Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Karl Daubigny
Eine Flusslandschaft

1867

Angaben zum Objekt

Karl Pierre DAUBIGNY Mit einem Preis von über 36 000 Dollar ist dies die Gelegenheit, ein Werk eines Künstlers, der an der Spitze der impressionistischen Bewegung stand, zu einem Preis zu erwerben, der ein großes Investitionspotenzial hat. Es hat eine exzellente Provenienz, die in den 1980er Jahren über Christie's vom Kontinent kam und sich in vielen bedeutenden Museen der Musée d'Orsay, Paris, bis zum Rijksmuseum, Den Haag. Öl auf Platte Tafelgröße: 11 x 21" (28 x 54cm) Äußere Rahmengröße: (48 x 74cm) geboren am 19. Juni 1846 in Paris und gestorben am 25. Mai 1886 Maler von Tieren, Landschaften und Marinen in Öl und Aquarell Karl Pierre Daubigny war der Sohn von Charles Francois Daubigny, einem der acht ursprünglichen Maler von Barbizon und einem der führenden Landschaftsmaler seiner Zeit. Karl Daubigny, der von seinem Vater, der ihn stark beeinflusste, unterrichtet wurde, reiste als Maler durch die französischen Lande und arbeitete vor allem in Auvers, in der Normandie und in Fontainebleau. Sein Ausstellungsdebüt gab er 1863 mit den Bildern Ein Weg (Un Sentier) und Île de Vaux in Auvers (L'Île de Vaux à Auvers), die sein Gespür für die Natur im Frühling zeigen. Er stellte weiterhin regelmäßig im Salon aus. Im Jahr 1866 zeigte er Vue prise en Picardie (Ansicht in der Picardie) und Halte de Bohémiens (Halt der Böhmen). In den Jahren 1868 und 1874 wurde er mit Medaillen ausgezeichnet. Karl Daubigny wird oft mit einem Stil in Verbindung gebracht, der dem seines Vaters ähnelt, aber er war auch stark vom Impressionismus und insbesondere von Monet beeinflusst. Der Einfluss des Impressionismus ist nicht überraschend, denn der ältere Daubigny war einer der größten Förderer von Monet und den Impressionisten in den Anfangsjahren der Bewegung. In den Jahren 1871 und 1872 unternahmen Karl und sein Vater eine Malreise mit Monet zu den Grachten von Zaandam. Karls Herangehensweise zu dieser Zeit ahmt die Freiheit, den Einsatz von Impasto auf seinen Leinwänden und Tafeln und die Farbpalette von Monets Darstellungen von Zaandam nach. Karl Daubigny starb vorzeitig im Alter von 40 Jahren am 25. Mai 1886. Sein produktiver Beitrag zur zweiten Generation der Maler von Barbizon zeigt sich in seiner Fähigkeit, durch seine Malerei seine Hingabe und Liebe zur Natur zu vermitteln. Karl Pierre Daubigny war an der Ausstellung Von Delacroix bis Dufy: Klippen und Felsen (De Delacroix à Dufy, Falaises et Rochers) im Musée des Terre-Neuvas in Fécamp im Jahr 1998. Im Jahr 2000 wurde im Musée Daubigny in Auvers-sur-Oise zum ersten Mal eine Ausstellung mit den Werken von Vater und Sohn organisiert" (Benezit, Künstlerlexikon, Gründ, 2006). Museum Collections: Bristol Museum and Art Gallery, Bristol Château-Musée de Dieppe, Dieppe Burg Culzean, Maybole Musée d'Orsay, Paris Musée Daubigny, Auvers-sur-Oise Museée de Grenoble, Grenoble Musée des Beaux-Arts, Blois Musée des Beaux-Arts, Brest Das Museum des alten Evêché - Evreux Musée des Beaux-Arts, Pau Musée Thomas-Henry, Cherbourg-Octeville Rijksmuseum, Den Haag Außerdem in den Museen von Aix, Amiens, Bayonne, Berlin, Brest, Le Havre, Nancy und Honfleur.
  • Schöpfer*in:
    Karl Daubigny (1846 - 1886, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1867
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Original-Blattgoldrahmen. Der Rahmen ist zerbrechlich, aber schön, und wir werden unser Bestes tun, um es zu schützen, kann aber nicht garantieren, den Zustand nach dem Versand. Es könnte ein alternativer Rahmen vorgesehen werden, der stärker ist, aber letztlich nicht dem Original entspricht.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469213744862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Wälder in einem Meadow“. Ölgemälde von Louis Japy
Von Louis Aimé Japy
Louis Aimé Japy 1840 - 1916 Ölgemälde auf Leinwand Vollständig unterzeichnet Bildgröße: 21,25 x 28,25" (54 x 72cm) Äußere Rahmengröße: 28,25 x 35,25" (72 x 89cm) Ausgezeichneter alt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Wälder in einem Meadow“. Ölgemälde von Louis Japy
5.479 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das Rinder graßt in einer Landschaft. Öl auf Leinwand
Frederick Vezin 1859 - 1933 Leinwand Größe: 13 x 18" (33 x 46cm) Gerahmt Größe 20 x 25" (51 x 64cm) 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand Geboren in Pennsylvania und gestorben in Dusseldo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Jäger und ein Vorstehhund. Ölgemälde auf Leinwand
Von Theodore Levigne
Theodore LEVIGNE Öl auf Leinwand Bildgröße: 20 x 24" (51 x 61cm) Äußere Rahmengröße: 27 x 31" (67 x 77cm) Geboren 1848 und gestorben 1912 in Lyon, Frankreich Maler von Figuren, Port...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl

Schafe mit ihrem Lamm
Edouard Woutermaertens Ein wunderbares Beispiel eines der meistgesammelten Tiermaler Belgiens. Es ist auf einer schönen Tafel gemalt und auf der Rückseite vom Künstler signiert und ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Hirte mit seiner Herde . Öl auf Leinwand
Gaston Frederic De Burggraff Leinwandgröße: 15 x 21" (38 x 53cm) Äußere Rahmengröße: 22 x 28" (56 x 71cm) Ein wunderbares Beispiel für den französischen Impressionismus in Verbindun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Ones that Got Away - Zwei Vorstehhunde am Fluss
Von Eugène Petit
Eugene Petit 1839 - 1886 Öl auf Leinwand Gemälde Größe: 18 x 21 3/4" (46 x 56cm) Äußere Rahmengröße: 25 x 28 3/4" (63 x 73cm) Kostenloser Versand Er wurde 1839 in Paris geboren u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Breezy Morning (klassisch-realistische Öllandschaft von Louse Point, Hamptons, NY)
Von Susan Hope Fogel
"Brise Morgen" von Susan Hope Fogel Gemalt in Louse Point, Hamptons, NY öl auf Leinwand 9 x 12 Zoll, 17,5 x 21,5 x 1 Zoll in Blattgoldrahmen kabel auf der Rückseite für einfache Inst...
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„a Fontainebleu“, Charles Francis DeKlyn, Barbizon, Öl, Französische Landschaft
Charles Francis De Klyn wurde 1865 in Westchester County, New York, geboren. Der Landschafts-, Marine-, Porträt- und Figurenmaler De Klyn studierte von 1886 bis 1891 in New York und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Sonnenuntergang auf dem Fluss“
Von Leon Richet
Sonnenuntergang am Fluss von dem französischen Künstler Leon Richet. Öl auf Holzplatte. Circa 1885. Signiert unten links. Gerahmte Größe 13,5 x 16,5 Zoll. Der 1847 in Solesme (Fran...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schafe am Fluss
Von Arnold Marc Gorter
Arnold Marc Gorter Niederländisch, 1866-1933 Schafe am Fluss Öl auf Leinwand 26 ¾ mal 32 ¾ Zoll, mit Rahmen 34 ½ mal 40 ½ Zoll Signiert unten rechts Arnold Marc Gorter studierte an...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Barbizon-Landschaft
Von Henri Joseph Harpignies
Henri-Joseph Harpignies Französisch, 1819-1916 Barbizon-Landschaft Öl auf Leinwand 16 x 24 Zoll, mit Rahmen 20 ¾ x 28 ¾ Zoll Signiert unten rechts Henri Joseph Harpignies war ein L...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen