Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Juan Bautista de Guzmán y Orantes
Óleo sobre tela - Paisaje

1889

1.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Werk wurde von dem Künstler in der unteren Hälfte im Jahr 1889 angefertigt. Annehmbarer Erhaltungszustand des Werks La obra se presenta sin enmarcar Medidas obra: 51 cm altura x 81 cm ancho. ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Biografía del artista: Juan Bautista de Guzmán y Orantes (Granada, um 1850 - Barcelona, 12 septiembre 1898) Juan B. de Guzmán wurde zwar in Granada geboren, aber in Málaga, der Stadt, in der er als Drucker und später als Funktionär des Rathauses arbeitete. El pintor malagueño Leoncio Talavera (1851 - 1878) le transmitió su afición por la malintura. Zunächst realisierte er ohne größere Vorkenntnisse sein erstes Bild, das eine Kopie eines Gemäldes seines Freundes Talavera war und zu einem Preis von 125 Peseten verkauft wurde. Nach einigen raschen Fortschritten wollte die Stadtverwaltung von Málaga ein Gefängnis einrichten, wurde aber daran gehindert, da sie nicht der natürliche Maler dieser Provinz ist. Entonces decidió marchar a Granada donde se dedicó por completo a la pintura. Bei seiner ersten Teilnahme an einer Ausstellung, der von Granada im Jahr 1876, erhielt er die erste Auszeichnung. En 1879 participó en la Exposicion de Cádiz obteniendo una medalla de plata y en 1881 mostró sus obras la Exposición Nacional de Madrid. Establecido posteriormente en Barcelona, participó con dos cuadros en la Exposición de Bellas Artes de la capital catalana de 1888 y 1891 con Jardín, Un camino equivocado (o la biblioteca al aire libre), Una familia húngara implorando la caridad, A burro muerto la cebada al rabo y Sensibilidad, así como en la edición de 1896. Die Thematik ihrer Bilder erinnert an den andalusischen Stil und wird in Tavernenszenarien, großen Innenhöfen, in denen Labyrinthe, Toreros und Manolas abgebildet sind, umgesetzt. Als der Kritiker García Llansó 1891 sein Atelier in der barcelonesischen Calle Balmes besuchte, stellte er fest, dass der Künstler immer mehrere Bilder gleichzeitig malen wollte. En Barcelona residía en la calle Balmes, 31 de Barcelona. Falleció en el dispensario de Gracia, tras sufrir un accidente mientras caminaba por el Paseo de Gracia de la ciudad Condal.
  • Schöpfer*in:
    Juan Bautista de Guzmán y Orantes (1850 - 1898, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 81 cm (31,89 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    51 x 81 cm. (Edición única)Preis: 1.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sant Celoni, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2801216697322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Óleo sobre tela - Paisaje de Viena
Das Werk wurde von dem Künstler in der unteren Hälfte angefertigt und in Viena feierlich übergeben. Se presenta enmarcada la obra con un marco del siglo xix El estado de la obra es...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Viajeros y campesinos junto al pozo
La obra no va firmada, es de autor anónimo Das Werk ist mit einem Marmor aus der Epoche der Malerei in Goldader verziert (der Marmor weist einige kleine Falten auf). El estado de l...
Kategorie

1860er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paisaje - Óleo sobre tela
La obra va firmada en la parte inferior (Sanvicens) Das Werk wird mit seiner Original-Marke präsentiert Der Zustand des Werkes ist gut Maße des Werks: 72 cm. De altura x 91 cm. De...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Paisaje
Firmado por el artista en la parte inferior Guter Erhaltungszustand La obra se presenta sin enmarcar Medidas obra: 73 cm altura x 92 cm ancho. :::::::::::::::::::::::::::::::::::...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Paisaje
504 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Escuela Francesa (XIX) - Sendero rural hacia el pueblo - Año 1886
Firmado por el artista en la parte inferior (desconozco al artista al ir firmado con iniciales) y fechado del año 1886 El estado de la obra es aceptable Se presenta sin enmarcar la...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Óleo sobre tabla - Sendero bajo la luz otoñal
Firmado por el artista en la parte inferior El estado de la obra es aceptable Se presenta enmarcada la pintura con ujn bonito marco del siglo xix en madera policromada (el marco pr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus Holz und vergoldetem Gips 64 x 84 x 7 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Agudo clara Paisaje. Acrylmalerei
Agudo Clará, Ignacio (Zaragoza 1880 - Ibiza 1966) KUNST Am 25. Mai 1936 heiratete er die Malerin Pura Ortí und zog mit ihr und ihrer Familie angesichts des drohenden Bürgerkriegs nac...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marti Alsina, Ölgemälde, Leinwand Signiertes Originalgemälde
Von Ramon Marti Alsina
Marti Alsina Öl Leinwand signiertes Originalgemälde Ramón Martí Alsina, auch Ramon Martí i Alsina (Barcelona, 10. August 1826 - 21. Dezember 1894), war ein spanischer Maler des Real...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Catalan Plain Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde Spanien spanische europäische Kunst
Titel: ³eLandschaft der katalanischen Tiefebene³c Autor: J. Valle Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 16,14 x 20,47 Zoll Unterschrift: Signiert in der unteren rechten Ecke als "J. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gottfried Seelos, Antikes Ölgemälde „Home of Walther von der Vogelweide“
Gottfried Seelos, antikes Ölgemälde, Haus von Walther von der Vogelweide. Unterzeichnet und datiert. Einem antiken Vermerk auf der Rückseite zufolge stammt das Gemälde aus einer Pri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

THOMASSIN zugeschrieben österreichische Landschaften, romantisches Paar, Malerei Brasilien, 19. Jahrhundert
Von Desiré Thomassin
Désiré THOMASSIN (zugeschrieben) Wien, 1858 - München, 1933 Öl auf Platte 32 x 50 cm (42 x 60 cm mit Rahmen) Inschrift auf der Rückseite "Thomassin / Brasilien". Désiré Thomassin wa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl