Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Josef Israels
Kinder am Meeresstrand

Angaben zum Objekt

Kinder am Meeresstrand Von Josef Israels (1824-1911) Ungerahmt: 9" x 15" Gerahmt: 17,5" x 23,5" Signiert unten links Der 1824 im niederländischen Groningen geborene Josef Israels wurde in den Traditionen des jüdischen Glaubens erzogen und war für das Rabbinat bestimmt. Sein Interesse am Zeichnen wurde jedoch mit zunehmendem Alter stärker, und 1840 gab sein Vater schließlich nach und schickte ihn nach Amsterdam. Dort arbeitete er tagsüber im Studio von Jan Kruseman und malte abends an der Royal Academy unter Jan Pieneman, beides führende Porträtmaler. In Paris studierte Israels für kurze Zeit bei dem Historienmaler Francois Picot und an der Ecole des Beaux-Arts. Es waren jedoch die bescheidenen Fischer von Zandboort, einem abgelegenen Dorf an der Nordküste Hollands, die die Richtung seiner Kunst bestimmten. Dort beobachtete er 1855 ihren Alltag, ihr natürliches, einfaches Leben mit seinen Sorgen und Ängsten und kleinen Freuden, das von den Anforderungen der Gesellschaft unberührt ist. Ihm wurden die Augen für die Schönheit des wirklichen Lebens geöffnet, und er erkannte, dass dessen Dramatik es wert war, dargestellt zu werden. Über seinen Stil und den Einfluss von Rembrandt sagte der Künstler: "Ich begann zu erkennen, dass wahre Kunst nicht in einer glatt ausgeführten Zeichnung und einer peinlich genauen Kolorierung besteht. Ich merkte, dass ich mich viel mehr mit der richtigen Einschätzung von Licht und Schatten, mit den Haltungen und Bewegungen von Wesen und Dingen beschäftigen musste... Allein bei Rembrandt fand ich jene Breite und Freiheit der Ausführung, die mir bei allen anderen fehlte." 1870 ließ sich Israels als einer von mehreren Künstlern in Den Haag nieder, das sich wie Paris zu einem Zentrum der Malerei entwickelte. Er wurde zum anerkannten Führer der Haager Schule, die die holländische Kunst auf den höchsten Stand seit dem 17. Jahrhundert brachte. Der Künstler erhielt viele Auszeichnungen: das Kreuz der französischen Ehrenlegion, den Leopold-Orden und sogar eine Medaille in Philadelphia, aber am meisten schätzte er die Zuneigung und Bewunderung seiner Landsleute, die ihn als einen wahren Interpreten des niederländischen Charakters und Geistes anerkannten.
  • Schöpfer*in:
    Josef Israels (1824 - 1911)
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU747311593692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Pflege des Gartens
Von Robert Elton Tindall
Robert Elton Tindall (1913-1983) "Den Garten pflegen" (Mädchen mit Hacke) um 1940 Eitempera mit Harzöl-Lasuren auf Platte Signiert unten links Standort: 10 x 9 Zoll Gerahmt: 15 x 14...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Holzverkleidung

Breton Chores
Clement Nye Swift "Bretonische Hausarbeit" 1870 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts Leinwand Größe: ca. 27 x18 Zoll Gerahmt Größe: ca. 34 x 35 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Ort in der Sonne
Von Carl Ivar Gilbert
Carl Iver Gilbert (1882-1959) "Ein Platz an der Sonne" Öl auf Leinwand Unterzeichnet Bild: 10 x 12 Zoll Gerahmt Größe: 15 x 18,5 Zoll Carl Ivar Gilbert war in New York, New Hampshi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Leinwand, Öl

L'Arc de Triomphe, L'Arc de Triomphe von Panier de Fleurs
Von Francois Gerome
Francois Gerome (geb. 1895) "Das Blumenpavillon am Triumphbogen", um 1950 Öl auf Leinwand Signiert "F. Gerome" unten rechts Leinwand Größe: 20 x 24 Zoll Gerahmt Größe: ca. 26 1/2 x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Alte Frau aus dem Hochland
Von Roy Andersen
Roy Andersen (geb. 1930) "Alte Frau aus dem Hochland" Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll 21,5 x 25 Zoll gerahmt Der als Westernmaler bekannte Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Heuwagen
Von James Edwin Meadows
James Edwin Meadows (Brite 1828-1888) "Der Heuwagen" 1866 Öl auf Leinwand Standort: 24 x 40 Zoll Gerahmt: ca. 30 x 46 Zoll. Der Londoner Landschaftsmaler James Edwin Meadows war der...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"The Fishermans Fight Study #2" Ölgemälde, Männer, die ein Boot in stürmischer See ziehen
"The Fisherman' Fight Study #2" ist die zweite von zwei Studien, die der Künstler Rolf Hellem in Vorbereitung auf seine größere mehrfigurige Komposition "The Fisherman's Fight" 27,6"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Täfelung

„Battery Point Lighthouse“, Ölgemälde einer kalifornischen Wahrzeicheninsel im Meer
Von Rachel Personett
"Battery Point Lighthouse" ist ein realistisches Ölgemälde. Die Szene zeigt eine Insel und einen gewundenen Weg, der die Klippen hinauf zu einem weiß-roten Leuchtturm führt. Im Vorde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Metall

„Herbstlicher Abend“ – Öl auf Leinenplatte, atmosphärisches Nocturne 2025
Michael Millers "Autumnal Evening" ist ein fesselndes Ölgemälde auf Leinen, das die ruhige Stille ländlicher Landschaften bei Nacht verkörpert. Mit einer Größe von 12 x 12 Zoll unger...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

The Snowball Fight, 19. Jahrhundert, Belgisch, Realismus, Figural, Kinder, Winter
Henri van Seban wurde 1825 in Brüssel geboren. Er war Schüler der Akademie von Den Haag, studierte bei Hubertus van Hove und an der Schule für Xylographie in Den Haag. Er war ein ver...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Blick vom Balkon aus
Girbent verblüfft mit diesem Werk. Er schafft ein fotorealistisches Porträt, indem er sich auf das Motiv konzentriert, während der Rest des Bildes unscharf erscheint. Das Auge kann ...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Im botanischen Garten, Öl-Landschaftsgemälde, Pleinair-Kunstwerk, gerahmt
Von Simon Kozhin
Referenz des Werkverzeichnisses: Verlag: Tvorchestvo (2015) Sprache: Englisch Russisch ISBN-10: 5000280512 ISBN-13: 978-5000280515. Artwork Beschreibung Original-Ölgemälde auf Karto...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen