: The Artist's Studio Sale / Privatsammlung, Großbritannien.
Maximum der Auktion: £5.800 für "On Macrihanish Sands (1917)", Öl auf Leinwand, Dreweatt-Neate, 27. Mai 2005 (Los 379).
Unsere Referenz: BRV2069
- Schöpfer*in:John Campbell Mitchell (1862 - 1922, Schottland)
- Entstehungsjahr:c. 1920
- Maße:Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Rahmen in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328215951212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
227 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDavid Teniers The Younger (Nach), Country Celebration
Von David Teniers the Younger
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine wahre Schar von Feiernden, die in einer Taverne ein Fest feiern. Es ist einem Werk des flämischen Künstlers D...
Kategorie
1750er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Belgische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Windwept-Landschaft mit Haus
Dieses belgische Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt eine windgepeitschte Landschaft mit einer Hütte, Figuren, einem Wäldchen und weidendem Vieh.
Ein heftiger Sturm f...
Kategorie
1860er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Alfred Walter Williams, Barmouth Sands, Nordwales, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers Alfred Walter Williams (1824-1905) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen weiten Blick über Barmouth Sands in Nordwales.
Der entspannte...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Oscar Torna, Flusslandschaft, Grez-Sur-Loing, Nocturne
Dieses Ölgemälde des schwedischen Künstlers Oscar Torna (1842-1894) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Flusslandschaft bei Grez-Sur-Loing, Frankreich, im Mondlicht. Torna war ...
Kategorie
1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Otto Von Thoren, pastorale Landschaft mit einem Bauern, der einen Ford überquert
Von Otto Von Thoren
Dieses Ölgemälde des österreichischen Künstlers Otto von Thorens (1828-1889) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt drei Pferde, die einen Wagen über eine seichte Furt ziehen. Von Thor...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküst...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nachmittagsspaziergang - Französischer Expressionismus der 1950er Jahre Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein schönes großes französisches expressionistisches Öl auf Leinwand aus den 1950er Jahren, das Einheimische bei einem Nachmittagsspaziergang zeigt, von dem Pariser Maler André Beauc...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Wagon der Coopers im Golf von Neapel mit dem Vesuv auf dem Hintergrund
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Signiert vom Künstler unten rechts.
Enthält einen schönen verzierten alten vergoldeten Rahmen aus Holz.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Landschaftsgemälde „Carmel River“ von Edward Glafke
Edward Glafke (Amerikaner, 1925-1997)
Carmel Fluss
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
Rückseitig betitelt
Leinwand: 20in H x 24in L
In einem Vintage-Rahmen aus Goldholz: 24in H x 2...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Meereslandschaftsgemälde „Pebble Beach Coast“ von Edward Glafke
Edward Glafke (Amerikaner 1925 - 1997)
Pebble Beach Küste
Ende 20. Jh.
Öl auf Cava
Signiert 'Glafke' unten rechts
Leinwand: 14in H x 18 in L
In einem weiß gewaschenen, mit Leinen aus...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Landschaftsgemälde von Edward Glafke „Bevor Big Sur“, Edward Glafke
Edward Glafke (Amerikaner 1925 - 1997)
Vor Big Sur
Ende 20. Jh.
Öl auf Leinwand
Signiert 'Edward Glafke' unten links
Verso signiert und betitelt
Leinwand: 20in H x 24in L
In einem ve...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Plein Air Kalifornien Impressionistisches Meereslandschaftsgemälde "Monterey Bay" von Brian Blood
Von Brian Blood
Brian Blood (Amerikaner, geb. 1962)
Monterey Bay, 2000
Öl auf Leinwand, Karton
Signiert unten rechts: BB signiert, datiert und betitelt verso: Brian Blood, 2000 Monterey Bay
9in H x ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl