Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940) Vallée de Nafraiture, Öl auf Tafel

um 1930

Angaben zum Objekt

Léon Frédéric (1856-1940) Vallée de Nafraiture signiert mit dem Nachlassstempel unten links Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel 29,5 x 44,55 cm Zertifikat von Georges Frederic, Sohn des Künstlers, auf der Rückseite der Tafel Gerahmt : 33.5 x 49 cm Provenienz : Nachlass des Künstlers Privatkollektion, Belgien Diese Landschaft ist besonders interessant, weil sie zeigt, dass Léon Frédéric sich nicht damit begnügt, nach dem Motiv zu malen, sondern sich von der Landschaft inspirieren lässt, um eine echte Modernität zu entdecken. Das Motiv des Orangenbaums steht offensichtlich im Mittelpunkt und kontrastiert mit dem leicht gemalten Talboden. Es handelt sich um ein fast abstraktes Farbschema, das jedoch all das andeutet, was ihn an dieser Landschaft in den Ardennen fasziniert, z. B. die Auswirkungen von Nebel und Licht. Léon Frédéric wurde am 26. August 1856 in Brüssel geboren und starb am 25. Januar 1940 in Schaerbeek. Léon Frédéric, Sohn eines wohlhabenden Juweliers, geht 1871 bei dem Maler-Dekorateur Charle-Albert in die Lehre und besucht Abendkurse an der Brüsseler Akademie. Im Jahr 1874 arbeitet er im privaten Studio von Jean-François Portaels. Im folgenden Jahr mietete er zusammen mit einer Gruppe junger Maler ein Atelier, in dem sie lebende Modelle studieren konnten. Von 1876 bis 1878 bereitete er sich auf den Prix de Rome vor, den er zwar nicht gewann, aber sein Vater bot ihm eine einjährige Reise nach Italien an. Von 1878 bis 1879 debütiert er in der Künstlergruppe l'Essor, die Vertreter des Realismus zusammenbringt. 1883 wurde er mit seinem Gemälde Les Marchands de craie, einem Triptychon, das den Modernismus mit dem Genie der primitiven Meister verbindet, als vielversprechender Maler gefeiert, und in den 1890er Jahren wurde er neben Constantin Meunier und Eugène Laermans zu einem der beliebtesten Maler Belgiens. Am 24. April 1929 verlieh König Albert I. Léon Frédéric - zur gleichen Zeit wie James Ensor - den Titel eines Barons. 1882 entdeckte er auf dem Brüsseler Salon das Werk des französischen Naturmalers Jules Bastien Lepage. Einige seiner Gemälde haben die Form von esoterischen Allegorien, wie z. B. Intérieur d'atelier (1882), das im Musée d'Ixelles ausgestellt ist. Diese Werke reichen aus, um Léon Frédéric als einen der Meister der belgischen symbolistischen Bewegung zu klassifizieren. Sie lassen bestimmte surrealistische Themen vorausahnen, wie die rechte Seite des Triptychons L'Eau, L'Eau dormante zeigt. Sein großes Triptychon Les Ages de l'Ouvrier, das im Musée d'Orsay ausgestellt ist, ist ebenfalls sehr berühmt. Aber seine kleinformatigen Landschaften - darunter eine beeindruckende Serie von Ansichten von Nafraiture in den belgischen Ardennen und seine Ansichten von Dünen an der belgischen Küste - offenbaren ein ebenso kühnes, aber intimeres Werk, das eines kontemplativen Landschaftsliebhabers. Er bevorzugt hohe Horizonte, wobei sich der Himmel auf das obere Drittel der Bilder beschränkt, was den Standpunkt eines Malers zum Ausdruck bringt, der sich freiwillig von der Kraft des Naturschauspiels, das ihn fasziniert, beherrschen lässt. Seine Werke befinden sich unter anderem im Musée d'Orsay, in den Musées Royaux des Beaux Arts de Belgique und im Metropolitan Museum in New York.
  • Schöpfer*in:
    Léon Frédéric (1856 - 1940)
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv 5881stDibs: LU1112212362022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ars en R, Ansicht der Kirche, Öl auf Leinwand, Jean Robert Ithier (1904-1977)
Von JEAN ROBERT ITHIER
Jean Robert Ithier (1904-1977) Ars en Ré, Blick auf die Kirche öl auf Leinwand signiert unten links 80.5 x 60 cm Kein Rahmen Die Kirche von Ars en Ré, einem malerischen Dorf auf d...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Das Haus des Künstlers, Öl auf Leinwand, signiert
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Das Haus des Malers, Neuilly signiert unten links Öl auf Leinwand 55 x 46 cm Gerahmt : 63 x 54 cm Das Thema dieses Gemäldes ist relativ leicht zu erke...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Les Oliviers, Öl auf Tafel, signiert
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Les Oliviers, Eine Landschaft mit Olivenbäumen signiert "EODV Guillonnet" unten rechts Öl auf Holzplatte 38 x 46 cm Gerahmt : 44 x 52 cm...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts, A seaside with zwei characters, Öl auf Papier
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts Seaside mit zwei Figuren, Öl auf Papier 27 x 49 cm In gutem Zustand In einem modernen Rahmen: 35 x 57 cm
Kategorie

1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts, Landschaft des Flusses, Öl auf Papier
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts Landschaft am Fluss Öl auf Papier 29 x 49,5 cm In gutem Zustand In einem modernen Rahmen: 33,5 x 53.5 cm
Kategorie

1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Charles Montlevault (1835-1897) Walkers entlang eines Klippen, Ölgemälde, signiert
Charles Montlevault (1835-1897) Wanderer entlang einer Klippe Signiert unten links Öl auf Leinwand 35 x 27 cm in gutem Zustand In einem Vintage-Rahmen : 57,5 x 50 cm leider beschädi...
Kategorie

1870er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes französisches Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Obst und Glas in kräftigen Ölfarben
Titel: Abstraktes französisches Stilleben aus der Jahrhundertmitte mit Früchten und Glas in kräftigen Ölfarben von Anne-Marie Migette Perard (Französisch 1902-1977) Unterschrieben: J...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson 1874–1939 Amerikanisch Die gesetzlose Grenze Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930 Öl auf Leinwand Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Sommerfeldlandschaft „The Harvest Worker“, signiertes britisches Ölgemälde
Der Erntehelfer von Eric Tansley (1916-1979) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25 x 32 Zoll Leinwand: 20 x 28 Zoll Provenienz: Privatsammlung Condit: sehr guter Zustand ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, Französisch, Park in Winter Schneelandschaft, Französisch
Winterlandschaft Französischer Impressionist, um 1920 Kreis von Gustave Loiseau (Französisch 1865-1930) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Mid Century Französisch signiert Öl Boote vertäut auf White Cliff Beach Coastal Seascape
Boats am Strand Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts unterzeichnet N. Hauvette signiertes Öl auf Karton, gerahmt im Originalrahmen. Gerahmt: 22 x 28 Zoll Brett: 18 x 24 Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Tiny Dancers and Fairies in The Blooming Pink Roses, großes Ölgemälde
Rose Tänzerinnen Annie Faure (Französisch 1940-2021) signiertes Öl auf Leinwand Leinwand: 35 x 45,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung Condit: sehr guter Zustand Für weitere Informatio...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen