Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Joseph Thors
Landschaftsgemälde einer Ente von einer Hütte, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert

C1870

Angaben zum Objekt

Joseph Thors britisch, (1835-1920) Häuschen am Ententeich Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 31,5 Zoll Ein hübsches Landschaftsgemälde von Joseph Thors, das ein Häuschen neben einem Ententeich zeigt. Eine Frauengestalt wird gezeigt, die zu einem Fachwerkhaus zurückkehrt und auf eine andere Gestalt zugeht. Währenddessen schwimmen Enten auf dem nahen Wasser, während auf der Wiese dahinter eine Rinderherde weidet. In der Ferne ist ein Kirchturm zu sehen, der sich über eine Baumgruppe erhebt. Joseph Thors wurde am 25. August 1835 in Amsterdam als Sohn von Samuel Joseph Thors und Jeannette Keijzer geboren. Ab 1861 lebte er in London, wo er in der Great Russell Street in Bloomsbury wohnte und begann, seinen Lebensunterhalt als Künstler zu verdienen. Er heiratete 1862 Hendrina (Harriet) Mendelson, die ebenfalls aus Holland stammte, und ihr erster Sohn Samuel wurde 1863 geboren. Zu dieser Zeit begann er, an der Royal Academy auszustellen. Zwischen 1869 und 1900 stellte er auch im British Institute und in der Suffolk Street sowie in Birmingham aus. Die Familie lebte weiterhin im Stadtteil Bloomsbury, bevor sie Anfang der 1870er Jahre nach 42, Ampthill Square, St. Pancras umzog. Irgendwann nach 1881 zogen Thors und seine Frau nach Islington. Dieses Ereignis könnte mit der Einwanderung ihres Sohnes Samuel nach New York im Jahr 1887 zusammengefallen sein. Er blieb in Islington bis nach 1891, als er in die Midlands zog und in den örtlichen Verzeichnissen von 1892 als wohnhaft in der 3 Oxford Road im Stadtteil Erdington in Birmingham aufgeführt ist. Er stellte auch in lokalen Midland-Galerien aus und erfreute sich großer Beliebtheit und Anerkennung. Im Jahr 1901 zog er zurück nach Islington in London und wurde britischer Staatsbürger. Er starb 1920 in Islington. Thors gilt als Mitglied der Birmingham School, sein Stil ähnelt jedoch auch dem der Norwich School, deren Werke er bewunderte. Beide Schulen strebten eine naturalistische Landschaftsmalerei an, die Thors übernahm. Seine Landschaften zeigen hauptsächlich Figuren, Tiere und rustikale Häuschen vor einem Hintergrund aus Bäumen oder Wäldern. Thors malte mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit für jedes Detail, von den Figuren auf den verschlungenen Pfaden bis zu den Blättern an den Bäumen, was dazu beigetragen hat, dass seine Werke bei Sammlern dauerhaft beliebt sind. Beispiele seiner Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen zu finden, darunter die Grundy Art Gallery, Russell-Cotes Art Gallery, Sandwell Museum, Southampton City Art Gallery, The Wilson, Wednesbury Museum und Wolverhampton Art Gallery. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Joseph Thors (1835 - 1920, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1870
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15628408292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Schiffe vor einem Hafen bei Sonnenuntergang
Von Henry Thomas Dawson
Henry Thomas Dawson britisch, (1841-1918) Schiffe vor einem Steg bei Sonnenuntergang Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram und datiert 1875 Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Küstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Von Edward Henry Holder
Edward Henry Holder britisch, (1847-1922) Der Hafen von Cannes Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)95 Bildgröße: 14 Zoll x 39,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde des Dogenpalastes aus der Dogana, Venedig, 19.
Von Jane Vivian
Jane Vivian Britisch, (fl. 1869-1890) Blick auf den Dogenpalast von der Dogana aus Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 17,25 Zoll x 31,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Highland-Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Loch Lubnaig
Von Alfred de Breanski Sr.
Alfred de Breanski sen. Britisch, (1852-1928) Der Kopf des Loch Lubnaig Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Alfred Augustus Glendening Senior
Alfred Augustus Glendening sen. Britisch, (1840-1921) Erntezeit Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram und datiert (18)81 Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rah...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft, Ölgemälde von Schiffen in einem Hafen in der Normandie, 19. Jahrhundert
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Karl Euphrasie Kuwasseg Französisch, (1838-1904) Ein Hafen in der Normandie Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1875 Bildgröße: 21,5 Zoll x 38,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prudence Turner (geb. 1930) Großes signiertes Ölgemälde- Scottish Highlands Loch & Mountains
Von Prudence Turner
Artisten/Schule: Prudence Turner, Britin, geb. 1930, signiert. Titel: Perthshire Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Größe: Gemälde: 20 x 24 Zoll, Rahmen: 25,25 x 29,25 Zol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Breton Chores
Clement Nye Swift "Bretonische Hausarbeit" 1870 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts Leinwand Größe: ca. 27 x18 Zoll Gerahmt Größe: ca. 34 x 35 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang auf der Midway
Von George Stanfield Walters
George Stanfield Walters (1838-1924) "Sonnenuntergang auf der Mittelstraße" um 1880 Öl auf Leinwand Unterzeichnet Leinwand: ca. 25 x 36 Zoll Gerahmt Größe: ca. 31 x 42 Zoll George ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Englische Marine des 19. Jahrhunderts mit einem Fischerboot, das bei rauer See in den Hafen einläuft
Von George Stainton
Dieses maritime Gemälde von George Stainton aus dem späten 19. Jahrhundert fängt die dramatische Rückkehr eines Fischerboots in den Hafen ein und stellt die Kraft des Meeres und die ...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen