Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

John Wright
Mittelalterliches Schloss auf einem Cliff by the Sea an der Nordküste Irlands des irischen Künstlers

1994 CIRCA

1.548,61 €
1.935,76 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mittelalterliche Burg auf einer Klippe am Meer an der Nordküste Irlands von John Wright, einem irischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein impressionistisches Impasto-Originalölgemälde von Dunce Castle, das in Game of Thrones verwendet wurde. Kunst misst 24 x 18 Zoll Rahmen misst 34 x 28 Zoll Dieses lebendige Gemälde fängt die dramatische Schönheit einer zerklüfteten Küstenszene ein, die von einer alten Burg auf einer felsigen Klippe dominiert wird. Die dynamische Pinselführung des Künstlers und die kühne Verwendung von Farben erwecken die Landschaft zum Leben, wobei die türkisen und blauen Farbtöne des Meeres mit den warmen, sonnenbeschienenen Felsen und Burgmauern kontrastieren. Das wirbelnde Wasser und die strukturierten Felsen im Vordergrund verleihen der Szene Tiefe und Bewegung und machen sie so fesselnd und lebendig. Dieses Kunstwerk ist in einen klassischen, goldverzierten Rahmen eingefasst und verleiht jedem Raum einen Hauch von historischer Größe und natürlicher Schönheit. Dunluce Castle ist eine heute verfallene mittelalterliche Burg in Nordirland, der Sitz des Clans MacDonnell. Sie befindet sich am Rande einer Basaltkuppe in der Grafschaft Antrim und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Burg ist auf beiden Seiten von extrem steilen Abhängen umgeben, was für die frühen Christen und Wikinger ein wichtiger Faktor gewesen sein mag, die sich von diesem Ort angezogen fühlten, an dem einst ein frühes irisches Fort stand. Dunluce ist eines der malerischsten und romantischsten Schlösser Irlands. Die heutige Burgruine, die bereits im ersten Jahrtausend besiedelt war, stammt hauptsächlich aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Sie wurde von den beiden verfeindeten Clans McQuillan und MacDonnell bewohnt. Richard Óg de Burgh, 2. Earl of Ulster, baute im 13. Jahrhundert die erste Burg in Dunluce. Die ältesten Merkmale der Burg sind zwei große Trommeltürme mit einem Durchmesser von etwa 9 Metern an der Ostseite, beides Überbleibsel einer Festung, die die McQuillans hier errichteten, nachdem sie in den frühen 1500er Jahren die Herrschaft über das "an Rúta" (Gebiet) übernommen hatten. Später wurde Dunluce Castle zum Sitz des Oberhauptes des Clan MacDonnell von Antrim und später von John Mor MacDonald, dem 6. Oberhaupt des Clan Donald von Schottland. Im Jahr 1584, als John Mor MacDonald starb, wurden die Antrim Glens und das Schloss von Sorley Boy MacDonnell in Besitz genommen, wodurch es wieder zum alleinigen Sitz des MacDonnell-Clans wurde. Sorley Boy übernahm die Burg, behielt sie für sich und baute sie im schottischen Stil aus. Sorley Boy schwor der Krone die Treue und sein Sohn Randal wurde von König James I. zum 1. Earl of Antrim ernannt. Die Girona, eine Galeone der spanischen Armada, erlitt in der Nacht des 26. Oktober 1588 in einem Sturm auf den Felsen von Lacada Point Schiffbruch. Die Kanonen des Schiffes wurden in den Torhäusern installiert und der Rest der Ladung verkauft, um die Restaurierung des Schlosses zu finanzieren. Dunluce Castle diente als Sitz des Earl of Antrim bis zur Verarmung der MacDonnells im Jahr 1690 nach der Schlacht am Boyne, bei der der Clan auf die Verliererseite von König James wechselte. Seitdem ist die Burg verfallen und Teile wurden als MATERIAL für nahe gelegene Gebäude verwendet. Dunluce Castle Game of Thrones: Die Burg ist zu einem touristischen Hotspot geworden, nicht nur wegen der atemberaubenden Aussicht, sondern auch, weil sie in der kultigen Serie Game of Thrones als Sitz des Hauses Greyjoy, der großen Burg von Pyke, verwendet wurde. Signiertes, einzigartiges Original Gerahmt in einer hochwertigen Goldleiste mit einem cremefarbenen Einsatz
  • Schöpfer*in:
    John Wright (Nordirisch, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    1994 CIRCA
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand - bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Preston, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11881stDibs: LU817314846402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Irlandslandschaft Rocky Cliffs mit Schloss an der nördlichen irischen Seeküste
Irland Landschaft Felsenklippen mit Burg an der nordirischen Küste, von Henry McLaughlin, einem irischen Künstler des 20. Kunst misst 10 x 8 Zoll Rahmen misst 14 x 12 Zoll Der i...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Coastal Mountain Cliff Strandszene Nordirland von irischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Von David Overend
Küstengebirgsklippen-Strandszene von Fair Head in Nordirland von dem irischen Künstler des 20. Jahrhunderts, David Overend. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 23 x 19 Zoll Dav...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde eines Ferienhauses an den schroffen Klippen und der Küste Nordirlands
Ölgemälde eines Ferienhauses an den schroffen Klippen und der Küste Nordirlands Kunst misst 22 x 16 Zoll Rahmen misst 34 x 28 Zoll Präsentiert in einem großen Goldrahmen mit cre...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde der nordirischen Bergküste Irlands, Ölgemälde
Original-Ölgemälde der nordirischen Felsenküste des nordirischen Künstlers Joseph McLoughlin (1926-2018) Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 20 x 16 Zoll Unterzeichnet und dat...
Kategorie

1960er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Meereslandschaft, Landschaftsgemälde von Hartland Point in Devon, England, des britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Seelandschaftsgemälde von Hartland Point in Devon, England, von der britischen Künstlerin Angela Wakefield. Eingerahmt in eine hochwertige, moderne, schwarz abgesetzte Holzleiste mit...
Kategorie

2010er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Acryl, Wasserfarbe

Gemälde der Küste der Irischen See von einem britischen Nachkriegs- und zeitgenössischen Künstler
Gemälde der Küste der Irischen See vom britischen Nachkriegs- und zeitgenössischen Künstler David Long UWS. Der Standort ist Fairhead in der Grafschaft Antrim, Nordirland. Kunst mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irische Küstenlandschaft Cliffs & Ocean Glen Head County Donegal Großes Gemälde
Glen Head, Grafschaft Donegal Irland von William Henry Burns (1924-1995) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25,5 x 35,5 Zoll Leinwand : 20,5 x 35 Zoll Provenienz: Privatsa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

SCOTTISH PAINTER Mitte 20. Jahrhundert Ölgemälde BAMBURGH CASTLE ENGLISH LANDSCAPE
Von Ernest Burnett Hood
KÜNSTLER: Ernest Burnett Hood RGI (1932-1988) Schotte TITEL: "Bamburgh Castle, Northumberland" SIGNIERT: unten rechts MEDIUM: Öl auf Leinwand GRÖSSE: 103cm x 73cm inkl. Rahmen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The North Cliffs In Cornwall, gerahmtes Ölgemälde „The Wild Cornish Atlantic Coast“, Nord Cliffs In Cornwall
Robert Jones. Englisch ( geb. 1943 ). Die Nordklippen, Cornwall. 1995. Öl auf Brett. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 20,7 Zoll x 27,4 Zoll (52,5 cm x 69,5 cm). Rahmeng...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianische Meereslandschaft Ölgemälde von Peel Castle, Isle of Man with Boats, Öl
Viktorianische Meereslandschaft Ölgemälde von Peel Castle auf der Isle of Man. Eine schöne Seelandschaft mit Fischerbooten und den Ruinen von Peel Castle im Hafen mit Fischern und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The British 19th century Victorian Ruined Castle by the shore with fishing boats
Von Joseph Horlor
Wunderschöne antike viktorianische Welch-Landschaft, Burgruine am Ufer mit vertäuten Fischerbooten Joseph Horlor wurde 1809 in Bath geboren und war ein Landschaftsmaler mit walisisc...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Donan Castle Schottland Original Gemälde Highland Loch Landscape, 1950er Jahre
Schloss Eilean Donan Schottische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts signiertes Aquarell auf Karton, gerahmt Gerahmt: 26,5 x 22,5 Zoll Gemälde: 20 x 24 Zoll Privatsammlung, England da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe