Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Josep Ventosa Domenech
Olivenbäume Soller Mallorca Spanien Öl auf Karton Gemälde spanische Landschaft

c.1950

Angaben zum Objekt

Titel: Olivenbäume, Sóller, Mallorca Künstler: José Ventosa Domènech (1897-1982) Technik: Öl auf Platte Maße ungerahmt: 15 x 18 Zoll Gerahmte Abmessungen: 23,6 x 26,7 Zoll Unterschrift: Signiert in der unteren linken Ecke als "Ventosa". Dargestellter Ort: Sóller, Mallorca Zeitraum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Zustand: Gut BESCHREIBUNG DES GEMÄLDES Dieses Ölgemälde zeigt einen Olivenhain in Sóller, Mallorca, und ist in einem impressionistischen Stil mit starker Betonung auf Textur und Licht ausgeführt. Ventosa Domènech fängt die Essenz der mediterranen Landschaft durch energische, pastose Pinselstriche ein, die ein natürliches Wechselspiel von Licht und Schatten erzeugen. Der zentrale Baumstamm mit seiner gewundenen und voluminösen Form dominiert die Komposition und steht im Kontrast zu dem dichten Laub, das das Sonnenlicht filtert. Die Szene ist in Grün-, Ocker- und Blautöne getaucht und spiegelt die Wärme und Feuchtigkeit der mallorquinischen Landschaft wider. Die kurzen und lockeren Pinselstriche verleihen dem Werk Dynamik und lassen den Betrachter die für die mediterrane Umgebung charakteristische Brise und Leuchtkraft spüren. Die Komposition ist ausgewogen und doch spontan und zeigt in ihrer atmosphärischen Darstellung den Einfluss des Impressionismus. Ventosa bemüht sich nicht um einen starren Realismus, sondern um einen visuellen Eindruck, der den Betrachter in die zeitlose Schönheit und Ruhe der Umgebung eintauchen lässt. STIL DES GEMÄLDES Dieses Werk gehört zur Bewegung des mediterranen Impressionismus, der sich durch seine Konzentration auf Licht und Atmosphäre auszeichnet, die durch lockere Pinselführung und eine lebhafte Farbpalette erreicht wird. Ventosa Domènech steht in der Tradition der katalanischen und mallorquinischen Landschaftsmaler, bei denen Licht und Farbe eine dominierende Rolle spielen. Seine energiegeladene und pastose Technik erinnert an Joaquim Mir und Eliseu Meifrèn, mit einer Ausführung, die den visuellen Sinneseindrücken den Vorrang vor feinen Details gibt. Er geht intuitiv an die Farbe heran und verlässt sich eher auf die Kontraste zwischen Licht und Schatten, um Tiefe zu erzeugen, als auf strenge Konturen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Bewegung, von einer lebendigen und atmenden natürlichen Umgebung, was den Gedanken verstärkt, dass der Künstler direkt aus der Beobachtung heraus gemalt hat. Dieser Stil knüpft sowohl an den Luminismus als auch an den katalanischen Impressionismus an, wo die Künstler versuchten, die Natur durch eine persönliche Interpretation von Farbe und Licht auf die Leinwand zu übertragen. BIOGRAPHIE DES KÜNSTLERS José Ventosa Domènech (1897-1982) war ein katalanischer Maler, der sich auf Landschaften und Seestücke spezialisierte, insbesondere auf Mallorca und die Costa Brava. Ursprünglich im akademischen Realismus ausgebildet, entwickelte er sich später zu einem freieren und expressiveren impressionistischen Stil. Während seiner gesamten Laufbahn hat Ventosa die Essenz des Mittelmeers geschickt eingefangen, indem er eine malerische Technik anwandte, bei der das Licht zum wahren Protagonisten wurde. Seine Werke wurden in verschiedenen Galerien und Privatsammlungen in Spanien und Europa ausgestellt und festigten seinen Ruf als einer der führenden mediterranen Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts. ÄHNLICHE KÜNSTLER UND KÜNSTLERISCHER KONTEXT José Ventosa Domènech steht in der Tradition der mediterranen Impressionisten und Luministen und teilt stilistische Elemente mit ihnen: Joaquim Mir (1873-1940): Ausdrucksstarker Einsatz von Farbe und lebendiger Pinselführung in mediterranen Landschaften. Santiago Rusiñol (1861-1931): Meister der stimmungsvollen Schilderung Mallorcas. Eliseu Meifrèn (1857-1940): Lockere Pinselführung und leuchtende Küstenszenen. Hermen Anglada-Camarasa (1871-1959): Impressionismus gemischt mit kühnen Farbkontrasten. Wie diese Künstler versuchte Ventosa, die Ausstrahlung und die Tiefe der mediterranen Landschaft einzufangen, indem er sich vom starren Realismus entfernte, um eine subjektivere und sinnlichere Interpretation der Natur zu bieten.
  • Schöpfer*in:
    Josep Ventosa Domenech (1897 - 1982, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1950
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155215770822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanische Dorflandschaft, Öl auf Karton, Gemälde Spanien
Von Manuel Isidor Valle Micolau
Manuel Isidor Valle Micolau (1874-1959) - Spanische Dorflandschaft - Öl auf Karton Öl auf Karton 11,5x19 cm. Der Rahmen misst 22x28 cm. Fotograf und Künstler aus Lleida, ausgebildet...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Spanische Landschaft mit Kirche Spanien, Original Ölgemälde auf Karton, Original
Von Albert Rafols Culleres
Albert Rafols Cullerés (1892-1986) - Landschaft - Öl auf Karton Das Öl misst 27x36 cm. Rahmengröße 33x42 cm. Katalanischer Maler bildete die Llotja mit Lluis Labarta und Arcadi Más ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaft, Öl auf Karton, Gemälde, Impressionismus, spanisch
Von Joaquin Terruella Matilla
Joaquin Terruella Matilla (1891-1957) - Landschaft - Ölkarton Das Öl misst 33x41 cm. Der Rahmen misst 47x55 cm. Joaquim Terruella Matilla (1891 - 1957) Joaquim Terruella Matilla, N...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Olot Spanien Spanische Landschaft Öl auf Karton Gemälde
Technische Details Künstler: Rosendo González Carbonell Titel: "Montaña Sta. Magdalena" (Inschrift auf der Rückseite) Jahr: 1983 (wie auf der Rückseite vermerkt) Technik: Öl auf Kar...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Spanische Landschaft, Ölgemälde auf Karton, Impressionismus Spanien
Von Manuel Isidor Valle Micolau
Manuel Isidor Valle Micolau (1874-1959) - Spanische Landschaft - Öl auf Karton Ölgemälde 18x11 cm. Der Rahmen misst 28x22 cm. Fotograf und Künstler aus Lleida, ausgebildet am "Círcu...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Catalane katalanische Landschaft mit Masia, Öl auf Karton, Gemälde, Gemälde der spanischen eupeanischen Kunst
Künstler: Antoni Llobet Aracil (Barcelona, 1910 - 1983) Titel: Katalanische Landschaft mit Masia Technik: Öl auf Karton Abmessungen: 13 x 16,1 Zoll Unterstützung: Vorstand Rahmung: U...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

1939 Mid-Century Modern Vintage Original Landschaft Ölgemälde - The Red Cabin
DIE ROTE HÜTTE Größe: 46 x 55 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Karton Eine ausdrucksstarke und reich strukturierte Landschaftskomposition aus der Mitte des Jahrhunderts, ausgeführt...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Along the Seine, Impressionist, Öl, Paris
Von Keith Oehmig
Ursprünglich aus Chattanooga, Tennessee, stammend, wohnt Oehmig heute in Brunswick, Maine. Er hat einen B.A. in Studio Art und Kunstgeschichte vom Principia College, Elsah, Illinois,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Silberner Tag, Boote am Wharf, Hafen von Neuengland, Impressionistisches Ölgemälde
Rena Small, eine talentierte Malerin von Hafenszenen aus Neuengland, wurde 1902 in Zentralmassachusetts geboren. Mitte der 1920er Jahre studierte sie Malerei bei dem Regionalisten Um...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„View of Rouen“ Frankreich, Impressionistisches 19. Jahrhundert, Öl auf Karton, 1898
Von Charles Jean Agard
Rouen, Frankreich, 19. Jahrhundert Impressionist, 1898, Stadt, Fluss, Grau, Blau, Landschaftsgemälde Charles-Jean AGARD (Savignac de Nontron, 1866 - 1950) Er studierte bei Bonnat. S...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

„Along Lake Galena“ New Britain Bucks County PA Twilight Schneeszene, Ölgemälde
Impressionistische Winterlandschaft mit einem malerischen, verschneiten Haus am See bei New Britain, Bucks County PA. Willett hat diese bezaubernde Szene auf sehr intime und doch ene...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Yachts im Hafen von Mandraki
Von Simon Kozhin
Die alte Festung und der Hafen von Mandraki auf der Insel Rhodos in Griechenland ist ein Touristenhafen, in dem sowohl sehr große Kreuzfahrtschiffe als auch kleine Schiffe anlegen. D...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen