Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Joseph Lépine
View of Caillac in Lot department

Circa 1920

5.280 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Joseph LÉPINE (Rochefort 1867 – Paris 1943) The Church of Caillac - Lot Oil on cardboard H. 33 cm; W. 41 cm Joseph Lépine quickly moved to Bordeaux, where he studied under Louis-Alexandre Cabié, a well-known landscape painter in the region and teacher of many early 20th-century artists. Despite the master's warnings, he sought to confront the Parisian modernity of the late 19th century and discover Impressionist and even early Post-Impressionist styles. There, he became a student of the neoclassical painters Courtois and Girardot, both former students of the great Jean-Léon Gérôme. In 1897, he exhibited at the Salon, where he sent landscapes of Provence. He became a member of the Société des Artistes Indépendants in 1905, the same year that the Fauves Matisse, Derain, and Vlaminck participated in and became known at the Salon d'Automne. A purchase by the French government of the 1908 Salon des Indépendants, "Vieille boutique," now housed at the Menton Museum, officially launched his career. He exhibited that year in London at the Royal Albert Hall, at the invitation of the Allied Artists' Association, demonstrating the painter's distinguished status within the international art scene. In Paris, the artist met several well-known painters of the time in the Montmartre and Montparnasse neighborhoods, including Matisse and Signac. His painting is based in particular on his approach to material, light, and color, whose juxtapositions present a play of saturation and composition based on apparent reserves. After the First World War, Lépine returned more to his home region, where he painted landscapes around Bordeaux and up the Dordogne River to the charming landscapes of the lower Corrèze. He painted Beaulieu-sur-Dordogne, Argentat, and also the Lot region, with the built-up escarpments of Saint Circq Lapopie. The city of Bordeaux and the French government acquired two of his works, representing a landscape near Verdelais and a view of the Saint-Michel Church in Bordeaux, in 1939 and 1941. Considered today a very important figure in Bordeaux painting, and the only "post-impressionist" of the Girondine school, he holds his own nationally. A retrospective exhibition at the Musée d'Eysines was dedicated to him in 2021. Our oil painting was created in the Lot region and features the village and the fortified bell tower of the church of Caillac. This site is located on the meanders of the Lot River, five kilometers downstream from Cahors and the Valentré Bridge, also painted by Lépine. The support of this work, cardboard, is used as a "reserve" to maintain a brown background and add contrast to the composition.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Lépine (1867 - 1943, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1920
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857217081132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt (Paris 1767 - 1842) Landschaft in der Region Île-de-France Öl auf Leinwand H. 38 cm; B. 46 cm Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großansicht von Treignac in Corrèze - Frankreich
Robert DESSALES-QUENTIN (Brantôme 1885 - 1958) Großansicht von Treignac - Corrèze Öl auf Holz H. 82,5 cm; L. 123 cm Signiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Périgueux Robe...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING (1763 Karlsruhe - 1831 Paris) Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon Aquarell und Gouache H. 62,5 cm; B. 93,5 cm Signie...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Klippen von Marqueyssac und Castelnaud in Dordogne
Hans SEILER (Neuchâtel 1907 - 1986) Die Steilküste von Marqueyssac und Castelnaud, gesehen von La Roque Gageac Öl auf Leinwand H. 40 cm; L. 83 cm Signiert unten rechts, datiert 1973 ...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

De la Terrasse à Midi
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaft der Bretagne in Frankreich
Marie RÉOL (Massiac 1880 - Douarnenez 1963) Am Meer in Douarnenez ? Öl auf Leinwand H. 54 cm; L. 65 cm Signiert unten links Provenienz : Privatsammlung, Périgord Marie Réol wurde i...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ländliche Landschaft mit Blick auf den Jura Schweiz
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Landschaft der südfranzösischen französischen Commune „Saissac“
Von Julian Petrie Dieses Gemälde zeigt die französische Gemeinde Saissac in Südfrankreich. 48" x 77.5" Öl auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Landschaft, Peupliers à St Cirq Lapopie
Von Jacques Martin-Ferrières
Eine frische Frühlingslandschaft von einem sehr bekannten französischen Impressionisten und Sohn des famosen Henri Martin. Die Farben sind frisch und bringen einen schönen Blick aus...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf die Höhen eines Dorfes
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blick auf ein Dorf und verschneite Berge
Arbeiten auf Leinwand Brauner und goldener Holzrahmen Mit Rahmen 49,5 x 57,5 x 4 cm Dieses Werk stellt eine ruhige, kontemplative Landschaft mit subtilen Nuancen dar. Im Vordergrund ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikone - Landschaftsgemälde
Von Michel Kikoïne
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Paysage d'Annay-sur-Serein von Michel Kikoïne (1892-1968) Öl auf Leinwand 54 x 65 cm ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand