Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Joseph Lépine
Blick auf Caillac im Departement Lot

CIRCA 1920

5.280 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Joseph LÉPINE (Rochefort 1867 - Paris 1943) Die Church's von Caillac - Lot Öl auf Karton H. 33 cm; B. 41 cm Joseph Lépine zog bald nach Bordeaux, wo er bei Louis-Alexandre Cabié studierte, einem bekannten Landschaftsmaler der Region und Lehrer zahlreicher Künstler des frühen 20. Trotz der Warnungen des Meisters versucht er, sich mit der Pariser Moderne des späten 19. Jahrhunderts auseinanderzusetzen und den impressionistischen und sogar den frühen postimpressionistischen Stil zu entdecken. Dort wurde er Schüler der neoklassizistischen Maler Courtois und Girardot, beide ehemalige Schüler des großen Jean-Léon Gérôme. Im Jahr 1897 stellte er auf dem Salon aus, wo er Landschaften der Provence einreichte. Er wurde 1905 Mitglied der Société des Artistes Indépendants, im selben Jahr, in dem die Fauves Matisse, Derain und Vlaminck am Salon d'Automne teilnahmen und dort bekannt wurden. Der Ankauf des 1908 im Salon des Indépendants gezeigten Werks "Vieille boutique", das heute im Museum von Menton ausgestellt ist, durch die französische Regierung war der offizielle Startschuss für seine Karriere. In diesem Jahr stellte er auf Einladung der Allied Artists' Association in der Royal Albert Hall in London aus und bewies damit seinen hohen Stellenwert in der internationalen Kunstszene. In Paris trifft der Künstler in den Stadtvierteln Montmartre und Montparnasse mehrere bekannte Maler der Zeit, darunter Matisse und Signac. Seine Malerei basiert insbesondere auf seinem Umgang mit Material, Licht und Farbe, deren Gegenüberstellung ein Spiel von Sättigung und Komposition auf der Grundlage scheinbarer Reserven darstellt. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte Lépine verstärkt in seine Heimatregion zurück, wo er Landschaften um Bordeaux und flussaufwärts der Dordogne bis hin zu den reizvollen Landschaften der unteren Corrèze malte. Er malte Beaulieu-sur-Dordogne, Argentat, aber auch die Region Lot mit den bebauten Steilhängen von Saint Circq Lapopie. Die Stadt Bordeaux und der französische Staat erwarben 1939 und 1941 zwei seiner Werke, die eine Landschaft in der Nähe von Verdelais und eine Ansicht der Kirche Saint-Michel in Bordeaux darstellen. Er gilt heute als eine sehr wichtige Figur in der Malerei von Bordeaux und ist der einzige "Postimpressionist" der Girondine-Schule, der sich auf nationaler Ebene behauptet. Im Jahr 2021 wurde ihm eine Retrospektive im Musée d'Eysines gewidmet. Unser Ölgemälde ist in der Region Lot entstanden und zeigt das Dorf und den befestigten Glockenturm der Kirche von Caillac. Dieser Ort liegt an den Mäandern des Lot, fünf Kilometer flussabwärts von Cahors und der Valentré-Brücke, die ebenfalls von Lépine gemalt wurde. Der Träger dieses Werks, Karton, wird als "Reserve" verwendet, um einen braunen Hintergrund zu erhalten und der Komposition Kontrast zu verleihen.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Lépine (1867 - 1943, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857217081132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt (Paris 1767 - 1842) Landschaft in der Region Île-de-France Öl auf Leinwand H. 38 cm; B. 46 cm Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großansicht von Treignac in Corrèze - Frankreich
Robert DESSALES-QUENTIN (Brantôme 1885 - 1958) Großansicht von Treignac - Corrèze Öl auf Holz H. 82,5 cm; L. 123 cm Signiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Périgueux Robe...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING (1763 Karlsruhe - 1831 Paris) Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon Aquarell und Gouache H. 62,5 cm; B. 93,5 cm Signie...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Klippen von Marqueyssac und Castelnaud in Dordogne
Hans SEILER (Neuchâtel 1907 - 1986) Die Steilküste von Marqueyssac und Castelnaud, gesehen von La Roque Gageac Öl auf Leinwand H. 40 cm; L. 83 cm Signiert unten rechts, datiert 1973 ...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

De la Terrasse à Midi
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaft der Bretagne in Frankreich
Marie RÉOL (Massiac 1880 - Douarnenez 1963) Am Meer in Douarnenez ? Öl auf Leinwand H. 54 cm; L. 65 cm Signiert unten links Provenienz : Privatsammlung, Périgord Marie Réol wurde i...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ländliche Landschaft mit Blick auf den Jura Schweiz
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Landschaft der südfranzösischen französischen Commune „Saissac“
Von Julian Petrie Dieses Gemälde zeigt die französische Gemeinde Saissac in Südfrankreich. 48" x 77.5" Öl auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Landschaft, Peupliers à St Cirq Lapopie
Von Jacques Martin-Ferrières
Eine frische Frühlingslandschaft von einem sehr bekannten französischen Impressionisten und Sohn des famosen Henri Martin. Die Farben sind frisch und bringen einen schönen Blick aus...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf die Höhen eines Dorfes
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blick auf ein Dorf und verschneite Berge
Arbeiten auf Leinwand Brauner und goldener Holzrahmen Mit Rahmen 49,5 x 57,5 x 4 cm Dieses Werk stellt eine ruhige, kontemplative Landschaft mit subtilen Nuancen dar. Im Vordergrund ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikone - Landschaftsgemälde
Von Michel Kikoïne
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikoïne (1892-1968) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand