Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Letitia Marion Hamilton
Stadtlandschaft, Ölgemälde von Semur, Frankreich

C1920

12.655,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Letitia Marion Hamilton Irisch, (1878-1964) Gateway, Semur Öl auf Leinwand, signiert, verso bezeichnet 'Gateway, Semur von Letitia Marion Hamilton aus Fonthill Palmerstown, Dublin'. Bildgröße: 24 Zoll x 20 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 33 Zoll x 29 Zoll Ein schönes Gemälde der Stadt Semur-en-Auxois, Frankreich, von Letitia Marion Hamilton. Das Werk mit seiner luftigen Leichtigkeit zeigt Figuren vor einem Lebensmittelgeschäft neben dem Guillier-Tor, das einen Blick auf den zentralen Platz der berühmten mittelalterlichen Stadt freigibt. Die Verwendung von weißem Pigment in ihren Farben, die in einem dicken Impasto aufgetragen wurden, war ein Markenzeichen ihrer Arbeit. Letitia Marion Hamilton wurde am 30. Juli 1878 in Dunboyne, County Meath, als Tochter von Charles Hamilton und Louisa Brooke geboren. Sie stammte aus einer Familie berühmter irischer Künstlerinnen: Ihre Urgroßmutter war Caroline Hamilton (1771-1861), ihre ältere Schwester Eva Hamilton (1876-1960) war ebenfalls eine begabte Malerin, und ihre Cousine Rose Maynard Barton (1856-1929) war eine Stadtbild- und Aquarellmalerin. Die Familie lebte in Hamwood, Dunboyne, Meath in Irland. Sie wurde an der Metropolitan School of Art in Dublin zusammen mit ihrer Schwester Eva bei Sir William Orpen (1878-1939) ausgebildet, bevor sie die Slade School of Art besuchte, wo sie von Sir Frank Brangwyn (1867-1956) unterrichtet wurde. 1909 gab sie ihr Debüt an der Royal Hibernian Academy, wo sie weiterhin regelmäßig ausstellte. Im Jahr 1912 wurde sie von der Dubliner Schule mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und erhielt eine weitere vom Board of Education National Competition. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1913 zog sie mit ihrer Familie in die Lower Dominick Street 40 in Dublin und später nach Monasterevin in der Grafschaft. Kildare. Bis 1920 waren sie nach Font Hill in Palmerstown, Dublin, umgezogen. Im selben Jahr gründete Hamilton zusammen mit Paul Henry, seiner Frau Emily Grace Mitchell, Mary Swanzy, Jack Butler Yeats und anderen die Society of Dublin Painters. In dieser Zeit begann sie, die Initialen ihres vollen Namens LMH anstelle von MH (May Hamilton) zu verwenden, und reiste viel herum, um Ansichten von Frankreich und Italien sowie von ihrem Heimatland zu malen. Sie begann auch, im Pariser Salon auszustellen. Sie wurde 1939 zum assoziierten Mitglied der Royal Hibernian Academy gewählt und wurde 1944 Vollmitglied der Royal Hibernian Academy. Außerdem war sie Mitglied des Ausschusses der Water Colour Society of Ireland. Ab 1945 hatte sie eine Reihe von Einzelausstellungen in Dublin in den Victor Waddington Galleries und später in der Dawson Gallery. Im Jahr 1948 gewann sie die Bronzemedaille in der Kunstsektion der Olympischen Spiele für ihr Gemälde eines Meath Hunt Point-to-Point-Rennens. Gegen Ende ihres Lebens kehrte sie nach Irland zurück, wo sie in Woodville House in der Grafschaft Lucan lebte. Hamilton starb am 9. August 1964 in Dublin. Beispiele ihrer Gemälde befinden sich in der National Gallery of Ireland, dem Ulster Museum, der Williamson Art Gallery und dem York Museum. Präsentation: Das Gemälde befindet sich in einem neuen, in England gefertigten, vergoldeten Rahmen im Stil der Zeit, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde werden auch diesee Werke in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Letitia Marion Hamilton (1878 - 1964, Irisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1920
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1562409942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Brügge
Von Jacques François Carabain
Jacques François Carabain Belgier, (1834-1933) Markttag, Brügge Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)58 Bildgröße: 28,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,5 Zoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde einer Pariser Kanalisation mit Kathedrale von St. Denis
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Karl Euphrasie Kuwasseg Französisch, (1838 - 1904) Eine Ansicht von St. Denis, Paris Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1882, verso mit Bleistift transkribiert Bildgröße: 25 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Küstenlandschaft von Cannes, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Von Edward Henry Holder
Edward Henry Holder britisch, (1847-1922) Der Hafen von Cannes Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)95 Bildgröße: 14 Zoll x 39,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,5 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paar französische Stadtlandschaften-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry Schafer
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE MIT RÄHMEN MISST 15 INCHES x 13 INCHES** Henry Schafer Deutsch/britisch, (1841-c.1914) Chartres, Frankreich & Metz, Lothringen Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Herzogspalasts, Venedig
Von Alfred Pollentine
Alfred Pollentine britisch, (1844-1910) Der Palazzo Ducale, Venedig Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)91 Bildgröße: 15 Zoll x 23 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21,75 Zol...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts-Ölgemälde eines Dorfes mit Figuren und Tieren aus dem 19. Jahrhundert
Von Georgina Lara
Georgina LARA Britisch, (fl. 1862-1871) Lebhaftes Dorfleben Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 25,5 Zoll x 35,5 Zoll Eine char...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postimpressionistisches Ölgemälde einer Straßenszene in Toul, Frankreich
Charles Wittmann (Franzose, 1876 - 1953) Le Vieux Toul Öl auf Leinwand Unterzeichnet "CH. WITTMANN" (unten links) 25.3/4 x 21,1/4 Zoll (65,5 x 54 cm.) Kürzlich gerahmt in einem verg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Puits - Französische impressionistische Dorflandschaft des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein schönes französisches impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das einen Dorfbrunnen von Jeanne Lauvernay-Pettitjean, der Frau von Edmond Marie Pettitjean, darstellt....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französische Normandie: Kleines traditionelles Dorf – Ölgemälde auf Leinwand – signiert
Von Élisée Maclet
Elisée MACLET (1881-1962) Normandie : Kleines traditionelles Dorf, um 1920 Original Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Auf Leinwand 54 x 81 cm in der Ansicht (ca. 21 x 32 in) Pr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches postimpressionistisches Ölgemälde, signiert, Old Provencal Village Street
Von Henri Maurice Cahours
Die alte französische Straße von Henri Maurice Cahours (Französisch 1889-1974) signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 29 x 22,5 Zoll Brett: 22 x 15 Zoll Herkunft: Privatsammlung,...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gemälde des mittelalterlichen französischen Dorfes Saint Cirq Lapopie des modernen britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Originalgemälde des schönen mittelalterlichen französischen Dorfes Saint Cirq Lapopie, Midi-Pyrénées, Frankreich, von der führenden zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wake...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Acryl

Großes französisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren Altes französisches Dorf mit alten Gebäuden
Die alten französischen Gebäude (rückseitig betitelt) unterzeichnet von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse) aus dem Jahr 1969 Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 20...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl