Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joséphine Beaudouin
Caprice - Malerei auf Marmor

20. Jahrhundert

3.800 €

Angaben zum Objekt

Öl auf Marmor 18,5 x 35 cm (25 x 41,5 cm mit Rahmen) = 7,3 × 13,8 Zoll (9,8 × 16,3 Zoll mit Rahmen) Signiert unten links Eine Marmorlandschaft, das himmlische Jerusalem, eine antike Stadt, die von Wellen umspült wird und in eine traumhafte Nacht getaucht ist: Der Pinsel von Joséphine Beaudouin wird eins mit dem Marmor. Die Natur des Materials - seine Äderung, Maserung und Oxidation - offenbart eine phantastische, irrationale Landschaft, aus der eine antike Stadt, eine "Laune", eine intellektuelle Phantasie hervorgeht. Ein Pier, der den Marmor durchquert, Türme und Paläste, die sich aus den Wellen erheben: Die Grenzen des Bewusstseins werden durch die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen dem Material und dem akribisch enthüllten Subjekt verwischt. Surrealistisch, von einer barocken Phantasie genährt, ist das Werk von Joséphine Beaudouin streng genommen "phantastisch" oder chthonisch und "neptunisch": diese Elemente verschmelzen zu einer ungewissen und faszinierenden Welt. "Der Betrachter ist wie versteinert durch die marmornen Zaubereien der Zauberin". - Jean Cocteau Nach einer Kindheit in der Provinz zog Joséphine Beaudouin im Alter von zwölf Jahren nach Paris. Ihre Mutter war Gastgeberin eines literarischen Salons, der von Colette, Francis Carco, Fayard, Ambroise Vollard, André Favory, Georges Sabbagh und anderen intellektuellen und künstlerischen Persönlichkeiten der Zeit besucht wurde. Sie schrieb sich an der École des Arts Décoratifs ein, belegte Kurse in Kunstgeschichte an der Sorbonne und übte sich im Louvre im Kopieren der alten Meister. Im Alter von achtzehn Jahren heiratete sie den Architekten Eugène Beaudouin und reiste mit ihm durch die Welt: vier Jahre in Rom, dann Besuche in Mittel- und Nordeuropa, in der Türkei, im Libanon, in Griechenland und im Iran beflügelten ihre Fantasie. Nach ihrer Rückkehr nach Paris vertieft sich Joséphine Beaudouin in ein Werk, in dem die Erinnerungen an ihre Reisen in den Orient und die Lektionen der großen Meister Gestalt annehmen und zu einer fantastischen Bildsprache verschmelzen. Unvollkommen geformter Marmor und Schiefer offenbaren einen "Garten", den der Künstler umleitet, rekonstruiert und vergrößert, um eine faszinierende Psyche zu evozieren. Joséphine Beaudouin stellte auf dem Salon des Indépendants, dem Salon des Tuileries, dem Salon d'Automne und dem Salon des Artistes Décorateurs aus. Ihre Werke sind in den Sammlungen des Centre Pompidou, Paris, und des Musée Toulouse-Lautrec, Albi, vertreten. Bibliographie: Waldemar George, Marmorées de Joséphine Beaudouin, Paris, Les Presses Artistiques, F. de Nobele, 1965.
  • Schöpfer*in:
    Joséphine Beaudouin (1909 - 2005, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 18,5 cm (7,29 in)Breite: 35 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2834216956612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
23 Landschaften aus Südfrankreich
Wissour um 1850 23 Landschaften in Südfrankreich Öl auf Papier 112,6 x 173,9 cm mit dem Rahmen Auf der Rückseite auf verschiedenen Papieren signiert
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Sonnenaufgang
William Aguet (Paris 1892 - Lausanne 1965) Sonnenaufgang Öl auf Karton 48.7 x 59.4 cm 61 x 71,4 cm mit Rahmen Signiert unten rechts Auf der Rückseite markiert "1904".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Traum
Von Yvonne Sjoestedt
Yvonne Sjoestedt (1894 - 1966) Der Traum 1938 Öl auf Leinwand 130 x 97 cm (134,6 x 102,3 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Wäscherinnen - Osteuropäische Schule
Im Vordergrund dieser schönen Öl auf Leinwand, Wäscherinnen und ihre reflektieren in den Fluss. Die Kostüme, das Dorf im Hintergrund und die Atmosphäre des Bildes sind der osteuropäi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

E.M Cros - Blick auf die Großen Seen
E M Cros Blick auf die Großen Seen Öl auf Leinwand 48,6 x 38,2 cm (51 x 62 mit Rahmen) Inschrift auf der Rückseite : EM Cros / Etats-Unis / Sur les Frans Lacs ; 1910
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kino
Olga Wassiljewna TSCHOUMANSKI Collage auf Karton 80,5 x 61,3 cm (85,4 x 65,7 cm mit Rahmen) 31,6 x 24,1 Zoll (33,6 x 25,8 Zoll mit Rahmen)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mixed Media

Materialien

Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lorette, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Tracy Burke
Dieses Werk wurde auf einer Leinwand in Museumsqualität auf einen handgefertigten hölzernen Keilrahmen aufgespannt. Die Ränder sind klammerfrei und so bemalt, dass sie zum Kunstwerk ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Zeitgenössische zeitgenössische Kunst von Franck Bailleul - Je Vole
Franck Bailleul ist ein französischer Maler, der 1964 geboren wurde und in Abbeville, Normandie, Frankreich, lebt und arbeitet. Er hat sowohl auf nationaler Ebene als auch in den Ve...
Kategorie

2010er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

French Contemporary Art by Olivier Lavorel - 1408, Grand Marseille
Von Olivier Lavorel
Öl auf Leinwand Dieses Kunstwerk mit dem Titel Marseille oder Grand Marseille zeigt die Dächer der nach Paris zweitgrößten Stadt Frankreichs. Der Künstler begann 2013 mit dem Malen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Der Horizont schmilzt. Contemporary Landscape Painting, Acryl, Abstrakt, Polnische Kunst
Von Tomek Mistak
Zeitgenössische abstrakte Landschaft in Acryl auf Leinwand des polnischen Künstlers Tomasz (Tomek) Mitak. Die Malerei ist in gedeckten Farben gehalten: grau, lila und orange. Die Mal...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Landschaft, Originalfarbe auf Leinwand, hergestellt in Italien von Marilina Marchica
Von Marilina Marchica
LANDSCAPE Emaille auf Leinwand 70x100 cm 2018 ORIGINAL-KUNSTWERKE, FERTIG ZUM AUFHÄNGEN auf einen Holzrahmen aufgespannt signiert auf der Rückseite mit Echtheitszertifikat
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Emaille

Acryl auf Leinwand von R. Mann
Von R. Mann
Ein schönes und kompliziertes Farbenspiel mit wunderbarer Bewegung. Provenienz: Sammlung der Bank of Oklahoma (wie abgebildet).
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand