Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Karl Benjamin
Unbetitelt (Hochhaus)

1954

Angaben zum Objekt

Ohne Titel (Highrise), 1954, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 20 x 20 Zoll, im Originalrahmen Karl Benjamin war ein in Kalifornien ansässiger Künstler, der vor allem für seine hartkantigen Abstraktionen bekannt ist. Geboren in Chicago, begann Benjamin 1943 sein Studium an der Northwestern University in Evanston, Illinois. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verließ Benjamin die Schule und diente in der US Navy. Nach dem Krieg nahm er 1946 sein Studium an der University of Redlands wieder auf. Benjamin schloss 1949 mit einem BA in englischer Literatur, Geschichte und Philosophie ab und begann seine Karriere als Lehrer an einer öffentlichen Schule. 1952 zog er nach Claremont, Kalifornien, und sein Leben nahm eine entscheidende Wendung, als er begann, mit Farbe zu spielen". Obwohl Benjamin weiterhin an öffentlichen Schulen und am Pomona College unterrichtete, verfolgte er eine Karriere als professioneller Künstler zu einer Zeit, in der die Kunstszene von Los Angeles aufgrund der boomenden Nachkriegswirtschaft und der Entwicklung einer einzigartigen kalifornischen Form von "cooler" Kunst und Design zu ihrem Recht kam. Ab 1954, dem Jahr, in dem das vorliegende Werk entstand, begann Benjamin, ein kantiges Vokabular zu entwickeln, da seine Bilder in prominenten Ausstellungen gezeigt wurden. Benjamins Arbeiten wurden 1959 in der bahnbrechenden Ausstellung Four Abstract Classicists des Los Angeles County Museum of Art gezeigt: Karl Benjamin, Lorser Feitelson, Frederick Hammersley und John McLaughlin. Benjamins Arbeiten wurden auch in der Ausstellung Purist Painting gezeigt, die im Walker Art Center in Minneapolis, im Everson Museum of Art in Syracuse und im Columbus Museum of Art zu sehen war. Das Whitney Museum hat sein Werk in Geometrische Abstraktion in Amerika verwendet. Auch das Museum of Modern Art (NY) zeigte den Künstler in seiner Ausstellung The Responsive Eye, die den Wendepunkt darstellt. Benjamins Gemälde befinden sich in den ständigen Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art, des Museum of Contemporary Art, Los Angeles, des Museum of Modern Art, Israel, des Oakland Museum, Oakland, CA, des San Francisco Museum of Modern Art, CA, Seattle Art Museum, WA, und das Whitney Museum of American Art, NY, neben vielen anderen. Er ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Karl Benjamin (1925 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 x 20 Preis: 18.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859215629302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Closed Doors
Von Karl Zerbe
Closed Doors, 1957, Polymer-Tempera auf Masonit, signiert unten rechts, 20 x 40 Zoll, verso bezeichnet "Zerbe Closed Doors June 1957", Label verso: "Künstler Karl Zerbe / Nr. T / Tit...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Polymer

Das Orchester
The Orchestra, 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 21 1/2 x 25 3/4 Zoll, verso beschriftet "Brown University, Trustee, The Walter Feldman Trust for Artwork", ver...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Broadway
Von Jean Dominique van Caulaert
Broadway (?), 1952, Öl auf Masonit, signiert und datiert unten links, 15 x 18 Zoll, verso möglicherweise mit "Broadway" beschriftet, im Originalrahmen präsentiert Jean Dominique van...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The People
Von Arnold Blanch
The People, 1938, Öl auf Leinwand, signiert unten rechts, 36 x 48 Zoll, Label verso: "348 / 89 / Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, USA / _____ The People / _______ Arnold Blanch / ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Original-Ölgemälde, Geometrisches Hard Edge, frühes weibliches modernistisches Originalgemälde
Schön gemalt Mitte des Jahrhunderts harten Rand abstrakt von Gabrielle Roos. Öl auf Leinwand. Verso signiert.
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes Original-Ölgemälde, frühes weibliches modernistisches Originalgemälde, geometrische Hartkante
Schön gemalt Mitte des Jahrhunderts harten Rand abstrakt von Gabrielle Roos. Öl auf Leinwand. Verso signiert.
Kategorie

1960er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Light Within, walisische Landschaftsgemälde, expressionistische Gemälde Südwales
Von Helen Howells
The Light Within ist eine originelle Landschaft von Helen Howells. The Light Within wurde während des Einschlusses inspiriert, und mit emotionalen Pinselstrichen hat sich die Künstle...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Celebrate the Garden Part 3 Buntes geometrisches abstraktes Mosaik-Gemälde
Gelb getöntes abstraktes Gemälde der Künstlerin Marguerite Baldwin aus Houston, TX. Das Gemälde zeigt einen blühenden Garten mit Blumen hinter einem Lattenzaun. Jedes Mosaikplättchen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...

Weather Overhead – leuchtende, lebendige, farbenfrohe, abstrakte Himmelslandschaft, Öl auf Leinwand
Von Noreen Taylor
In diesem schönen abstrakten Gemälde ist der Himmel, der in Noreen Taylors Werken häufig vorkommt, eine Collage aus Farben - Rosa, Orange, Mauve, Blau und Weiß. Taylors Werke erforsc...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen