Objekte ähnlich wie Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Porträt eines italienischen Briganten. Öl auf Leinwand.1860s
1860s
Angaben zum Objekt
Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt eines italienischen Briganten, unsigniert, in bemaltem Holz und vergoldetem Rahmen.
Das Gemälde ist eine feine und faszinierende Wiedergabe mit viel wunderbarem Charakter und Details der Kostüme, Accessoires, Landschaft und Meereslandschaft. Sehr stimmungsvoll und imposant, genau wie die Figur, die es darstellt.
Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich ein Handelsstempel der Pariser Firma Susse Freres. Die Leinwand ist auf einem hochwertigen Keilrahmen mit "Schlüsseln" aufgezogen. Auf der Oberseite des hinteren Keilrahmens steht der Name des Künstlers oder ein Titel (siehe Foto).
Banden von Räubern, die die Hügel Süditaliens bevölkerten, waren ein ständiges Futter für die romantische Fantasie, und über ihre Heldentaten wurde sowohl sachlich als auch phantasievoll und künstlerisch berichtet
Das Gemälde stammt aus einer Zeit, in der Frankreich unter seinem damaligen Herrscher Napoleon III. in die Konflikte in den italienischen Staaten und die Einigung und spätere Gründung der Nation Italien verwickelt war.
Ein früheres und ähnliches Porträt des berüchtigten Räubers Mazzocchi stammt von Achille-Etna Michallony.
Léon Cogniet wurde in Paris geboren. Sein Vater war Maler und Tapetendesigner. Im Jahr 1812 schrieb er sich an der École des Beaux-arts ein, wo er bei Pierre-Narcisse Guérin studierte. Er arbeitete auch in den Studios von Jean-Victor Bertin. Nachdem er 1816 bei einem Versuch, den Prix de Rome zu gewinnen, gescheitert war, gewann er im folgenden Jahr mit seiner Darstellung der von Castor und Pollux geretteten Helena und erhielt ein Stipendium, um bis 1822 an der französischen Akademie in Rom zu studieren. Bevor er abreiste, hatte er seine erste Ausstellung im Salon.
Im Jahr 1827 schuf er für die Kirche Saint-Nicholas-des-Champs eine Reihe von Wandgemälden über das Leben des Heiligen Stephanus. Von 1833 bis 1835 malte er an einer der Decken des Louvre eine Szene aus der Expedition Napoleons nach Ägypten. Zwischen 1840 und 1860 betrieb er ein beliebtes Malatelier für Frauen, das von seiner Schwester Marie Amélie und einer seiner Schülerinnen, Catherine Caroline Thévenin (1813-1892), die später seine Frau wurde, geleitet wurde. Nach 1843 konzentrierte er sich fast ausschließlich auf die Lehrtätigkeit, wobei er gelegentlich ein Porträt anfertigte. Nach 1855 gab er die Malerei im Wesentlichen auf.
Ab 1831 unterrichtete er Design am Lycée Louis-le-Grand. Von 1847 bis 1861 lehrte er auch an der École polytechnique. 1851 wurde er zum Professor an der École des Beaux-arts ernannt, eine Position, die er bis 1863 innehatte, als er in den Ruhestand ging, seine Privatschüler langsam aufgab und sich immer mehr zurückzog.
- Entstehungsjahr:1860s
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Léon Cogniet (1794 - 1880, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt guter, dem Alter entsprechender Zustand. Ein Bereich der Restaurierung auf dem oberen rechten Bein der Figur (siehe Foto), in einem dunklen Bereich, der nicht sichtbar ist und nicht vom Gesamtbild ablenkt. Einige leichte Verluste an den Rändern der Leinwand.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Brigand/CoignietCircle.1stDibs: LU143029499722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
237 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes französisches Gesellschaftsporträt, von Leumund, La Comtesse de Blacas, Château d'Ussé
Großformatiges französisches Gesellschaftsporträt aus den 1920er Jahren mit einer Dame im Flapper-Kleid vor einem Schloss und dessen Garten von Georges Gaudy. Signiert unten links un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch, Belle Epoque, Villa und Garten in St. Tropez, Französisch, Öl auf Leinwand.
Öl auf Leinwand, Ansicht einer Villa und eines Gartens in St. Tropez in Südfrankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, von der französischen Künstlerin Suzanne Minier. Das Gemälde ist u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
La Femme au Chapeau Bleu, großes französisches fauvistisches figuratives Ölgemälde auf Leinwand.
Von Jean-Louis Dubuc
Großformatiges, farbenfrohes, figuratives Porträt einer eleganten Dame mit blauem Hut des französischen Künstlers Jean-Louis Dubuc. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf dem ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
1.940 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Romantische französische Impressionisten Flusslandschaft The Old Bridge 27. September 1914
Anfang des 20. Jahrhunderts, französisch, Öl auf Leinwand mit einer romantischen Flusslandschaft und einer alten Brücke. Das Werk ist unten links gewidmet, signiert und datiert, aber...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Allegorie der Liebe, Amor mit Schönheit in feinem Kleid, das einen Blumenkorb trägt
Öl auf Leinwand auf Karton aus dem späten 18. Jahrhundert, das eine junge Schönheit in zeitgenössischer Kleidung zeigt, die einen Blumenkorb auf dem Kopf trägt. Präsentiert in einem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Gemeentehuis Breukelen, Niederländisches Haus, Brooklyn, Breukelen
Niederländisches Aquarell klassisches Gebäudeporträt von Tineke Goedhart. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert und auf dem Passepartout signiert, datiert und lokalisiert....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Porträts
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau im Garten. Romantische Ölblaue Landschaft mit schöner weiblicher Figur, Öl.
Frau im Garten. Romantische und lichtdurchflutete Landschaft mit schöner Frauenfigur des spanischen Künstlers Manuel García Blázquez.
Öl auf Leinwand.
Abmessungen:
Ungerahmt: (H) 89...
Kategorie
2010er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
8.218 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Selbstporträt in Indonesien-Landschaft
Abraham Johannes Romswinckel (1810-1856)
Self-Portrait in indonesischer Landschaft
Eingeschrieben Abr. Joh. Romswinckel, geb. Batavia 17 Okt. 1810, überl. Kampen 15 Nov 1856, zoon ...
Kategorie
1820er, Romantik, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Together in Prayer“ von Joseph Meganck ( 1807) - 1891 ), unterzeichnet und datiert 1845
Joseph Meganck
1807 - Aalst - 1891
Belgischer Maler
Gemeinsam im Gebet
Signatur: signiert unten rechts und datiert 1845 'Meganck 45'.u2028
Medium: Öl auf Platteu2028
Abmessungen: B...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Lost in Her Thoughts, 1890-1892, von Pinckney Marcius-Simons, Französische Romantik
Pinckney Marcius-Simons, (Amerikaner, Franzose, 1867-1909)
Unterschrieben: Marcius-Simons, (unten, rechts)
"Gedankenverloren", um 1890-1892
Öl auf Mahagonitafel, verso mit dem ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl, Karton
21.000 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Die Kindheit - Contemporary Nature Ölgemälde, Landschaft, Kinderportrait
Von Aleksandra Batura
Aleksandra Batura (geb. 1982 in Augustów) ist eine in Warschau lebende Künstlerin. An der Akademie der Schönen Künste in Krakau erwarb sie den Titel eines Doktors der Schönen Künste....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Walking Along the Beach, Bauer, Deutsche Schule, 19. Jahrhundert, signiert P. Bauer
Spaziergang entlang des Strandes
Deutsche Schule
19. Jahrhundert
Unterschrift: Signiert unten rechts P. Bauer
Abmessungen: Bildgröße 31 x 24 cm, Rahmengröße 42 x 32 cm
Medium: Aqua...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Wasserfarbe