Objekte ähnlich wie Scene in Mohawk Valley, Utica, NY, von Lemuel Maynard Wiles (Amerikaner, 1826-1905)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Lemuel Maynard WilesScene in Mohawk Valley, Utica, NY, von Lemuel Maynard Wiles (Amerikaner, 1826-1905)c. 1860
c. 1860
Angaben zum Objekt
"Scene in Mohawk Valley, Utica, NY," um 1860 von Lemuel Maynard Wiles (Amerikaner, 1826-1905), einem Maler der Hudson River School, wurde während der Bürgerkriegsjahre gemalt. Die rot gestreiften Wolken von Wiles glühen wie Glut am sich verdunkelnden Himmel. Das Gemälde ist in Öl auf Tafel gemalt und misst 15 x 12 5/8 Zoll. Auf der Rückseite befindet sich ein Originaletikett. Ein großformatiges Werk des Künstlers mit dem Titel "Valley of the Genesee from Sheldon Farm, Moscow, NY" befindet sich in der Sammlung von Munson, in Utica, NY.
Lemuel Maynard Wiles, Sohn von Landwirten und gebürtig aus West Perry, New York, zeigte schon früh eine künstlerische Begabung - vor allem in Form von Skizzen. Von seiner Mutter ermutigt, entschied sich Wiles für eine Karriere als Lehrer an der New York State Normal School in Albany, wo er 1847 seinen Abschluss machte. Wiles unterrichtete kurz an den Bezirksschulen von Smoky Hollow und Strykersville sowie an der Lyons Union School und der Albany Academy, bevor er 1851 die Select School for Boys in Buffalo eröffnete. Wiles behielt diesen Lehrauftrag bis
1857. Im Jahr 1849, während seiner frühen Lehrjahre, begann Wiles seine formale künstlerische Ausbildung unter der Anleitung der Hudson River School-Maler William M. Hart (1823-1894) und Jasper Francis Cropsey (1823-1900).
Im Jahr 1854 heiratete Wiles Rachel Ramsay, und die beiden ließen sich in der Gegend von Utica, New York, nieder. Ihr Sohn, Irving Ramsay Wiles, wurde 1861 geboren. Der junge Wiles trat in die künstlerischen Fußstapfen seines Vaters und wurde selbst ein begabter Maler. Kurz nach Irvings Geburt,
beschloss die Familie, nach New York City zu ziehen, um die Karriere des älteren Wiles zu fördern. Er mietete ein Studio am Astor Place und fasste schnell Fuß in der New Yorker Kunstszene. Innerhalb eines Jahres hatte Wiles sein erstes Gemälde in der National Academy of Design ausgestellt.
In den 1860er und 1870er Jahren wuchs Wiles' Ansehen stetig. Er stellte jährlich in der Brooklyn Art Association (1865-1881) und in der National Academy of Design (1864-1900) aus, außerdem in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, dem Boston Art Club und dem Art Institute of Chicago. Anfang der 1860er Jahre unterhielt Wiles für kurze Zeit auch ein Studio in Washington, D.C., wo er Porträts von Politikern malte.
Nach einer Malerexpedition an die Westküste, wo er das Yosemite Valley und Südkalifornien besuchte (1873-1874), nahm Wiles eine Stelle als Direktor der Kunstschule der Ingham University in LeRoy, New York, an. Die Rückkehr zu einem akademischen Zeitplan erlaubte es Wiles, in den Sommermonaten auf Skizzenexkursionen zu gehen, wie es viele seiner Zeitgenossen zu dieser Zeit taten. Wiles scheint Orte in Long Island und Maine bevorzugt zu haben und reiste sogar nach London,
Rom und Paris im Jahr 1883. Im Jahr 1884 erhielt Wiles den Ehrentitel Master of Arts von der Ingham University, obwohl er 1888 von seinem Amt als Direktor zurücktrat.
Zusammen mit seiner Familie kehrte Wiles in seine Heimatstadt Perry, New York, zurück. Nicht lange nach seinem Rücktritt, im Sommer 1888, eröffnete Wiles eine Sommerkunstschule am Silver Lake, die er treffend "Silver Lake Art School" nannte. Viele Jahre lang verbrachte die Familie die Winter in New York City und die Sommer am Silver Lake - mit Ausnahme der Jahre 1892-1894, als Wiles nach Tennessee reiste, um eine Kunstabteilung für die Vanderbilt University (damals Peabody College der University of Tennessee) aufzubauen. Nach dem Tod seiner Frau
Nach seinem Tod im Jahr 1896 malte Wiles weiter und verbrachte viel Zeit mit seinen erwachsenen Kindern Irving und Gladys. Trotz schwindender Gesundheit und zunehmender Taubheit malte Wiles bis zu seinem Tod im Jahr 1905 weiter.
- Schöpfer*in:Lemuel Maynard Wiles (1826 - 1905, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1860
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 32,09 cm (12,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2151214827042
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSzene in den White Mountains von Alfred Thompson Bricher (Amerikaner, 1837-1908)
Von Alfred Thompson Bricher
Gemalt von Hudson River School Künstler Alfred Thompson Bricher (1837-1908), "Scene in the White Mountains" ist Öl auf Panel, misst 5,5 x 9,75 cm, und ist signiert und datiert 1864 a...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Cattle by the Sea, um 1867 von Ann Sophia Towne Darrah ( Amerikanerin, 1819-1881)
"Cattle by the Sea", um 1867 von der historischen Künstlerin Ann Sophia Townes Darrah (Amerikanerin, 1819-1881) wurde 1867 in der Pennsylvania Academy of the Fine Art ausgestellt. Da...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Sonnenaufgang in Neuengland, 1910 von Lockwood DeForest (Amerikaner, 1850-1932)
"New England Sunrise," 1910 von Hudson River School Maler Lockwood DeForest (Amerikaner, 1850-1932) ist Öl auf Künstler Karton und misst 9,75 x 14 Zoll. Das Werk ist von DeForest sig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Schreibtisch-Wälder-Szene, Katzenskulpturen von Lockwood DeForest (Amerikaner, 1850-1932)
"Dusk Forest Scene, Catskills," 1875 von Hudson River School Maler Lockwood DeForest (amerikanisch, 1850-1932) ist Öl auf Künstler-Karton und misst 9,5 x 7 Zoll. Das Werk ist von DeF...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Low Tide,rab Gathering des Künstlers William Richardson Tyler (1825-1896)
Das Gemälde "Low Tide, Crab Gathering" des Hudson River School Künstlers William Richardson Tyler ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 8 x 13 Zoll. Das Gemälde ist von Tyler unten...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gray's Inn, Jackson, NH der historischen Künstlerin Anna Freeland (1837-1911)
Das Bild "Gray's Inn, Iron Mountain and Wildcat River, Jackson, NH" wurde von der Künstlerin Anna Freeland gemalt und zeigt eine Herbstszene in den White Mountains. Das in Öl auf Lei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Bach trifft den Fluss: Die Landschaftsmalerei der Hudson River School mit Wasser und Bergen
Von Jane Bloodgood-Abrams
Modern Luminist, Hudson River School Landschaftsgemälde auf Leinwand eines Baches und Flusses, die sich in einer Waldbiegung mit Bergen in der Ferne treffen
"Wo der Bach den Fluss tr...
Kategorie
2010er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Flusslandschaft
Von Levi Wells Prentice
Signiert unten rechts: L.W.Prentice.
Kategorie
19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Öl-Landschaft eines Wasserfalles
Von William Guy Wall
Wall wurde in Irland geboren und kam 1812 nach New York. Er war bereits ein gut ausgebildeter Künstler und wurde bald für seine Aquarellansichten des Hudson River Valley und seiner U...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„West Point“ John Ferguson Weir, Hudson River School-Landschaft mit Segelbooten
Von John Ferguson Weir
John Ferguson Weir
West Point, 1873
Signiert und datiert unten links
Öl auf Platte
12 1/8 x 20 1/8 Zoll
Provenienz:
Sotheby's Arcade, Amerikanische Gemälde, 19. Dezember 2003, Los 1...
Kategorie
1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Ein Frühlings-Garten
Von Ralph Albert Blakelock
Signiert unten rechts in Pfeilspitze: R A Blakelock; verso: A Spring Garden
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Küstensszene am Sonnenuntergang mit Schiffen
Undeutlich rechts unten signiert
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung