Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

John Pennington (1773-1841)
Riesige georgianische 1820's Englisch Öl Industrielandschaft mit Mühlen Kinder Picknick

c. 1820's

8.983,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Weitläufige frühindustrielle Landschaft mit Mühle" von John Pennington (1773-1841, Brite) Nebengebäude, bleiche Felder und ein Landhaus dahinter, drei Kinder mit einem Vogelnest im Vordergrund, signiert, Öl auf Leinwand, gerahmt: 42 x 52 Zoll Zustand: sehr gut und hängefertig Provenienz: Christies Auktion Schablonenmarken verso Der noch nicht identifizierte Standort dieser gelungenen frühen Industrieszene, die vielleicht vom Mühlenbesitzer in Auftrag gegeben und von seinen Kindern besetzt wurde, könnte sehr wahrscheinlich Lancashire oder die angrenzenden Grafschaften im Norden Englands sein. Es besteht eine gewisse Unsicherheit in den Aufzeichnungen darüber, ob es möglicherweise bis zu drei John Pennington gab, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie mit den verschiedenen Liverpooler Porzellanfabriken des 18. Jahrhunderts in Verbindung standen, die zu verschiedenen Zeiten im Besitz der Familie Pennington waren. Ein John Pennington war Gründungsmitglied der Liverpool Academy und stellte dort zwischen 1824 und 1839 in der Everton Terrace in Liverpool aus. Die Mühlen des frühen 19. Jahrhunderts in der Region Liverpool und Umgebung waren ein wesentlicher Bestandteil der industriellen Revolution und trieben das Wirtschaftswachstum und den technologischen Fortschritt voran. Mühlenbesitzer wie die Familien Arkwright, Greg und Peel spielten bei diesem industriellen Wandel eine entscheidende Rolle und beeinflussten sowohl die Industrie als auch die Gesellschaft. Die Mühlenbesitzer kamen zu beträchtlichem Reichtum und hatten oft großen sozialen und politischen Einfluss. Sie investierten in die lokale Infrastruktur, in die Philanthropie und manchmal auch in die Politik. Die Besitzer lebten in der Regel in großen Häusern oder Anwesen in der Nähe ihrer Mühlen. Diese Häuser waren gut ausgestattet und spiegelten oft den Wohlstand und den Status ihrer Besitzer wider. Die Familien der Mühlenbesitzer genossen einen komfortablen Lebensstil und hatten Zugang zu Bildung, Reisen und kulturellen Aktivitäten. Häufig waren sie jedoch auch an der Verwaltung und Erweiterung ihrer Unternehmen beteiligt. Das Gemälde ist in einem verzierten Goldrahmen untergebracht, der die klassische und zeitlose Qualität des Kunstwerks ergänzt. Die komplizierten Details des Rahmens tragen zum ästhetischen Gesamteindruck bei und lassen darauf schließen, dass dieses Stück geschätzt und wahrscheinlich an einem prominenten Ort ausgestellt wurde. Das Bild ist in einem schönen goldenen Licht gemalt, das den romantischen Charme der Szene noch verstärkt, und bietet einen wunderbaren Einblick in die Gesellschaft der wohlhabenden Klasse im England des frühen 19. Jahrhunderts. Es ist nicht nur ein wunderschönes Gemälde, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit unserer Geschichte.
  • Schöpfer*in:
    John Pennington (1773-1841) (1773 - 1841, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1820's
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509314821612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes englisches Ölgemälde aus den 1830er Jahren Stille Flusslandschaft mit alter Mühle
Die bukolische Landschaft Englische Schule, um 1830 Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23 x 27,5 Zoll Leinwand: 20 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Condit: sehr gu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottisches Ölgemälde aus den frühen 1800er Jahren, Figuren in Hochlandlandschaft Goldenes Licht
Von Patrick Nasmyth
Artisten/Schule: Kreis um Patrick Nasmyth (1787-1831) Britisch Titel: Eine Hochlandlandschaft mit Figuren im Vordergrund, Medium: Öl auf Karton, verso auf einem Label beschriftet ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische viktorianische Malerei der frühen 1830er Jahre Figuren in einer Hochland-Loch-Landschaft
Ein Tagesausflug in die Highlands Schottische Schule, ca. 1830er Jahre Original-Aquarell auf Papier ungerahmt Gemälde: 12,75 x 16,5 Zoll Eine schöne, ruhige Szene mit Figuren, die ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Antikes englisches Ölgemälde, Figuren in Fluss-Holz-Landschaft, ruhend
Ausruhen am Fluss Englischer Künstler, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 12,5 x 14,5 Zoll Leinwand: 10 x 12,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: sehr g...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Feine große englische Wassermühlenszene des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Cottage by Stream, Ölgemälde
Idyllische Wassermühlen-Szene Englische Schule, ca. 1840er Jahre (es gibt eine alte Rahmentafel mit dem Rahmen, aber wir glauben nicht, dass dieses Werk von dem darauf genannten Küns...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienisches Ölgemälde der frühen 1800er Jahre, romantische Lichtlandschaft, Figur von River
Der Riverside Pathway Italienische Schule, frühe 1800er Periode Ölgemälde auf Papier, auf Karton aufgezogen, ungerahmt Größe: 12,75 x 17,5 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut für das Al...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pastoral Landscape – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses hervorragende altmeisterliche Ölgemälde einer figurativen Landschaft aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten, in Frankreich geborenen Künstler Philip James Loutherbou...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Niederländische Schule-Landschaft aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Reisenden, Distanzansicht und Gebäude
Dieses prächtige holländische Landschaftsgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Ansicht mit Reisenden vor einer fernen Hügellandschaft. In den langen Schatten des frü...
Kategorie

1750er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Lanscape, Ölgemälde von Matlock, Hochtorr, 18. Jahrhundert
Von Thomas Smith (b.1720)
Thomas Smith aus Derby Matlock High-Torr-Landschaft Öl auf Leinwand 27 x 34,5 Zoll ungerahmt 34 x 41,5 Zoll einschließlich Rahmen Thomas Smith of Derby (gestorben am 12. September 1...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Ruinen und Figuren – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Richard Wilson
Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert wird dem Kreis des bekannten Landschaftsmalers Richard Wilson zugeschrieben. Es wurde um 1750 gemalt und ist e...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

River in Sommerlandschaft, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
William Westall (1781-1850), diente im Alter von 19 Jahren als Künstler auf dem Schiff Investigator und erkundete Afrika und Australien, dann China und Indien sowie eine weitere Reis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische Urlaubs-Sommerlandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Royal Academy 1859
Ein Tag auf dem Lande" von William Frederick Witherington R.A. (1785-1865). Das Gemälde, das eine Gruppe viktorianischer Figuren an einem Sommertag vor einer weitläufigen Landschaft...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl