Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Der französische Maler Léon Augustin Lhermitte erntet Kinder auf dem Lande

882,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wirklich charmantes kleines Öl, das eine idyllische Momentaufnahme von Landarbeitern und ihrer Familie bei der Ernte im Sonnenschein zeigt. Zuschreibung an Léon Augustin L'Hermitte (1844-1925) Erntemaschinen auf dem Feld Öl auf Karton 5 x 7 Zoll ohne den Rahmen 8 x 10½ Zoll mit dem Rahmen Leon Augustin L'Hermitte war ein französischer Maler, der für seine Darstellungen des ländlichen Lebens im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts bekannt war. Er wurde am 31. Juli 1844 in Mont-Saint-Père, einem Dorf im Departement Aisne in Nordfrankreich, geboren. L'Hermitte zeigte schon früh eine Begabung für das Zeichnen, die von seiner Familie gefördert wurde. Er begann seine formale künstlerische Ausbildung an der École Impériale de Dessin in Paris und studierte später bei dem berühmten Landschaftsmaler Horace Lecoq de Boisbaudran. Das Frühwerk von L'Hermitte besteht vor allem aus Landschaften und Genreszenen, die von der Schule von Barbizon und der realistischen Bewegung beeinflusst sind. L'Hermitte erlangte Anerkennung für seine Beherrschung der Pastell- und Kohletechniken, die er für seine detailreichen und stimmungsvollen Werke einsetzte. Seine Gemälde zeigen oft das bäuerliche Leben, die Arbeiter auf den Feldern und ländliche Landschaften und fangen die natürliche Schönheit und die Härte des Landlebens ein. Eines von L'Hermittes berühmtesten Werken ist "The Gleaners" (Die Sammlerinnen), in dem Frauen dargestellt werden, die nach der Ernte die Getreidereste einsammeln - ein Thema, das die sozialen und wirtschaftlichen Probleme seiner Zeit aufgreift. Dieses Gemälde brachte ihm große Anerkennung ein und begründete seinen Ruf als führende Persönlichkeit der naturalistischen Bewegung. Im Laufe seiner Karriere stellte L'Hermitte regelmäßig im Pariser Salon aus und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Werk. Auch international hatte er Erfolg: Seine Bilder wurden in Städten wie London und New York ausgestellt. L'Hermittes Hingabe an die Darstellung des Lebens der Landarbeiter brachte ihm den Beinamen "Maler der einfachen Leute" ein. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Sensibilität für Licht und Schatten sowie durch ihre akribische Detailtreue aus. Er wurde für seine Fähigkeit bewundert, die Würde und Unverwüstlichkeit seiner Protagonisten trotz ihrer oft schwierigen Lebensumstände einzufangen. Leon L'Hermitte malte bis zu seinem Tod am 22. Juli 1925 und hinterließ ein Vermächtnis von ergreifenden und stimmungsvollen Bildern, die auch heute noch die Bewunderer der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts inspirieren. Heute sind seine Werke in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, ein Beweis für seinen anhaltenden Einfluss auf die Kunstwelt.
  • Zugeschrieben:
    Léon Augustin Lhermitte (1844-1925, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Harkstead, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1481214427852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Montezin, großes französisches impressionistisches Gemälde mit Ernteszene und Pappeln, Pierre Montezin
Von PIERRE EUGÈNE MONTEZIN, 1874 - 1946
Montezins schillernde Pinselführung fängt die Wirkung des Sonnenlichts auf dem Wasser und die glitzernden Blätter der Pappelbäume ein. Ein Meisterwerk des Künstlers, das im Originalr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

George Smith, Wunderschönes viktorianisches Öl mit spielenden Kindern
Eine wunderbare Szene mit spielenden Kindern in einem ländlichen Dorf, gemalt mit großem Geschick und Detailreichtum von diesem Künstler mit hohem Sammlerwert. Das in seinem Original...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Gerald Gardiner, Ernteszene mit Regenbogen
Diese charmante Szene fängt perfekt das Ideal des ländlichen Lebens zur Erntezeit ein, mit einem beladenen Wagen und dem Heu, das zu Stapeln aufgeschichtet wird. Gerald Gardiner (1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Ölpastell

Wunderschönes viktorianisches Öl von grasenden Kühen in den walisischen oder englischen Hügeln
Ein idyllischer Anblick von Rindern und Schafen, die auf einer Weide vor einer Eiche grasen, mit einem blauen Himmel, über dem sich Wolken zusammenziehen. William S. Rose (1810-187...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Sheep grazing, Barbizon
A wonderful example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This picturesque view has the typical Barbizon elements with a shepher...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Landschaftsgemälde mit Kindern, Figuren und Feldszene „Die Ernte“
Von Victor Gabriel Gilbert
die Ernte" ist eine überwältigende pastorale Szene von Victor Gabriel Gilbert. Victor Gabriel Gilbert wurde am 13. Februar 1847 in Paris geboren. Er studierte eine Zeit lang bei dem Maler und Lithografen Victor Adam...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Figuren der Ernte in der Nähe von Hastings
Von Henry H. Parker
Henry H. Parker Britisch, (1858-1930) Ernten bei Hastings Öl auf Leinwand, signiert, verso zusätzlich signiert & beschriftet Bildgröße: 16,5 Zoll x 12,5 Zoll Größe einschließlich R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Traditionelles französisches signiertes Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Kinder beim Spielen mit der Ernte
Die Erntehelfer Französische Schule, 19. Jahrhundert undeutlich signiert und datiert Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 15,75 x 18,75 Zoll Brett: 9 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Große viktorianische signierte Öl-Ernte Weizengarbe-Scheifen, ländliche Szene und Figuren, gerahmt
"Das Kornfeld" von Alfred Bennet (Brite, 1861-1916) Dieses wunderschöne Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "The Corn Field", signiert und datiert 1886 vom britischen Künstler Alfr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Landschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren bei der Ernte
Von Joseph Thors
Joseph Thors britisch, (1835-1920) Erntezeit Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 36,25 Zoll Dieses wundervoll det...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl