Objekte ähnlich wie Französisches Gemälde des offiziellen Marinemalers COUTURIER, Marineschlachtschiffe im Marinestil, 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Léon CouturierFranzösisches Gemälde des offiziellen Marinemalers COUTURIER, Marineschlachtschiffe im Marinestil, 20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Léon COUTURIER
Mâcon, 1842 - Neuilly-sur-Seine, 1935
Öl auf Leinwand
38 x 55cm
Signiert unten rechts "Léon Couturier".
Léon Couturier studierte zunächst 1860 an der Hochschule der Schönen Künste in Lyon und setzte seine Ausbildung 1864 in Paris in der Werkstatt des akademischen Malers Alexandre Cabanel fort.
Geprägt durch seine Teilnahme am Krieg von 1870, beschloss er ab den 1880er Jahren, sich der Darstellung von Militärschiffen und dem Leben von Seeleuten zu widmen. 1890 wurde er zum offiziellen Maler der Marine ernannt und 1897 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Er stellte seine Bilder regelmäßig auf dem Salon des Artistes Français aus.
Zahlreiche Gemälde von Couturier über die französische Marine befinden sich im Nationalen Marinemuseum in Paris.
Hier haben wir ein besonders schönes Gemälde von Couturier, das eine Seeschlachtszene darstellt. Der Maler war in der Lage, das Geschehen sowohl sehr realistisch mit viel Bewegung als auch mit einem echten Gefühl der Dramatik wiederzugeben - wir sind hier wirklich mitten im Geschehen!
t könnte sich um das Schicksal der vier französischen Schiffe (mit dunkelblauen Kriegsflammen mit Kreuz als Flaggen?) an jenem traurigen Tag des 18. März 1915 während der Schlacht um die Dardanellen drehen.
Vizeadmiral Carden verfügte über eine Armada von 18 Schlachtschiffen, von denen vier französische Schiffe waren: die Suffren. die Bouvet, die Gaulois, die Charlemagne, unter dem Befehl von Konteradmiral Guépratte. Doch sie gerieten in ein Minenfeld. Zunächst wurde die Bouvet bei einem Wendemanöver von einer Treibmine zerfetzt. Es kentert und sinkt sehr schnell (das sinkende Schiff im Vordergrund des Bildes?). Die Suffren konnte trotz eines durch eine Granate verursachten erheblichen Lecks aus der Meerenge entkommen. Die Gaulois, durch türkisches Feuer an der Wasserlinie schwer beschädigt, lief am Ausgang der Meerenge auf der Insel Drepano auf Grund. Die Charlemagne ist eines der wenigen Gebäude, die überlebt haben.
- Schöpfer*in:Léon Couturier (1842 - 1935, Französisch)
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
- Weitere Editionen und Größen:38 x 55 cmPreis: 2.883 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2524215280182
Léon Couturier
Léon Antoine Lucien Couturier, geboren am 29. Dezember 1842 in Mâcon und gestorben am 21. Dezember 1935 in Neuilly-sur-Seine, war ein naturalistischer Maler, der sich auf maritime und militärische Themen spezialisierte. Léon Couturier wurde 1860 an der École des beaux-arts de Lyon aufgenommen und ging 1864 nach Paris, wo er im Studio von Alexandre Cabanel studierte. Er nahm an der Verteidigung der Hauptstadt während der Belagerung von Paris durch die Preußen im Jahr 1870 teil. Diese traumatische Erfahrung des Krieges und der Niederlage war die Inspirationsquelle für eine erste Serie von Gemälden, die dem Konflikt und später der Darstellung von Soldaten und dem militärischen Leben gewidmet waren. Ein Aufenthalt in Nordafrika scheint der Grund für eine Reihe von Werken zu sein, die den Kolonialtruppen gewidmet sind.
Ab den 1880er Jahren widmete er seinen Pinsel der Darstellung von Militärschiffen und Matrosen des Staates. Diese Produktionen brachten ihm offizielle Anerkennung ein. 1890 zum Marinemaler ernannt und am 31. Dezember 1897 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet, profitiert er von öffentlichen Aufträgen für Gemälde. Am Ende seines Lebens gab seine Malerei die Kriegsschiffe zugunsten der Fischerei und der Fischer auf. Er stellte regelmäßig auf dem Salon der französischen Künstler der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste aus, wo er 1881 eine Medaille der dritten Klasse erhielt. Er erhielt auch eine Bronzemedaille auf der Pariser Weltausstellung 1889 und auf der Weltausstellung 1900. Er arbeitete auch als Buchillustrator. Er zeichnete die Zeichnungen für drei Sammlungen des Meeresdichters Yann Nibor : Chansons et récits de mer (1893, Vorwort von Pierre Loti ), Nos matelots (1895) und La Chanson des cols bleus, Volkslieder der französischen Flotte (1901) . Er illustrierte La Marine française des Militärhistorikers Maurice Loir (1893) und La Guerre Fatale France-Angleterre des Hauptmanns Danrit (Flammarion, 1900, 2 Bde.). Seine Werke befinden sich in verschiedenen französischen Museen: Cahors, Musée de Cahors Henri-Martin Chalon-sur-Saône, Musée Nicéphore-Niépce
Cognac, Museum für Kunst und Geschichte Mâcon, Museum der Ursulinen Paris, Nationalmuseum der Marine
Versailles, Musée de l'Histoire de France
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSalon-Gemälde pittoresk französische romantische BARMONT Stadtansicht aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Honoré BARMONT Paris, 1810 - Paris, 1851 Öl auf Leinwand 36 x 25 cm (48 x 38 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "Honoré Barmont / 1842" Schöner Rahmen aus vergoldetem H...
Kategorie
1840er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische neoklassizistische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, Wald
Von Philippe Budelot
Philippe BUDELOT
1770 - 1841
Öl auf Leinwand
32 x 41 cm (47 x 56 cm mit Rahmen)
Schöner Rahmen aus der Empirezeit
Schönes Landschaftsgemälde aus der französischen neoklassizistisch...
Kategorie
Anfang 1800, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Gemälde Normandie Dieppe Hafen Naive Kunst Französisch 20th
Französische Malerei des 20. Jahrhunderts
Blick auf die Quais von Dieppe, Normandie
Öl auf Leinwand (alte Leinwand)
Unten links befindet sich "Dieppe".
47 x 65 cm
Naive Kunst des 20...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
LESUEUR Neoklassizistische klassische Landschaft mit einer faune französischen Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Pierre Etienne LESUEUR (tätig zwischen 1791 und 1810) Öl auf Tafel 27 x 38,5 cm (42 x 53 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "E. LESUEUR / 1790" Sehr schöner Holzrahmen ...
Kategorie
1790er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französische neoklassizistische Schule 19. Landschaft in der Nähe von Fontainebleau Avon musketeer
Französische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Öl auf Papier
33 x 46 cm (37 x 51 cm mit dem Rahmen)
Inschrift auf der Rückseite "Avon"
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
LAVERGNE Montparnasse, Gemälde Französisches Dorf Ile de France, Oise SANTEUIL, 20. Jahrhundert
Alfred LAVERGNE Nontron (Dordogne), 1892 - Suresnes (Hauts-de-Seine), 1969
Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "Alfred Lavergne".
Auf der Rückseite "Santeuil" 38 x 47 cm (57 x 65 c...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ballerina, Dancing Up To The Doves, Landschaft, Französisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Tanzende Ballerina
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 20 x 25,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, kle...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Französisches Ölgemälde mit blauem Auge eines Mädchens in Blumenkrone, 20. Jahrhundert
Blumenkrone Porträt
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 21 x 25,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, kl...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Porträt eines jungen Mädchens, Blumen Picking, Französisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Blumen pflücken
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 18 x 24 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, kleinere ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bauer mit Pferd und Kart Sammeln der Ernte 20. Jahrhundert Französisches Ölgemälde
Landwirt & Kart
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 18 x 21,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut, kleiner...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Einhorn und weibliches Porträt in mythologischer Landschaft, Französisches Ölgemälde
Mythologische Landschaft
von Annie Faure (Französisch 1940-2021)
signiert untere Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 21 x 25,5 Zoll
Zustand: insgesamt sehr gut...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
c. 1800's French Oil Artist Sketching Nude Model Classical Landscape Gardens
Der Künstler bei der Arbeit
Französische Schule, um 1800
Öl auf Leinwand,
Gerahmt: 13,5 x 17 Zoll
Leinwand: 11 x 14 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Condit: sehr guter Zu...
Kategorie
Frühes 18. Jhdt., Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl