Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

John Fulton Folinsbee
"Der Shepaug"

c. 1917

87.456,88 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von John Fulton Folinsbee (1892 - 1972) zu präsentieren. Einer der besten Maler der New Hope Art Colony, John Folinsbee, tat dies im Jahr 1916. Geboren in Buffalo, New York, war er ein aktiver junger Mann, der wie die meisten anderen gerne Sport trieb und schwamm. Im Sommer 1906, während eines Familienurlaubs in Sea Cliff, Long Island, fühlte sich Folinsbee (Spitzname Jack) beim Schwimmen in der Bucht extrem müde. Kaum hatte er es zurück ans Ufer geschafft, brach er mit einer Polio-Erkrankung zusammen. Der Angriff kostete ihn fast das Leben, da seine Beine gelähmt und sein rechter Arm stark geschwächt war. Die Kinderlähmung sollte ihn für den Rest seines Lebens an den Rollstuhl fesseln. Zu allem Übel kam eine Woche später auch noch Jacks älterer Bruder bei einem Tauchunfall ums Leben. In Anbetracht dieser Widrigkeiten machte Folinsbee das Beste aus seiner Situation. Entschlossen, sich von diesem Handicap nicht unterkriegen zu lassen, schrieb er sich 1912 an der Art Students League in Woodstock, New York, ein und wurde von Birge Harrison und John F. Carlson unterrichtet. Diese beiden Männer hatten großen Einfluss auf die Entwicklung seiner Karriere. Dort lernte Folinsbee seinen lebenslangen Freund und Trauzeugen, seinen Künstlerkollegen Harry Leith-Ross, kennen. Folinsbee heiratete 1914 Ruth Baldwin, und zwei Jahre später zog das Paar auf Anregung von Birge Harrison dauerhaft nach New Hope. Jack und Ruth hatten zwei gemeinsame Töchter namens Beth und Joan. Folinsbee sagte über Harrison: "Ich verdanke Mr. Harrison vielleicht mehr für die Entwicklung meiner Arbeit und den Einfluss seiner Freundschaft auf meinen Charakter als irgendeinem anderen Mann", und über John F. Carlson: "Ich bin sehr dankbar für die Anleitung, die mir John Carlson gegeben hat. Ich brauchte es". 1924 kaufte Folinsbee ein Grundstück am Delaware River an der Main Street in New Hope, wo er von dem Künstler und Architekten Morgan Colt ein Haus entwerfen und bauen ließ. Dies blieb Folinsbees Zuhause und Studio für den Rest seines Lebens. Folinsbee malte zu Beginn seiner Karriere (1912-24) in einem schweren impressionistischen Stil mit dicht aufgetragenen, gebrochenen Pinselstrichen, die in ihrer Technik den Werken von Childe Hassam ähneln. Mitte und Ende der 1920er Jahre und bis in die 1930er Jahre hinein verbreitert er seine Pinselstriche. Folinsbees figurative Werke aus dieser Zeit haben einen starken Ashcan-Einschlag. In den späten 1930er und in den 1940er Jahren wurden seine Pinselstriche noch breiter, und schließlich benutzte er zum Auftragen der Farbe ein Spachtelmesser. Im Sommer reiste Folinsbee oft mit seiner Familie nach Maine, wo er seine Ausrüstung in ein kleines Boot lud und zum Malen hinausfuhr. Folinsbee lernte, sich an fast jede Situation anzupassen, ohne sich von seiner Behinderung aufhalten zu lassen. Auf dem Gebiet der amerikanischen Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts gibt es nur wenige, die mit den Fähigkeiten von John Folinsbee mithalten können. Er war wirklich einer der besten Künstler von New Hope. Folinsbees Werk war von 1913 bis 1970 in zahlreichen wichtigen nationalen Ausstellungen vertreten und wurde mit zahlreichen Medaillen, Preisen und Auszeichnungen bedacht. Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Rhode Island School of Design, der National Academy of Design, der Phillips Collection (Washington), der Corcoran Gallery of Art, des Museum of Fine Arts in Houston, des New Jersey State Museum, des Princeton University Art Museum, des Philadelphia Art Club, des Reading Art Museum, des National Art Club und des James A. Michener Art Museum.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Mond im März"
Von John Fulton Folinsbee
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Complemented by original period Newcomb-Macklin frame. John Fulton Folinsbee (1892 - 1...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Winter Near the Creek“
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Walter Emerson Baume (1884...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Woodland Brook"
Von Evelyn Faherty
Signiert unten rechts. Evelyn Faherty (1919-2015) Evelyn Faherty wurde Anfang des 20. Jahrhunderts geboren und lebte in Yardley, Pennsylvania. Sie gehört zu den Impressionisten a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Creek Near Rushland“
Von Arthur Meltzer
Jim’s of Lambertville is proud to offer this artwork: Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. *Original Meltzer frame Arthur Meltzer (1893 - 1989) Arthur Meltzer was born in Minneapolis, but spent most of his life in Bucks and Montgomery counties where he was widely acclaimed as a landscape painter. He first received art training at the Minneapolis School of Fine Arts under Robert Koehler...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Upper Black Eddy Lock“
Von Evelyn Faherty
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Evelyn Faherty (1919 - 2015) Ausstellungen James A. Michener Kunstmuseum New Jersey State Museum Tr...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Cottage in Lahaska“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 10 #011 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ) Josep...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisch-impressionistisches Ölgemälde des New Yorker Künstlers H F Saloman Winter Brook, Winter Brook
H F Saloman Bach im Winter Öl/Pappe 11,50 x 15,50 ungerahmt Sichtmaß, 19,25 x 23,25 x 2,5 gerahmt Amerikaner, 1914-2000 Anfang des 20. Jahrhunderts H.F. Salomon Amerikanischer Impre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanisch-impressionistischer Rockport aus Neuengland Bernard Corey, Ölgemälde Brook
Von Bernard Corey
Stiller Bach 9x12 ungerahmt, 15. 75 x 18 .75 x 1.25 gerahmt Öl auf Leinen, aufgespannt und gerahmt, möglicherweise in einem Rahmen im Hackman-Stil. Sehr guter Condit Private Collect...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein bisschen Neuengland
Von Louis Oscar Griffith
Ein bisschen Neuengland Öl auf Leinwand, 1908 Signiert in der linken unteren Ecke: L. O. Griffith Zustand: Ausgezeichnet Leinwandgröße: 26 x 38 Zoll Rahmengröße: 33 3/8 x 45 1/4 Zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanisch-impressionistisches Ölgemälde des Woodstock-Künstlers John F Carlson, Schnee
Winterlicher Pool Öl auf Leinwand 12 x 16 Bildgröße Signiert LR bei der Betrachtung des Gemäldes und nochmals verso, auf der Rückseite. Bild misst 12 x 16 Das Gemälde befindet sich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Ölgemälde des amerikanischen impressionistischen Künstlers Guy C Wiggins 1883-1962
Von Guy Carleton Wiggins
Felsen & Bäume Öl/Board Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,75 x 22,75 gerahmt Signiert unten links, obwohl schwer zu lesen. Keine Restaurierung, in einem Reproduktionsrahmen untergebracht. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Roy Henry Brown NA, amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde 1879-1956
Von Roy Henry Brown
Eine Landschaft Berghang Ölgemälde auf Panel von Künstler Roy Henry Brown möglich westlichen Szene. Die Malerei liegt unter Glas. Das Bild misst Sichtgröße 10 x 13 und 16,75 x 19,75 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl