Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Jules René Hervé
Impressionistisches Ölgemälde auf Karton „Grand Basin, Jardin des Tuileries, Paris“

Early 20th Century

7.862,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

An exceptional impressionistic depiction of an afternoon along the Jardin des Tuileries, Paris by Jules René Hervé on a summer day with the busy activities of people walking and of figures leaning over the side of the fountain as children play with sailboats in the water. Hervé is known as a painter of the scenes of Parisian life. The Paris captured on Hervé's canvas is the city of poetry, the “City of Lights”. By looking at each brushstroke, is like seeing through Herve's eyes this city of poetry in a mesmerizing impressionist manner. This piece is an oil on board, signed by the artist lower right and titled on verso, it comes housed in a robust ornate gold tone frame with linen liner and hanging wire on verso ready to be displayed. Art measures 8.75 x 10.5 inches Frame measures 18 x 20 inches Jules René Hervé was an Academic French painter, born in 1887. He was born in Langres, a town in the eastern part of France, where he began his art studies in an evening school. Known for his paintings of cityscapes and landscapes, Hervé painted in an impressionistic style that captured the shimmering texture of the city and the softer light of the countryside. When asked, the artist mentions that as far as he can remember, he always wanted to become an artist of talent to being able to express through color the beauty of everything he would see. Hervé arrived in Paris in 1908 and first continued his studies at the School of Decorative Arts, and then at the Fine Art School. Having his first-time exhibition at the Salon des Artistes français in 1910, where he became a very important member. Hervé was also trained at the Ecole Nationale Supérieure d’Arts Decoratifs of Paris and studied with Fernand Cormon (French 1845–1924) and Jules Adler (French, 1865-1952). From 1911 to 1943, he taught painting with many generations of artists. Hervé was awarded multiple honors during his lifetime, he received a silver medal in 1914 from the Association of French Artists, including a gold medal by the association of the French artists in 1925 and a gold medal for the World Fair of 1937. Hervé is both a painter of daily countryside themes in which we find the characters performing the daily tasks and a painter of Parisian scenes. His artistic interpretation is filled with sensibility by the use of delightful strokes of light and color. The Paris seen through Hervé's eyes is a city of poetry, showing its most charming aspects, where the viewer becomes a part of the "City of Lights", with its sentimental life and feelings of that special atmosphere and all of her charm. Indifferent to the current fashions of his time, and outside any trends, he never ceased to deepen the technical secrets of his art, and after more than 50 years of artistic experience, he achieved a complete mastery of his own style. Not only Jules René Hervé is a painter of great talent, but he represents the purest tradition of French art. His works can be compared to the great impressionists of former times, playing with his palette as a musician does with a musical instrument, resulting for each of his works a marvelous symphony of color and light. His paintings are in numerous museum collections in France and abroad, like in the Pads, Langares, Saint-Etienne, Annecy, and Tourcoing France; and also in institutions like the Chicago Art Institute, Musée d'art et d'histoire de Langres, Musée du Petit Palais in Paris, Casablanca Marocco, Dijon, Tourcoing, Musée des beaux-arts de Tourcoing, Musée des beaux-arts de Saint-Étienne, Musée des beaux-arts d'Annecy and the Dahesh Museum in New York City. Hervé died in 1981. PROVENANCE: Private collection Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection. The piece will be stamped from Lilac Gallery on its verso.
  • Schöpfer*in:
    Jules René Hervé (1887-1981, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th Century
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    The painting is in very good condition and has scattered in-painting along the perimeter, with a few tiny spots within the painting with no further apparent restoration. Comes housed in an antique frame and minor imperfections ordinary wear from age.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0060111stDibs: LU98215666692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Grand Basin Jardin des Tuileries, Paris“
Von Jules René Hervé
Eine außergewöhnliche impressionistische Darstellung eines Nachmittags im Jardin des Tuileries, Paris, von Jules René Hervé an einem Sommertag mit dem geschäftigen Treiben der Spazie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„On the Seine“ Buntes Pariser impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Dieses Gemälde von Jürgen Winter zeigt eine schöne Figur mit einem Sonnenschirm, die die Szene entlang der Seine in Paris überblickt, ein beliebtes Thema der Zeit, das von vielen bedeutenden Malern des 20. Dieses Stück ist eine brillante Darstellung von Farbe und dickem Gebrauch von Farbe. Der Künstler fängt den Moment ein, und die impressionistischen Details werden mit dickem Farbauftrag und Palettenmesser festgehalten. Die Komposition ist wunderbar, da die Figur in Bewegung und mit viel Laune eingefangen ist. Die Bäume und die Wasserspiegelungen sind wunderschön dargestellt, während die aufgeblähten Wolken durch den Himmel schweben. Das Gemälde ist vom Künstler unten rechts signiert und wird in einem französischen, verzierten Holzrahmen mit Aufhängung auf der Rückseite geliefert, bereit, ausgestellt zu werden. Das Kunstwerk misst 27 × 31 Zoll Rahmen misst 34 x 38 Zoll Jürgen Winter wurde am 1. Mai 1931 in Dortmund, Deutschland, geboren. Schon in jungen Jahren begann er seine Karriere als Schreiberlehrling. Während seiner Lehrzeit hat er seine künstlerische Laufbahn durch den Besuch von Kursen an der Art School of Graphics gefördert. Er profitierte von dieser soliden grafischen Ausbildung, die heute in der sorgfältig exakten Ausführung seiner ansprechenden architektonischen Sujets zu erkennen ist. Gegen Ende der fünfziger Jahre wandte sich Winter ganz der Malerei zu und vervollständigte seine Ausbildung mit Studienreisen nach Belgien, Holland, Frankreich und durch Deutschland. In Westfalen studierte er die Arbeiten von Hans Schaefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Day at Jardin De Tuileries“ Impressionistische Parkszene im Stil von Jules Herve
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene eines Sommertages im Jardin de Tuileries in Paris mit schönen Pinselstrichen und skurrilen Farben. Das Werk ist ein Nachfolgewerk v...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parkszene“ Pariser impressionistisches Ölgemälde mit Figuren an der Flussufer, Pariser Impressionistisches Ölgemälde
Von Francesco Tammaro
Francesco Tammaro wurde 1939 in Neapel geboren und besuchte dort das Instituto D'Arte di Napoli, eine der renommiertesten Schulen für bildende Kunst in Italien. Kurz nach seinem Absc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Parisianische Szene von Pont Neuf & Notre Dam“ Postimpressionistisches Ölgemälde, Leinwand
Von Jacques Zucker
Dieses Gemälde zeigt eine farbenfrohe Landschaftsszene am Pont Neuf mit Notre Dam in der Ferne hinter der Brücke. Die attraktive Perspektive macht dieses Gemälde so interessant und b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pont De La Concorde“ Postimpressionistisches Ölgemälde „Across the Seine“ in Paris
Von Lucien Adrion
Dieses Werk von Lucien Adrion ist eine wunderbare Darstellung seiner impressionistischen Werke, die die Brücke "Pont De La Concorde" über die Seine in Paris mit dem Eiffelturm in der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teich des Tuileriengartens in Paris
Von Jules René Hervé
HERVE Jules René (1887-1981) Teich des Tuileriengartens in Paris Öl auf Leinwand signiert unten rechts Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm Abmessung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Jules Herve, Französischer Impressionismus, „Bassin des Tuilleries und der Louvre, Paris“,
Von Jules René Hervé
Jules Herve (französisch, 1887 - 1981) Bassin des Tuilleries und der Louvre, Paris, n.d. Öl auf Leinwand, Öl 18 1/2 x 21 3/4 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite signiert Pr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Grand Basin des Tuileries. Öl auf Leinwand, 74x93 cm
Von Jules René Hervé
Le Grand Basin des Tuileries. Öl auf Leinwand, 74x93 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Garten der Tuilerien, gegenüber der Place de la Concorde, Paris
Von Marcel Dyf
Signiert unten rechts: "DYF". Dieser Artikel befindet sich in unserem Lager in New York City und kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Kategorie

1950er, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jardin des Tuileries, Paris
Von Albert Genta
Künstler: Albert Genta (Franzose, 1901-1989) Titel: "Jardin des Tuileries, Paris" Jahr: CIRCA 1950 Medium: Öl auf Platte Größe der Platte: 10,85 x 17,85 Zoll Gerahmte Größe: 14,3...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französischer Post-Impressionist "Jardins Des Tuileries" Öl auf Leinwand
Nachimpressionistische Studie im Tuileriengarten (um 1950, Paris, Künstler unbekannt). Angenehme Farbgebung, die Parkbesucher in einer ruhigen Parklandschaft zeigt. Originaler Rahmen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe