Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ken Christensen
Sunny Afternoon, Summer Cottages", Louvre, École des Beaux-Arts, Michigan State

1989

2.496,78 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts "K. Christensen" für Ken Christensen (Amerikaner, geb. 1951) und verso datiert 1989; zusätzlich verso signiert und betitelt "Summer Cottages in Bold Colors". Ken Christensen ist ein klassisch ausgebildeter Landschaftsmaler vor Ort, dessen Einflüsse von den Fauves und den französischen Impressionisten stammen. Er versucht, die Vision, die Farbe und den Elan von Meistern wie Vlaminck, Marquet und Derain mit der kühleren amerikanischen Perspektive von Hopper und Benton zu verbinden. Geboren in Cincinnati und aufgewachsen in Flint, Michigan, besuchte Christensen die Michigan State University, die er 1974 mit einem B.A. in Geschichte abschloss. Außerdem nahm er an einem Auslandsstudienprogramm am Bedford College in London teil und besuchte ein ganzes Jahr lang die Universität von Manchester in England. Nach dem College ließ sich Christensen in Michigan nieder, wo er eine Karriere als freischaffender Künstler und Schriftsteller verfolgte. Zu seinen ersten Projekten gehörten Postkarten historischer Stätten in der Region, Weihnachtskarten, Werbeillustrationen, Kunstmessen und gelegentliche Gruppenausstellungen. Während dieser Zeit besuchte Christensen Kunstkurse am Northern Michigan College. Im Jahr 1980 kehrte er nach London zurück und blieb die folgenden neun Jahre in Europa, bis er sich für fünf Jahre in Paris niederließ, wo er die Ecole des Beaux Arts besuchte und auch offizieller Kopist des Louvre-Museums war. Während dieser Zeit hatte Christensen zwei Einzelausstellungen in Paris sowie in St. Tropez, wo 1984 ein Buch mit seinen Aquarellen, "St. Tropez, Notes et Croquis de Voyages", veröffentlicht wurde. Er hatte auch zwei Einzelausstellungen in Ivrea, Italien. 1986 zog er nach San Sebastian, Spanien, wo er weiterhin malte und nebenbei an einer privaten Akademie Englisch unterrichtete. Während seines Aufenthalts in Spanien lernte er seine Frau kennen und sie zogen nach Hyeres in Frankreich. Im Sommer 1988 kehrten die Christensens nach Amerika zurück und lebten zeitweise in Michigan und New Mexico. In dieser Zeit eröffnete Christensen ein Studio und eine Galerie in Oden, Michigan, wo er seine eigenen Werke und die anderer Künstler mit Erfolg ausstellte. Außerdem unterrichtet er weiterhin Kunst, sowohl am North Central Michigan College als auch im McCune Art Center und in privaten Workshops.
  • Schöpfer*in:
    Ken Christensen (1951, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416841972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sommertage“, Idyllische amerikanische Landschaft, Kinder, Arts and Crafts-Architektur
Jahrhunderts, das zwei Kinder in sommerlichen Kleidern neben einem Brunnen zeigt, mit Blick auf einen üppigen grünen Rasen und ein stattliches Haus im Arts-and-Crafts-Stil mit einem ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Happy Hour", PAFA, Künstler aus Philadelphia, Kunstinstitut von Chicago, NAD
Von Benjamin Eisenstat
Signiert unten rechts 'B. Eisenstadt" für Benjamin Eisenstat (Amerikaner, 1915-2001) und gemalt um 1955. Die Ansicht eines rustikalen Gartens zeigt zwei Frauen, die sich mit einem ...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton

Sunny Afternoon", Paris, Grande Chaumière, AIC, Chicago Woman Impressionist
Von Pauline Palmer
Sunny Afternoon" von Pauline Palmer. Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin ----- Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 191...
Kategorie

1910er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Landschaft in der Provence“, großes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde, kalifornischer Künstler
Von David Harris
Ölgemälde mit Blick auf die provenzalische Landschaft, über ein Feld mit einer grasenden Ziege hinweg auf ein Dorf mit Bäumen und darüber hinaus auf sanfte Hügel unter einem bewölkte...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Edwardian Plein-Air Painters“, Sommerlandschaft mit Künstlern in der Arbeit
Eine helle und luftige Öllandschaft, die eine Gruppe von Pleinair-Malern in edwardianischer Tracht zeigt, die an ihren Staffeleien unter einem bewölkten blauen Himmel arbeiten. Recht...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühling", großes modernistisches Öl, Dartmouth, Slade School, ausgestellte Werke, McDowell
Frühling" von Lynn Curtis. Großes modernistisches Öl, Dartmouth, Slade School, McDowell Colony Fellow ----- Signiert unten rechts, 'L. Curtis" für Lynn Curtis (Amerikaner, 20. Jahr...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Kleber, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössisches Landschaftsgemälde „Clintons Cottages“
Von Carol Young
Dieses zeitgenössische Landschaftsgemälde von Carol Young zeichnet sich durch eine kühle, lebendige Malerei und ein Querformat aus. Es zeigt kleine Häuschen mit hellen, warmvioletten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton

„Historic Village Morning“ Ölgemälde, farbenfrohe Kolonialhäuser, Architektur
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde, das die Außenansicht einer Gruppe historischer Häuser in verschiedenen Farben an einem sonnigen Tag zeigt. Ein weißer Lattenzaun umgibt einen Garten im Vordergrund. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Öl, Leinen

Sommer in der 7. Straße (Diptychon)
Von Kurt Solmssen
vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Gary Faigin sagt über Kurt Solmssens Werk: "Obwohl er ein Realist ist, hält Kurt Solmssen nicht so sehr fest, was er sieht, son...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

House Across the Street, Ölgemälde
Von Brian McCarty

Kommentare des Künstlers
Irgendwo in Cape May, New Jersey, bietet ein blassblaues Haus an einem Sommernachmittag einen einladenden Rückzugsort. In natürliches Licht getaucht ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Landschaft für Wohn- und Gartenmöbel
Von Diane Baldwin
Dieses Aquarell der Künstlerin Diane Baldwin (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) zeigt ein altes Haus und einen blühenden Garten. Signiert "Baldwin" unten rechts. Ungerahmt. Bild, 22 "H ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Sommer Kaffee
Von Kurt Solmssen
vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Gary Faigin sagt über Kurt Solmssens Werk: "Obwohl er ein Realist ist, hält Kurt Solmssen nicht so sehr fest, was er sieht, son...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl