Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Knud Hilkier
The Italian Piazza with the Alps Beyond", Paris, Dänische Königliche Akademie, Oslo Museum

CIRCA 1950

2.500,57 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts "K. L. Hilkier" für Knud Ove Hilkier (dänisch, 1884-1953) und gemalt um 1950 Ein lyrisches expressionistisches Öl, das Frauen zeigt, die auf der sonnigen Piazza einer norditalienischen Stadt Wasser aus einem Brunnen holen, mit Blick auf die sich in der Ferne erhebenden Alpen. Ein kraftvolles und lebendiges Werk dieses prominenten Mitglieds der Bornholmer Schule. Der in Kopenhagen geborene Knud Hilkier studierte zunächst an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen (1901-7). Er erhielt zahlreiche renommierte Stipendien, darunter die Hielmstierne-Rosencrone (1913), die Raben-Levetzau (1914 und 1919), den Ronge-Preis (1915) und den Akkadian Stipendium (1916), das es ihm ermöglichte, seine Studien in Spanien und Italien fortzusetzen und vor allem häufig nach Paris zu reisen. In Paris wurde er vom vorherrschenden impressionistischen Stil beeinflusst, was dazu führte, dass seine Palette heller und seine Pinselführung lockerer und ausdrucksstärker wurde. Seine anschließenden Studien bei Sigurd Swane, Dänemarks führendem Vertreter des Fauvismus, führten zu einer weiteren Lockerung seiner Pinselführung und einer deutlichen Aufhellung seiner Farbpalette. Ab 1905 stellte Hilkier mit großem Erfolg international aus, unter anderem auf der Ausstellung Artist's Fall (KE 1905, 1908-10, 1912-14). Im Jahr 1933 wurde er in die Jury der Königlichen Akademie der Schönen Künste gewählt und übte dieses Amt bis 1937 aus. Im Jahr 1935 wurde er auch in die Jury der Charlottenburger Ausstellung berufen. Die Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, u. a. in den ständigen Sammlungen der Dänischen Nationalakademie in Oslo, des Nordjütländischen Kunstmuseums, des Kunstmuseums Aarhus und des Nordischen Kunstmuseums. Referenz: 21.11.1915; Ill. Zeit. 24.11.1918 (S. CLoD Svensson); Nachtzeit 7.10.1925 (Th. Faaborg); 20.11.1944 (J. Zibrandtsen); extra 16.3.1931; 17.10.1934 (interv.); Berl. Zeit. 22.10.1934 (K. Flor); 17.11.1944 (Interview); Tag. New 28/10/1934; 20.11.1934 (Interv.); B.T. 20.12.1934 (Interview); Aalborg County Time. 20.12.1936; Der Sammler 1934, 131-34; Chr. Rimestad: K.O. Hilkier, 1937; Pole. 12.11.1944 (Interview); Time. Frauen, 12, 1947; Chr. F. Beck in: Da. Art 90, 1950; Pole. 25.10.1953 (Nachruf); Horsens Folkebl. 28.9.65. Briefe (Det kkl. Bibl.).
  • Schöpfer*in:
    Knud Hilkier (1884 - 1953, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 65,41 cm (25,75 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416834702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Frühjahrslandschaft“, Paris, Modernistisches Ölgemälde, Dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Viggo Rorup
Signiert unten rechts "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (dänisch, 1903-1971) und datiert 1966. Eine große, lyrische Frühlingslandschaft mit weißen Apfelblüten, die sich von einem Ko...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence
Von Chérie-Anne-Charles Fargue
Frühling in der Provence" für Cheri-Anne Charles Fargue, 1927. Paris, Salon d'Automne, Postimpressionistische Künstlerin ---- Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühjahrslandschaft“, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Schloss Charlottenborg, Charlottenborg
Von Ejnar Kragh
Eine üppige, sonnenbeschienene Landschaft mit einem blühenden Obstbaum im Vordergrund und grünen Feldern, die sich unter türkisfarbenen und lavendelfarbenen Wolken zu sanften Hügeln ...
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Sunny Afternoon, Hyères, Côte d'Azur", Französische Riviera, Royal Academy of Arts Öl
Signiert unten rechts, "C. Stilling" für Carl Conrad Stilling (dänisch, 1874-1938) und bezeichnet "Hyères"; unten links datiert "1928" und verso in dänischer Sprache betitelt "Nachmi...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl, Leinwand

„Rooftops of Tuscany“, Italienische Schule, Museum von Des Moines, Biennale von Venedig, Rom
Signiert unten rechts, "Caputo" für Antonio "Tonino" Caputo (Italiener, 1933-2021) und datiert 1962. Antonio Caputo, geboren 1933, studierte in Rom an der Fakultät für Architektur u...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

„Venediger Kanal“, frühe Frau postimpressionistisch, Stockholmer Akademie der Schönen Künste
Von Harriet Rosander
Rechts unten signiert "Rosander" für Harriet Rosander de Tourtchaninoff (Dänin, 1912-1965) und gemalt um 1935. Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde aus dem frühen zwanz...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südfrankreich, Marie Lucie Nessi, Frau Postimpressionist, Ölgemälde, 1950
Von Marie Lucie Nessi
Marie-Lucie Nessi Valtat Südfrankreich, ca. 1950 Öl auf Leinwand auf Karton montiert 13 3/4 x 10 2/3 in l 35 x 27 cm Rahmengröße: 15 3/4 x 12 2/3 in l 40 x 32 cm Marie-Lucie Nessi V...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Landschaft der südfranzösischen französischen Commune „Saissac“
Von Julian Petrie Dieses Gemälde zeigt die französische Gemeinde Saissac in Südfrankreich. 48" x 77.5" Öl auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Buntes französisches Stadtbild des Impressionisten Maurice Léonard
M Leonard Ohne Titel, um 1930 Öl auf Karton 14 3/4 x 21 Zoll. Gerahmt: 21 1/8 x 27 1/2 Zoll. Signiert unten rechts: M Leonard
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht einer Landschaft in der Toskana, Italien
Arbeiten auf Leinwand Beigefarbener Holzrahmen und goldene Bordüren 33,2 x 38,2 x 32,7 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

1930's Italian Hill Top Village Sun Scorched Landscape von Female French Artist
Das Dorf Hilltop signiert mit den Initialen von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten Provenienzstempel auf der Rückseite Gouache-Malerei auf Künstlerpapier,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

unbetitelt (Französische Stadtlandschaft mit Wolken und Bergen)
Von William S. Gisch
unbetitelt (Französische Stadtlandschaft mit Wolken und Bergen) Öl auf Masonit Verso mit dem Nachlassstempel signiert (siehe Foto) Handbemalter Rahmen des Künstlers. (siehe Fotos) Bi...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl