Objekte ähnlich wie Gemälde des postimpressionistischen Pariser Montmartre des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Jules René HervéGemälde des postimpressionistischen Pariser Montmartre des 20. JahrhundertsCIRCA 1950
CIRCA 1950
11.907 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
HERVE Jules René (1887-1981)
Touristen in Paris Montmartre
Öl auf Leinwand signiert unten rechts
Gault Framer (Paris)
Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm
Abmessung Rahmen : 66 X 75 cm
HERVE Jules René (1887-1981)
Geboren am 14. April 1887 in Langres. 1981 gestorben.
20. Jahrhundert. Französisch.
Maler von typischen Szenen, Figuren, Porträts und Landschaften.
Er war Schüler von Fernand Cormon und Jules Adler. Seine Werke wurden in Paris im Salon der französischen Künstler ausgestellt, wo er 1914 mit einer Silbermedaille und 1925 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Von seinen klug beobachteten Kompositionen gehen zarte Gefühle aus.
(Auszug aus dem Wörterbuch der Artisten E. Benezit)
Jules René Hervé wurde am 14. April 1887 in Langres geboren. Sein Vater ist ein ehemaliger Seminarist. Sein Onkel Jules Alfred Hervé ist mit 20 Jahren der älteste Zeichnungsmeister; gutes Element am Kolleg Diderot de Langres, prädisponiert für die Zeichnung, dann später für die Malerei, ein ähnlicher Onkel war ein Segen des Himmels. Er kommt 1908 nach Paris, setzt seine Studien an der Schule für dekorative Künste fort und stellt 1910 zum ersten Mal im Salon des artistes français aus. Von 1911 bis 1943 lehrt er die Malerei bei vielen Generationen von Künstlern. 1914 erhält er eine Silbermedaille vom Verband der französischen Künstler. Während des Krieges von 1914-1918 engagiert, macht er mit seiner Karriere kurzen Prozess. Er reist nach Europa und erhält 1924 ein Reisestipendium der französischen Regierung. Er wird 1925 mit einer Goldmedaille der Vereinigung der französischen Künstler und 1937 mit einer Goldmedaille der Weltausstellung ausgezeichnet. Dann zieht sich Herve aus dem öffentlichen Leben zurück, seine Kunst entfernt sich von den Kriterien der Zeit. Er wurde zum Vizepräsidenten des "salon des artistes français" gewählt.
Herve ist ein Maler von Szenen aus dem Pariser Leben. Paris ist für Herve die Stadt der Poesie, die "Stadt der Lichter", die er in der Art der Impressionisten malt. Er schuf auch zahlreiche Gemälde von seiner Heimatstadt und dem Vorort Brévoines. Er war berühmt für seine Eigenschaft, die religiösen Prozessionen zu malen.
(Auszug aus Wikipedia)
Museen :
Paris - Musée du Petit Palais
Museum der schönen Künste von Annecy
Kunstinstitut Chicago,
Dahesh Museum de New York,
Musée d'Art et d'Histoire de Langres,
Museum für Baukunst in Tourcoing,
Musée des beaux-arts de Saint-Étienne,
Musée de Casablanca
Musée de Dijon
Bibliographie:
- Bernard Masson " Jules René Hervé, un maître enchanteur de la peinture du XXeme siècle "
- Künstlerlexikon E.Benezit Vol VI / 952
- Gérard Gueniot " Le haut du pavé de langres "
- Elisabeth Hardouin-Fugier " Le peintre et l'animal en France au 19eme siècle "
- Schöpfer*in:Jules René Hervé (1887-1981, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1950
- Maße:Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 225071stDibs: LU44731206333
Jules René Hervé
Jules René Hervé war ein akademischer französischer Maler, geboren 1887. Er wurde in der ostfranzösischen Stadt Langres geboren, wo er sein Kunststudium an einer Abendschule begann. Hervé, der für seine Stadt- und Landschaftsbilder bekannt ist, malte in einem impressionistischen Stil, der die schimmernde Textur der Stadt und das sanfte Licht der Landschaft einfing. Auf Nachfrage erklärt der Künstler, dass er, soweit er sich erinnern kann, immer ein talentierter Künstler werden wollte, um die Schönheit von allem, was er sieht, durch Farbe auszudrücken. Hervé kommt 1908 nach Paris und setzt seine Studien zunächst an der Schule für dekorative Künste und dann an der Schule für Schöne Künste fort. 1910 stellt er zum ersten Mal im Salon des Artistes français aus, wo er ein sehr wichtiges Mitglied wird. Hervé wurde auch an der Ecole Nationale Supérieure d'Arts Decoratifs in Paris ausgebildet und studierte bei Fernand Cormon (französisch 1845-1924) und Jules Adler (französisch, 1865-1952). Von 1911 bis 1943 unterrichtete er zahlreiche Generationen von Künstlern in der Malerei. Hervé wurde im Laufe seines Lebens mehrfach ausgezeichnet, so erhielt er 1914 eine Silbermedaille der Vereinigung der französischen Künstler, 1925 eine Goldmedaille der Vereinigung der französischen Künstler und 1937 eine Goldmedaille der Weltausstellung. Hervé ist sowohl ein Maler von Alltagsthemen auf dem Lande, in denen wir die Figuren bei der Verrichtung ihrer täglichen Aufgaben finden, als auch ein Maler von Pariser Szenen. Seine künstlerische Interpretation ist von Sensibilität geprägt, die sich auf reizvolle Licht- und Farbspiele stützt. Das Paris, das Hervé mit seinen Augen sieht, ist eine Stadt der Poesie, die ihre reizvollsten Seiten zeigt, in der der Betrachter ein Teil der "Stadt der Lichter" wird, mit ihrem sentimentalen Leben und den Gefühlen dieser besonderen Atmosphäre und ihrem ganzen Charme. Gleichgültig gegenüber den aktuellen Moden seiner Zeit und jenseits jeglicher Trends hat er nie aufgehört, die technischen Geheimnisse seiner Kunst zu vertiefen, und nach mehr als 50 Jahren künstlerischer Erfahrung hat er seinen eigenen Stil vollständig beherrscht. Jules René Hervé ist nicht nur ein Maler von großem Talent, sondern er repräsentiert die reinste Tradition der französischen Kunst. Seine Werke können mit denen der großen Impressionisten früherer Zeiten verglichen werden. Er spielt mit seiner Palette wie ein Musiker mit einem Musikinstrument und schafft für jedes seiner Werke eine wunderbare Symphonie aus Farbe und Licht. Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen in Frankreich und im Ausland, wie in den Pads, Langares, Saint-Etienne, Annecy und Tourcoing Frankreich; außerdem in Institutionen wie dem Chicago Art Institute, dem Musée d'art et d'histoire de Langres, dem Musée du Petit Palais in Paris, Casablanca Marocco, Dijon, Tourcoing, dem Musée des beaux-arts de Tourcoing, dem Musée des beaux-arts de Saint-Étienne, dem Musée des beaux-arts d'Annecy und dem Dahesh Museum in New York City. Hervé starb 1981.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
59 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenParis, Pariser Stadtteil Montmartre, Postimpressionistische Malerei
BERTIN Roger (1915 - 2003)
Paris Montmartre belebte Straßenszene
Öl auf Leinwand signiert unten rechts
Gerahmt von Gault (Paris)
Abmessung Leinwand : 54 X 65 cm
Abmessung Rahmen: 76...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Postimpressionistisches Gemälde – Paris, Montmartre im Winter
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Paris, Montmartre Sacré Coeur im Winter
Öl auf Leinwand signiert unten links
Gerahmt von Gault (Paris)
Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm
Abmessung Rahmen : 68 X 76 cm
AMEGLIO Mério (1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Pariser Ansicht mit Schriftzeichen um 1900
Von Georges Stein
STEIN Georges (1864-1917)
Pariser Straßenansichten - Porte St Denis
Öl auf Leinwand signiert unten rechts
Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern
Abmessung Leinwand : 70 X 92 cm - Abm...
Kategorie
1890er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Notre Dame de Paris – Seine River Banks, um 1935
MICHEL A. (1911-NC)
Notre Dame de Paris - Seine-Ufer
Öl auf Leinwand signiert unten links
Neuer goldener Holzrahmen
Abmessung Leinwand : 95 X 76 cm
Abmessung Rahmen : 114 X 95 cm
MI...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paris, Boulevard Porte Saint Denis
FOURNIER Victor Alfred (1872-1924)
"Paris, Porte Saint Denis"
Öl auf Leinwand signiert unten rechts und datiert 1924
Alter Rahmen mit Blattvergoldung...
Kategorie
1920er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Postimpressionistische Malerei Paris, Quay of Seine und Bücherständer
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Paris, Seine-Kai und Bücherstand
Öl auf Leinwand signiert unten links
Gerahmt von Gault (Paris)
Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm
Abmessung Rahmen : 68 X 76 cm
AMEGLIO Mério (1897-197...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Montmartre, Paris
Von Jean Salabet
Jean Salabet
Französisch, geboren 1900
Montmartre, Paris
Öl auf Leinwand
15 x 18 Zoll, mit Rahmen 22 ½ x 25 ½ Zoll
Signiert & datiert 53 unten rechts
Jean Salabet war ein Maler der...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Montmartre – „La Place Dutertre“, Paris 1952
Von Jean Salabet
Jean Salabet
Französisch, 20. Jahrhundert
Montmartre
Jean Salabet war ein Maler der Pariser Schule, der für seine farbenfrohen Pariser Stadtansichten bekannt war.
Seine Arbeiten sin...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Montmartre - Französisches impressionistisches Ölgemälde der Pariser Straße des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das eine Ansicht des Pariser Viertels Montmartre mit den Kuppeln der Kirche Sacré-Coeur im Hintergrund ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Große französische impressionistische gut gerahmte Pariser Straßenszene, signiertes Ölgemälde, signiert
Beeindruckendes frühfranzösisches impressionistisches Ölgemälde einer Pariser Straßenszene. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 24H x 40L.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre
Verbrugghe Charles
Brügge 1877 - 1974 Paris
Belgischer Maler
Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris
Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
Paris: Straße am Montmartre – Originales Ölgemälde auf Karton – signiert
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962)
Paris, Straße in Montmartre
Original Öl auf Karton
Signiert unten links
Auf Karton 48 x 64 cm (ca. 19 x 25")
Präsentiert in einem goldenen Holzrahmen, 63 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton