Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

John Edward Thompson
Original Ölgemälde des Central Parks, New York, Frühjahr-Sommer-Landschaft, 1920er Jahre

1924

Angaben zum Objekt

Dieses originale Vintage-Ölgemälde des Künstlers John E. Thompson aus Colorado fängt die Grandeur der historischen High Bridge in New York City ein, die den Harlem River überspannt. Das 1924 entstandene Gemälde zeigt die architektonische Eleganz dieses Wahrzeichens, das auch heute noch ein Zeugnis für das technische Erbe der Stadt ist. Durch die geschickte Verwendung von Öl auf Leinwand erweckt der Künstler die Szene zum Leben, mit reichen Texturen und einer dynamischen Komposition, die die markanten Merkmale der Brücke hervorhebt. Das Kunstwerk ist von Thompson in der unteren rechten Ecke signiert und datiert, was diesem außergewöhnlichen Werk zusätzliche Authentizität verleiht. Es wird in einem speziell angefertigten Vintage-Rahmen präsentiert, der seinen historischen Charme unterstreicht. Dieses seltene Gemälde bietet einen Einblick in das New York des frühen 20. Jahrhunderts und ist damit eine wertvolle Ergänzung für Sammler von amerikanischer Vintage-Kunst, New Yorker Stadtgeschichte und ikonischen Wahrzeichen. Über den Künstler: John Thompson, eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Kunstbewegung in Colorado, hat als Künstler und Pädagoge ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen. Obwohl er landesweit nicht sehr bekannt ist, wurde er wegen seines großen Einflusses auf die regionale Kunstszene als "Dekan der Künstler von Colorado" bezeichnet. In seiner mehr als dreißigjährigen Karriere hat Thompsons Engagement für künstlerische Exzellenz dazu beigetragen, den Modernismus in Colorado einzuführen und eine neue Wertschätzung für verschiedene Ausdrucksformen zu wecken. Thompsons formale Ausbildung begann an der Art Students League of Buffalo und setzte sich in New York City fort, wo er bei bekannten Künstlern studierte. Seine Zeit in Europa stellt einen Wendepunkt in seiner Entwicklung dar, da er sowohl in die akademische als auch in die modernistische Tradition eintaucht, insbesondere beeinflusst durch das Werk von Cézanne. Nachdem er sich 1914 in Colorado niedergelassen hatte, drückte er der dortigen Kunstszene schnell seinen Stempel auf, indem er ihr die avantgardistischen Prinzipien, die er im Ausland kennengelernt hatte, einhauchte. Sein Mentorat erstreckte sich auch auf Studenten polnischer Herkunft in Buffalo - Józef Bakoś, Alexander Korda und Walter Mruk -, die ihm nach seinem Umzug 1917 nach Denver folgten. Bakoś und Mruk wurden später Gründungsmitglieder von Los Cinco Pintores, der ersten modernistischen Gruppe in Santa Fe. Thompson spielte auch eine Schlüsselrolle in der Santa Fe Art School, wo er Mitte der 1920er Jahre an der Seite prominenter Künstler wie Andrew Dasburg, B.J.O. Nordfeldt und Walter Ufer unterrichtete. Thompsons Beiträge gingen über das Studio hinaus. Seine Arbeit als Wandmaler, mit Aufträgen für Banken, Privathäuser und öffentliche Gebäude, zeigte seinen feinen Sinn für Komposition und Farbe. Seine Lehrtätigkeit an der University of Denver, wo er die Bedeutung einer soliden Grundlage in Zeichnung und Komposition hervorhob, festigte seinen Einfluss auf künftige Künstlergenerationen weiter. Heute befinden sich Thompsons Werke in Sammlungen wie dem Kirkland Museum of Fine & Decorative Art und dem Denver Art Museum und zeugen von seinem nachhaltigen Einfluss auf das künstlerische Erbe des amerikanischen Westens. © Stan Cuba, für David Cook Galleries
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1924
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    sehr guter Vintage-Zustand, ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 282851stDibs: LU27315528582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jenny Lake, Estes Park - 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Rocky Mountain Landschaft Ölgemälde
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Schönheit der Rocky Mountains mit diesem atemberaubenden Ölgemälde des renommierten Künstlers Clarence Durham aus der Mitte des letzten Jahrhund...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Berglandschaft, Ölgemälde mit Fluss entlang des Canyon, 1920er-30er Jahre
Dieses lebendige Ölgemälde auf Leinwand des bekannten deutsch-amerikanischen Künstlers Ferdinand Kaufmann zeigt eine atemberaubende Berglandschaft, die wahrscheinlich von der rauen S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Groß gerahmte Meereslandschaft, Ölgemälde „Wasserstraßen“, Lysekil, Schweden, Landschaft, 1930er Jahre
Von Carl Lindin
"Waterways" ist ein beeindruckendes Original-Ölgemälde von Carl Lindin (1869-1942), einem schwedisch-amerikanischen Künstler, der für seine schönen Landschaften bekannt ist. Dieses s...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Melting Snow: 1930er Jahre Ölgemälde von Colorado-Landschaft mit Creek & Mountains
Von Robert Graham
"Schmelzender Schnee", ein Original-Ölgemälde aus den 1920er bis 1930er Jahren, fängt eine heitere Winterlandschaft in Colorado ein. Die Szene zeigt einen schneebedeckten Bach, der s...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pastellfarbenes Ölgemälde aus den 1920er Jahren von Aspen & Craig Meadows in Spring, Colorado
"Aspen, Craig Meadows in Spring" ist ein Original-Ölgemälde des bekannten Künstlers Albert Stokes Bancroft aus der Zeit um 1920. Diese atemberaubende Landschaft fängt die lebendige S...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

1940er Jahre Western Mountain Landscape Ölgemälde - Snowy Peaks, American West
Von Turner Messick
Dieses Original-Ölgemälde von Turner B. Messick (1878-1952) zeigt eine ruhige westliche Berglandschaft, die wahrscheinlich in Kalifornien oder Colorado entstand und in den 1940er Jah...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Mill Point, Cape Cod, Massachusetts
Ein schönes naives Landschaftsgemälde mit einer Windmühle der amerikanischen Künstlerin Janet Munro (geb. 1949). Munro wurde in Woburn, MA, geboren und konzentriert sich in ihrer Arbeit auf das Leben der Menschen am Wasser - ihre bevorzugten Motive sind ihre Heimat Massachusetts, Neuengland, die Fabrikstädte an der Ostküste und der Hudson River. Egal, ob es sich um eine belebte Straße oder eine ruhige Bucht handelt, Munro strebt immer nach Realismus, und sie stellt jede Leinwand sorgfältig fertig, um eine Geschichte des amerikanischen Lebens zu erzählen. Die Künstlerin beschreibt ihr Leben mit folgendem Zitat: "Ich habe 1968 geheiratet und bin nach der Highschool nicht aufs College gegangen. Wir hatten gleich drei Kinder, und ich hatte viele Teilzeitjobs, aber ich habe nie einen Job angenommen, den ich nicht aufgeben konnte. Ich war Kellnerin, Haushälterin, Babysitterin, Fensterputzerin, Bäckereiangestellte, Blumendesignerin und EKG-Technikerin im Krankenhaus. Aber ich habe immer gewusst, dass ich eigentlich Maler bin, und dass die Arbeit für ein bisschen Geld in einem anderen Job nur vorübergehend war, bis ich zu meinen Bildern zurückkehren konnte. Ihre Arbeiten befinden sich in einer Vielzahl bekannter öffentlicher und privater Sammlungen, darunter The Smithsonian Institution, The Clinton White House, Mrs. Barbara Bush Sr., Mrs. Ethel Kennedy, Estate of Mrs. Rose Kennedy, Smucker's Inc. und Tropicana Inc. sowie The John D. and Catherine T. MacArthur Foundation, The American Cancer Society, C.C., Atlanta, Museum of American Folk Art, N.Y.C., Nachlass von Dr. Benjamin Spock, Nachlass von Emmet Kelly Sr., Herr Cliff Robertson, Nachlass Herr Isaac Stern, The Beach Boys, Sir Anthony Hopkins...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Eitempera, Karton

"Belladonnas", zeitgenössisches Ölgemälde, Wildblumen, Nachttische, Sonnenlicht
Von Marc Dalessio
Ein Ölgemälde, gemalt en plein air, mit rosa Blumen auf einem grünen Strauch. Belladonnas sind zwar giftig, aber in einem einladenden Fuchsia-Ton, der inmitten eines grünen Busches h...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Dying to Stay in Maui“, Ölgemälde, Hawaii-Landschaft, Sonnenschein auf dem Friedhof
Von Carl Bretzke
Ölgemälde einer Maui-Landschaft. Das auf einem Friedhof en plein air gemalte Werk betitelt Bretzke humorvoll "Dying to Stay in Maui". Zwei Figuren stehen auf einem Friedhof auf eine...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Flusslandschaft im Sommerstil des amerikanischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts
Eine sommerliche Flusslandschaft eines amerikanischen Malers aus dem 19. Jahrhundert. Das 12 x 16 Zoll große Ölgemälde auf Papier ist gerahmt und mit einem Passepartout hinter Glas v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Guatemaltekischer Keramikmarkt Frauen in Huipils Handgefertigt von Kunsthandwerkern Kultur
Guatemaltekischer Töpfermarkt ist ein 24 x 18 Ölgemälde auf Leinwand von William Kalwick. Die Künstlerin reist häufig, um in Antigua und den kleinen Dörfern Guatemalas zu malen. Jed...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„RUINAS EN EL OESTE DE TEXAS“ RUINS IN WEST TEXAS
Von Dalhart Windberg
Dalhart Windberg Geboren 1933 Texas-Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 32 x 44 Medium: Öl, aufgetragen mit Palettenmesser Datiert 1969 "Ruinen im äußersten Osten von Texas" Rui...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen