Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Joseph Edward Hennah
St Catherine's Chapel Fleet Chesil Beach & Portland Von Abbotsbury Hill Dorset

2.598,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Joseph Edward Hennah. Welsh ( geb.1896 - gest.1963 ). St Catherine's Chapel, The Fleet, Chesil Beach & Portland von Abbotsbury Hill aus. Dorset. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Bildgröße 19,1 Zoll x 23,2 Zoll (48,5 cm x 59 cm). Rahmengröße 24,6 Zoll x 28,7 Zoll (62,5 cm x 73 cm). Dieses zum Verkauf stehende Original-Ölgemälde des walisischen Künstlers Joseph Hennah stammt aus den 1950er Jahren. Das Gemälde wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit neuen Halterungen versehen und verglast ist. Die Leinwand und die bemalte Oberfläche haben von einer Reinigung, Restaurierung und Konservierung profitiert, die unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung durchgeführt wurde. Dieses Vintage-Gemälde ist in gutem Zustand und trotzt seinem Alter. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Gemälde ist rechts unten signiert. Zuvor bei Messers. Frank Herring, High West Street 27, Dorchester, Dorset. Joseph Hennah war ein anerkannter Künstler und Radierer, der mit großem Stil und Feingefühl schöne Landschaften malte. Er wurde am 12. Januar 1896 in Raglan Street, Pillgwenlly, Newport, Monmouthshire, Südwales geboren. Sein Vater war George Hennah, ein ehemaliger Seemann, der zum Zeitpunkt von Josephs Geburt in den Newport Docks arbeitete. Joseph hatte zwei ältere Brüder: Norman, einen Seemann, und Charles, der bei der Eisenbahn arbeitete. Joseph besuchte die Schule in Newport und verließ die Sekundarstufe mit dem Entschluss, professioneller Künstler zu werden, was zu jener Zeit unwahrscheinlich gewesen sein muss. Eine Zeit lang arbeitete Joseph in verschiedenen Berufen, um sein Kunststudium zu finanzieren, und seine Bemühungen wurden belohnt, als er ein Stipendium für das Newport College of Art erhielt. Er wurde auch von dem bekannten lokalen Künstler Fred Richards betreut. Josephs künstlerische Entwicklung wurde während des Ersten Weltkriegs unterbrochen, als er bei den Royal Welsh Fusiliers diente. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte er nach Newport zurück und heiratete Muriel Hughes, mit der er zwei Töchter hatte. Sie wohnten in der Morden Road, und er hatte ein Studio in der 12 Chepstow Road. Joseph begann ernsthaft zu malen, und seine Arbeit wurde bald anerkannt. In den Jahren 1926 und 1927 stellte er in der Royal Academy aus, ebenso wie in der South Wales Art Society und der Royal West of England Academy. Um 1939 zog Joseph in die Gegend von Weymouth in Dorset und engagierte sich bald in der dortigen Kunstszene. Er war insbesondere an der Gründung des Weymouth and South Dorset Art Centre (das heute leider nicht mehr existiert) beteiligt. Im Jahr 1945 heiratete er Delphine Mayberry, die älteste Tochter eines anderen Künstlers aus Newport, Edgar James Mayberry. Von 1958 bis zu seinem Tod lebten er und Delphine in The Cottage, Nottington Lane, Nottington, einer malerischen ländlichen Gegend am Rande von Weymouth. Obwohl er einige Porträts malte, ist Hennah vor allem für seine wunderbaren Landschaftsbilder in Öl und Aquarell bekannt. Er malte Szenen in Südwales und in den Fischerdörfern Cornwalls. Er besuchte auch Südafrika, wo er eine große Anzahl von Gouachen malte. Nachdem er nach Dorset gezogen war, hielt er die wunderbare Landschaft und die Küstenlinie dort fest. Manchmal malte er ausgedehnte und beeindruckende Landschaften (wie das hier abgebildete Gemälde), manchmal hielt er aber auch die weniger offensichtliche Hecke oder die Ecke eines Bauernhofs fest, sensibel für die alltägliche Schönheit seiner Umgebung. Seine Werke zeugen von echtem Geschick bei der Abstimmung von Farbe und Ton, und er fängt die Atmosphäre der Landschaft, die er so sehr liebte, perfekt ein. Joseph starb plötzlich am 20. März 1963 auf dem Weg zu einem Treffen einer Kunstgruppe im Art Centre. Seine Werke befinden sich jedoch in Museen, darunter das Newport Museum and Art Gallery und die National Library of Wales, sowie in Privatsammlungen in der ganzen Welt. © Big Sky Fine Art Dies ist ein Original Öl auf Leinwand Gemälde von Joseph Hennah. Es zeigt die erstaunlich weite Aussicht von Abbotsbury Hill, westlich von Weymouth in Dorset, auf die Ruinen der St. Catherine's Chapel auf Chapel Hill, das berühmte Fleet und die Isle of Portland. Der Himmel ist blau und das Meer ist ruhig. Die gedämpften, warmen Farben lassen vermuten, dass es sich um einen perfekten Spätsommernachmittag handelt. Die St. Catherine's Chapel ist eine robuste Kapelle mit Strebepfeilern und Tonnengewölbe, die im 14. Jahrhundert von den Mönchen als Wallfahrts- und Rückzugsort errichtet wurde. Es liegt in herrlicher Abgeschiedenheit mit Blick auf Abbotsbury Abbey und ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer. Die örtliche Kirchengemeinde hält dort das ganze Jahr über gelegentlich Gottesdienste ab, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Fleet ist ein langes, flaches Gewässer, das die größte Lagune Englands bildet. Hier befindet sich die berühmte Abbotsbury Swannery. Portland ist eine natürliche und zerklüftete Insel, die den südlichsten Punkt der Jurassic Coastline markiert. Dieses Gemälde vereint diese einzigartigen und ganz besonderen Merkmale in einem atemberaubenden Bild.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Edward Hennah (1896 - 1963, Walisisch)
  • Maße:
    Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Leinwand und die bemalte Oberfläche haben von einer Reinigung, Restaurierung und Konservierung profitiert, die unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung durchgeführt wurde. Dieses Vintage-Gemälde ist in gutem Zustand und will nichts und ist bereit, zu hängen.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489313880532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ringstead Bay & White Nothe Dorset Weymouth & Portland 1960er Jahre Juraküste
Lionel Horsnell. Englisch ( geb.1932 - gest.2011 ). Ringstead Bay & White Nothe, Jurassic Coast, Dorset. Aquarell auf festem Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 19,7 Zoll x 29,5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kimmeridge Bay & The Clavell Tower The Purbecks Dorset Coast Gerahmtes Aquarell von Kimmeridge
John Bedloe Goddard. Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ). Kimmeridge Bay und der Clavell Tower, The Purbecks, Dorset, 1876. Aquarell auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Bild...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The North Cliffs In Cornwall, gerahmtes Ölgemälde „The Wild Cornish Atlantic Coast“, Nord Cliffs In Cornwall
Robert Jones. Englisch ( geb. 1943 ). Die Nordklippen, Cornwall. 1995. Öl auf Brett. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 20,7 Zoll x 27,4 Zoll (52,5 cm x 69,5 cm). Rahmeng...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Harbor At St Michaels Mount In Cornwall Gerahmte Cornish Coastal Ölgemälde
Ken Symonds. Englisch ( geb.1927 - gest.2010 ). The Harbor, St. Michaels Mount, Cornwall, 1982. Öl auf Künstlerkarton. Signiert unten rechts. Bildgröße 15,4 Zoll x 19,5 Zoll (39cm ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Falling Tide In Poole Hafen Landschaft Purbeck Hills Beyond Dorset Impasto Ölgemälde
James Fry. Englisch ( geb.1911 - gest.1985 ). Falling Tide, Poole Harbor With The Purbeck Hills Beyond, Dorset. Öl auf Brett. Signiert mit Monogram unten rechts. Bildgröße 9,8 Zoll x...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Gerahmtes Aquarellgemälde, Isle Of Portland & Sandsfoot Castle Weymouth Dorset, Dorset
Frederick Lee Bridell. Englisch ( geb.1831 - gest.1863 ). Portland Roads und Sandsfoot Castle von Weymouth aus, 1856. Aquarell, Körperfarbe, Feder und Tinte auf Papier. Signiert und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kimmeridge Bay, Englische School-Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts, monogrammiert
Öl auf Leinwand, monogrammiert unten rechts, Inschrift und Label des Künstlers auf dem Keilrahmen Bildgröße: 12 x 24 Zoll (30,5 x 61 cm) Original-Rahmen Provenienz Collection of Mrs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Küstenszene in der Nähe von Lympne von Sir Winston Churchill
Von Winston Churchill
Sir Winston Churchill 1874-1965 Britisch Küstenszenen bei Lympne Öl auf Leinwand Sir Winston Churchill, der als einer der bedeutendsten Staatsmänner der Weltgeschichte gilt, widmete sich mehr als 40 Jahre lang auch der Malerei. Dieses Meisterwerk mit dem Titel Coast Scene near Lympne (Küstenszene in der Nähe von Lympne) ist ein besonders schönes Stück aus dem Oeuvre des Staatsmannes, das mit flüssigen Pinselstrichen und einer lebhaften Farbpalette wiedergegeben wird. Churchill nutzte oft seine elitären Verbindungen, um sich in der komplexen politischen Landschaft der 1920er und 1930er Jahre zurechtzufinden. Viele dieser wertvollen sozialen Interaktionen fanden am Schauplatz dieses herrlichen Landschaftsgemäldes statt: dem vornehmen Landsitz Port Lympne. Im Besitz von Sir Philip Sassoon, einem einflussreichen Mitglied der berühmten Rothschild-Familie, war das Anwesen ein Treffpunkt für die intellektuellen und politischen Koryphäen der damaligen Zeit. Port Lympne liegt auf den malerischen Klippen mit Blick auf die Romney Marsh und wurde auf einem Gebiet erbaut, das einst von den alten Römern besiedelt wurde und in dem T.E. Lawrence, der Herzog und die Herzogin von Windsor, Charlie Chaplin und die Churchills. Die wunderschöne Küstenlandschaft bot dem Staatsmann eine Fülle von Inspirationen, und diese Komposition zeigt die Pracht des Panoramablicks auf das Anwesen. Vom Aussichtspunkt des Klippenanwesens aus gemalt, zeigt Churchill einen stimmungsvollen Wirbel aus grauen und weißen Wolken, die sich über der Bucht sammeln. Ruhiges Wasser plätschert an der Uferlinie, die in einer Mischung aus Grün- und Sandtönen gehalten ist. Das Nebeneinander von brütenden Wolken und ruhigem Wasser verleiht dem Werk eine nachdenkliche und introspektive Qualität und spiegelt vielleicht Churchills eigene Gedanken wider, als er sich auf seinem Landsitz zur Erholung zurückzog, aber nie von den politischen Spannungen, die in Europa und darüber hinaus immer wieder aufflammten, getrennt war. Die Malerei war für Churchill in der letzten Hälfte seines Lebens eine dominierende Leidenschaft. Es gibt kaum Hinweise darauf, dass er vor seinem 40. Lebensjahr eine künstlerische Ausbildung genossen hat. Seine Frau Clementine erwähnte einmal, dass Churchill, bevor er zu malen begann, kaum ein Kunstmuseum besucht hatte, geschweige denn Kunst geschaffen hatte. Churchill begann mit der Malerei nach einer persönlichen und politischen Katastrophe - dem Dardanellenfeldzug 1915. Er wird mit den Worten des Malers Sir John Rothenstein zitiert: "Wenn ich nicht malen würde, könnte ich nicht leben; ich könnte die Belastung der Dinge nicht ertragen." Churchill malte rund 500 Werke, von denen etwa 350 in Churchills Gartenstudio in Chartwell aufbewahrt werden. Nur wenige andere wurden an Freunde verschenkt und befinden sich in privaten Sammlungen. Dieses Gemälde ist in der wichtigsten Publikation über Churchills Gemälde, Sir Winston Churchill, prominent abgebildet: His Life and His Paintings von David Coombs und auch in der Biografie von Mary Saome über ihren Vater Winston Churchill: His Life as a Painter. Um 1930 Leinwand: 20" hoch x 24" breit Gerahmt: 27" hoch x 31 1/4" breit x 2" tief Ausgestellt: Chartwell, Das Studio Leihausstellung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Budleigh Salterton aus dem Cliff, Originalgemälde, Landschaft
Von Margaret Crutchley
Diese realistische Fernsicht auf die attraktive Stadt Budleigh Salterton wird von der Klippe aus gezeigt, die mit ihrer ikonischen Kiefernreihe die Mündung des langsam fließenden Flu...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Meeres- und Sandhügel, Cornwall. 20. Jahrhundert DANIEL COLE ( Britisch-Zeitgenössisch)
Meeres- und Sandhügel, Cornwall. 20. Jahrhundert DANIEL COLE ( Britisch-Zeitgenössisch) Große zeitgenössische britische Ansicht des 20. Jahrhunderts von Meer und Sanddünen in Cornw...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

On Chesil Beach - Zeitgenössische Landschaftsmalerei in Acryl, Dorset
Von Terry Watts
Nachdem ich mein Interesse an der Landschaft zunächst über die Fotografie und das Stadtdesign verfolgt habe, habe ich mich der Landschaftsmalerei zugewandt. Das hat mich zu einem ana...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Nord-Kornwall-Unterküstenlinie, Vereinigtes Königreich
Von Edward Nevil
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cornwall Coast Line, United Kingdom" um 1880 ist ein Aquarell auf Papier des britischen Künstlers Edward Nevil, 1813-1901. Es ist in der unteren linke...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe