Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jules René Hervé
Teich des Tuileriengartens in Paris

CIRCA 1950

Angaben zum Objekt

HERVE Jules René (1887-1981) Teich des Tuileriengartens in Paris Öl auf Leinwand signiert unten rechts Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm Abmessung Rahmen : 67 X 76 cm HERVE Jules René (1887-1981) Geboren am 14. April 1887 in Langres. 1981 gestorben. 20. Jahrhundert. Französisch. Maler von typischen Szenen, Figuren, Porträts und Landschaften. Er war Schüler von Fernand Cormon und Jules Adler. Seine Werke wurden in Paris im Salon der französischen Künstler ausgestellt, wo er 1914 mit einer Silbermedaille und 1925 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Von seinen klug beobachteten Kompositionen gehen zarte Gefühle aus. (Auszug aus dem Wörterbuch der Artisten E. Benezit) Jules René Hervé wurde am 14. April 1887 in Langres geboren. Sein Vater ist ein ehemaliger Seminarist. Sein Onkel Jules Alfred Hervé ist mit 20 Jahren der älteste Zeichnungsmeister; gutes Element am Kolleg Diderot de Langres, prädisponiert für die Zeichnung, dann später für die Malerei, ein ähnlicher Onkel war ein Segen des Himmels. Er kommt 1908 nach Paris, setzt seine Studien an der Schule für dekorative Künste fort und stellt 1910 zum ersten Mal im Salon des artistes français aus. Von 1911 bis 1943 lehrt er die Malerei bei vielen Generationen von Künstlern. 1914 erhält er eine Silbermedaille vom Verband der französischen Künstler. Während des Krieges von 1914-1918 engagiert, macht er mit seiner Karriere kurzen Prozess. Er reist nach Europa und erhält 1924 ein Reisestipendium der französischen Regierung. Er wird 1925 mit einer Goldmedaille der Vereinigung der französischen Künstler und 1937 mit einer Goldmedaille der Weltausstellung ausgezeichnet. Dann zieht sich Herve aus dem öffentlichen Leben zurück, seine Kunst entfernt sich von den Kriterien der Zeit. Er wurde zum Vizepräsidenten des "salon des artistes français" gewählt. Herve ist ein Maler von Szenen aus dem Pariser Leben. Paris ist für Herve die Stadt der Poesie, die "Stadt der Lichter", die er in der Art der Impressionisten malt. Er schuf auch zahlreiche Gemälde von seiner Heimatstadt und dem Vorort Brévoines. Er war berühmt für seine Eigenschaft, die religiösen Prozessionen zu malen. (Auszug aus Wikipedia) Museen : Paris - Musée du Petit Palais Museum der schönen Künste von Annecy Kunstinstitut Chicago, Dahesh Museum de New York, Musée d'Art et d'Histoire de Langres, Museum für Baukunst in Tourcoing, Musée des beaux-arts de Saint-Étienne, Musée de Casablanca Musée de Dijon Bibliographie: - Bernard Masson " Jules René Hervé, un maître enchanteur de la peinture du XXeme siècle " - Künstlerlexikon E.Benezit Vol VI / 952 - Gérard Gueniot " Le haut du pavé de langres " - Elisabeth Hardouin-Fugier " Le peintre et l'animal en France au 19eme siècle "
  • Schöpfer*in:
    Jules René Hervé (1887-1981, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 225561stDibs: LU447314307972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lunch On The Grass – Postimpressionistisches Gemälde
Von Anne de Saeger
ANNE DE SAEGER (20. Jahrhundert) Mittagessen auf der Wiese Öl auf Holzplatte signiert unten links Alter Goldener Rahmen Abgedunkelte Holzplatte: 50 x 65 cm Abmessung Rahmen : 68 X 83...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Gemälde des postimpressionistischen Pariser Montmartre des 20. Jahrhunderts
Von Jules René Hervé
HERVE Jules René (1887-1981) Touristen in Paris Montmartre Öl auf Leinwand signiert unten rechts Gault Framer (Paris) Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm Abmessung Rahmen : 66 X 75 cm HE...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kinder im postimpressionistischen Pariser Garten malen
Von Alice Dannenberg
DANNENBERG Alice (1861-NC) "Spielende Kinder im Jardin du Luxembourg (Paris)" Öl auf Leinwand signiert unten rechts Gewölbter Rahmen mit Blattgold vergoldet Abmessung Leinwand : 50 X...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Postimpressionistische Bandshell
Von Jules René Hervé
HERVE Jules René (1887-1981) Musikkapelle im Garten von Langres Öl auf Leinwand signiert unten rechts Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm Abmessung ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Gemälde der Schule von Barbizon, 19. Jahrhundert
MORIN Charles Camille (1846 - 1919) Das Mädchen mit den Ziegen am Fluss Öl auf Leinwand signiert unten links Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern Abmessung Leinwand : 58 X 91 cm Ab...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Spaziergang im Luxemburger Garten in Paris, auch „The Privileged“ genannt
Von Antoine-Victor-Edmond-Madeleine Joinville
JOINVILLE Antoine Victor Edmond Madeleine (1801-1849) Von Ludwig Knaus (1829-1910) Der Spaziergang im Garten Luxemburg" in Paris, auch "Die Privilegierten" genannt Aufbewahrt im Mu...
Kategorie

1870er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signiertes französisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Porträt einer Dame aus Mougins, Südfrankreich
Von Akos Biro
"La Colette" von Akos Biro (Ungar 1911-2002) signiert, Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt gemälde: 16 x 13 Zoll herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Original-Ölgemälde des ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

AKOS BIRO (HUNGARIAN 1911-2002) AUSSTELLUNGskÜNSTLERIN IN ROTER OIL PORTRAIT - SIGNiert
Von Akos Biro
"In Gedanken versunken" von Akos Biro (Ungar 1911-2002) signiert, Ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 15.5 x 12 Zoll herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Original-Ölg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

AKOS BIRO (HUNGARIAN 1911-2002) AUSSTELLUNGS PORTRAIT eines braunen Haares von einer LADY BROWN
Von Akos Biro
"Porträt einer Dame" von Akos Biro (Ungar 1911-2002) ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 14 x 11 Zoll herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Original-Ölgemälde des sehr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

AKOS BIRO (HUNGARIAN 1911-2002) AUSSTELLUNGskÜNSTLER – PORTRAIT IN DEEP THOUGHT
Von Akos Biro
"In Gedanken versunken" von Akos Biro (Ungar 1911-2002) ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 13.75 x 9,5 Zoll herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Original-Ölgemälde d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

AKOS BIRO (HUNGARIAN 1911-2002) französischer Expressionist, OIL – STRAKT-Porträt
Von Akos Biro
"Abstraktes Porträt" von Akos Biro (Ungar 1911-2002) ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 13.75 x 10,75 Zoll herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Original-Ölgemälde de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen