Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Jules Pierre van Biesbroeck
Wolkenlandschaft. Ölskizze auf Karton. Unsigniert.

Angaben zum Objekt

Bewölkte Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden. Jules Van Biesbroeck war der Sohn von Jules Evariste van Biesbroeck, einem Maler aus Gent, wurde aber in Italien, in Portici bei Neapel, geboren, als seine Eltern dort weilten. (Im 19. Jahrhundert unternahmen viele Künstler Bildungsreisen nach Italien). Es war ein langer Besuch: Das Kind war zwei Jahre alt, als die Familie nach Gent zurückkehrte.[1] Nach einer kurzen Zeit des Übens bei seinem Vater wurde van Biesbroeck an der Akademie der Schönen Künste in Gent eingeschrieben. Sein erstes Gemälde, "Der Hirte" (französisch: Le pâtre), wurde auf der Triennale in Gent verkauft. Im Jahr 1888, als er erst 15 Jahre alt war, debütierte er im Pariser "Salon des Champs-Elysées" mit seinem monumentalen Werk "Der Stapellauf der Argo" (französisch: Le lancement d'Argo). Die sehr große Leinwand, 7,5 mal 2,6 Meter, erregte wegen der Nacktheit seiner Figuren großes Aufsehen. Als van Biesbroeck nach Paris berufen wurde, verblüffte seine Jugend die Zuschauer; zur Überraschung aller erhielt er eine "besondere Erwähnung". Um das Bild jedoch öffentlich ausstellen zu können, mussten die Figuren mit einem Vorhang bedeckt werden.[1] 1895 begann er, sich der Bildhauerei zu widmen, und sein Talent wurde mit verschiedenen Aufträgen belohnt, darunter ein Denkmal für François Laurent auf einem Platz in Gent und ein weiteres zu Ehren von Jean Volders. Im Jahr 1897 belegte er den zweiten Platz beim belgischen "Prix de Rome" für Bildhauerei nach Henri Boncquet und 1898 den zweiten Platz in der Sektion für Malerei. Als die deutschen Truppen während des Ersten Weltkriegs in Belgien einmarschierten, floh er aus Gent und ging nach Bordighera in Italien, wo er weiterhin malte und bildhauerisch tätig war. Er gab auch Kunstunterricht für ausländische Einwohner der Stadt. In Italien ist sein Gemälde "Absetzung" in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Bordighera zu sehen. 1926 unternahm er eine Reise nach Nordafrika, wo er von Algerien begeistert war. Das Licht und die Atmosphäre des Maghreb veranlassten ihn, hellere Farben zu verwenden und sich mit orientalischen Themen zu beschäftigen. Algier hatte einen solchen Einfluss auf ihn, dass er dort neun Jahre lang bis 1938 lebte. Sein Atelier, "La Volière" genannt, wurde in der ganzen Stadt sehr bekannt.[ Im Jahr 1938 kehrte er nach Gent zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1965 blieb.
  • Schöpfer*in:
    Jules Pierre van Biesbroeck (1873 - 1965)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 14 cm (5,52 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU129226003882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Von Armand Guillaumin
Agay, das Schloss und der Sémaphore". Öl auf Leinwand. +/- 1922 Signiert unten rechts Maße: 60 x 73 cm. Dieses Gemälde wird in den zweiten Band des Catalogue Raisonné Armand Guillau...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

VAN BIESBROECK Jules. Frau in einem Garten. Ölskizze auf Karton.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Frau in einem Garten. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen. Jules Van Biesbroeck...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Graues Haus. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Raf Peeters ist ein belgischer Künstler, der von der Galerie Boycott vertreten wird.
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Ansicht von Sebastopol in Crimea.
Eine Ansicht von Sebastopol auf der Krim. Öl auf Leinwand. In einem vergoldeten Holz- und Gipsrahmen aus dem 19. Dieses Gemälde lässt sich aufgrund der Kleider, die die Frauen auf...
Kategorie

1830er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blick auf den Hafen. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Charles John de Lacy (1856 - 13. Dezember 1929) war einer der bedeutendsten britischen Marinekünstler seiner Zeit. Er war vor allem für seine Bilder von Kriegsschiffen bekannt und wu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Jimstox“
Von RICHARDSON RAY
Ray Richardson ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine cineastischen Gemälde bekannt ist. Der Künstler verwendet Ikonen der Londoner Arbeiterklasse, darunter Bull...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Rialto-Brücke in Venedig von Louis Degallaix
Öl auf Leinwand mit der Darstellung einer Brücke in Venedig. Das Gemälde ist signiert Degallaix aus dem Jahr 1926. Sehr sensibler Anschlag im Aquarellstil. DEGALLAIX louis Geboren i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Herbst Konfetti“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Autumn Confetti" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen lilafarbenen Himmel zeigt, der von weißen Espenbäumen mit spärlichen gelben Blättern ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches impressionistisches Ölgemälde der Ansicht der alten Brücke in Espalion, Aveyron, Ölgemälde
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde Blick auf die alte Brücke von Espalion, Aveyron Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 8,75 x 10,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde von Booten im Hafen von Saint-Malo
Von Fanch Lel
Titel: Ölgemälde eines französischen Impressionisten mit Booten im Hafen von Saint-Malo Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 4,5 x 6,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: Ja ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde von Pferderennen auf Courses de Marville
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde von Pferderennen auf den Courses de Marville Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 6,75 x 8,5 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben: J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde eines Cottages auf einem Misty-See, Ölgemälde
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde von Spiegelungen eines Häuschens auf einem nebligen See Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 8,5 x 10,75 Zoll (Höhe x Breite) Unter...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen