Objekte ähnlich wie Original-Aquarell "Squatters in Manila" von Lewis Suzuki, ca. 1960
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Lewis SuzukiOriginal-Aquarell "Squatters in Manila" von Lewis Suzuki, ca. 1960Circa 1960
Circa 1960
570,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Lewis Suzuki "Hausbesetzer in Manila" Original-Aquarell, um 1960
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 21" breit x 14" hoch
Der Rahmen misst 28,25" breit x 22,25" hoch
Signiert in der linken unteren Ecke
Guter alter Zustand
Lewis Suzuki wurde 1920 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Suzuki, eine wichtige Figur in der Aquarellbewegung, die als "California Style" bekannt ist, studierte in den späten 1930er und 1940er Jahren am Otis Art Institute in Los Angeles und an der Art Students League in New York City.
Seit den 1950er Jahren lebt und malt er in der Gegend von San Francisco, Kalifornien. Hier spezialisierte er sich auf Stadtansichten und florale Stillleben, die er im Stil der Nass-in-Nass-Aquarellmalerei ausführte.
- Schöpfer*in:Lewis Suzuki (1920 - 2016, Japanisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1960
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU137827341912
Lewis Suzuki
Lewis Suzuki wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren und ist japanischer Abstammung. Als er neun Jahre alt war, starb Suzukis Vater (1929), und seine Mutter kehrte mit ihren sechs Kindern nach Japan zurück. Dort zeichnete sich Suzuki in den Kunstprogrammen seiner Grundschule aus, besuchte die Kawabata Art Academy in Tokio und begann, die Möglichkeit eines Kunststudiums in den USA zu erkunden. 1939 zog Suzuki zurück nach Los Angeles, schloss die High School ab und nahm Unterricht am Otis Art Institute, 1941 zog Suzuki nach Washington, D.C., wo er in der japanischen Botschaft vor allem als "tea boy" arbeitete und Kurse an der Corcoran School of Art belegte. Nach der Bombardierung von Pearl Harbor sollten alle Botschaftsangehörigen nach Japan zurückkehren, aber Suzuki wollte in den USA bleiben. Er trat in die US-Armee ein und unterrichtete Japanisch an der Sprachschule des militärischen Geheimdienstes in Minnesota. Nach dem Krieg zog er nach New York, wo er an der Art Students League studierte und seinen Lebensunterhalt als Möbelschreiner verdiente. Seit den 1950er Jahren lebte er in Berkeley, Kalifornien, und malte in der Bay Area. Dort spezialisierte er sich auf Stadtszenen, ländliche Szenen, Seestücke und Blumenstillleben, die er im Stil der Nass-in-Nass-Aquarellmalerei ausführte. Suzuki sagte einmal: "Ich bin der Meinung, dass die Kunst das Leben der Menschheit bereichern kann... Mit meiner Kunst versuche ich, diesen Teil der Kultur zu stärken. Und ich bin der Meinung, dass die Künste die Zukunft der menschlichen Gesellschaft projizieren sollten. Für mich kann es nicht in diesem Sinne nicht-objektiv oder abstrakt sein". Er schuf das grafische Werk "No More Hiroshimas" und andere Friedensplakate für das American Friends Service Committee. Suzuki war von 1953 bis 1963 Mitglied des politisch aktiven Graphic Arts Workshop. Suzukis kühner und phantasievoller Einsatz von Farbe brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter zwei bei der Ausstellung der Society of Western Artists im De Young Museum in San Francisco. Er war Mitglied der Berkeley Art Commission und wurde 2010 von der Stadt Berkeley ausgezeichnet. Bis vor kurzem arbeitete er weiterhin in seinem Studio in der Grant Street in Berkeley und nahm an Veranstaltungen wie den East Bay Open Studios und den Berkeley Artisans Holiday Open Studios teil. Seine Werke werden häufig ausgestellt, gelistet und gesammelt.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
527 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage-Aquarell der lateinamerikanischen Schule von Helen Marie, ca. 1970
Vintage Lateinamerikanische Schule Aquarell von Helen Marie C.1970
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 11" breit x 7,25" hoch
Der zeitgenössische Rahmen misst 16" breit x 12"...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Agnes Gabriel-Regis "Karibische Marktszene" Original-Aquarell ca. 1990
Agnes Gabriel-Regis "Karibische Marktszene" Original-Aquarell ca. 1990
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 7,5" breit x 5,5" hoch
Der leicht beschädigte Rahmen misst 18,5" br...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Original Vintage-Aquarell der lateinamerikanischen Schule, ca. 1960
Vintage Lateinamerikanische Schule Original Aquarell C.1960
Ein schönes Aquarell, signiert in der unteren rechten Ecke (unleserlich)
Aquarell Abmessungen 11" breit x 9,5" hoch
Die...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950
Von John Chetcuti
John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950
Aquarell Abmessungen 11" breit x 7" hoch
Der Rahmen misst 18,25" breit x 14,5" hoch
Signiert in der unteren rechten Ecke
Gute...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe
Gerald Merfeld „Street Market, Vietnam“, Original-Ölgemälde ca. 1980er Jahre
Gerald Merfeld (Amerikaner, 20. Jh.) "Straßenmarkt, Vietnam" Original Ölgemälde ca. 1980er Jahre
Schönes Ölgemälde einer belebten Straßenmarktszene in Vietnam.
Das Gemälde ist mit ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Norman Adams „Study at Resipole“ Original-Aquarell, ca. 1968
Norman Adams "Studie am Resipol" Original-Aquarell, ca. 1968
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 9,75" breit x 8,25" hoch
Die leicht notleidenden Chrom getrimmt Rahmen Maßnah...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fritz Brunner (1908-1996) - Gerahmte Gouache-Gemälde von 1974, Urban Street Scene
Dieses ausdrucksstarke Gouache-Gemälde zeigt eine Reihe von Häusern, die von Stromleitungen umgeben sind. Der Künstler Fritz Brunner (1908-1996) hält die Szene mit kräftigen, ausdruc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
Original Ben Abril 'China Town' Aquarellgemälde Kalifornien 1960er Jahre
Von Ben Abril
Fantastisches Original-Aquarell mit dem Titel "Chinatown" des bekannten kalifornischen Künstlers Ben Abril aus den 1960er Jahren. Original-Künstlerrahmen.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Plexiglas, Holz, Papier
Aquarell „Komposition“ von Manuel Alcorlo Barrero, Jahr 1971, signiert
Aquarell „Komposition“ von Manuel Alcorlo Barrero, Jahr 1971, signiert
Maße mit Rahmen: 90x119x3cm
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Gemälde
Materialien
Papier
Alte Straßenszene in Manila, moderne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Modern Old Manila Street Scene, 1960er Jahre Figurative Landschaft
Schöne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Didi Fernandez (Filipino, 20. Jahrhun...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes blaues abstraktes Stadtbild-Aquarell von Doris White aus der Zeit der 1950er Jahre
Großes Aquarell aus dieser Zeit von Doris White. Es scheint sich um ein frühes Beispiel aus ihrer starken Schaffensperiode in den 1950er Jahren zu handeln. Referenzbild eines ähnlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Papier
Original-Aquarell „Abstrakte Stadtlandschaft“ von John De Tore, 20. Jahrhundert
Modernes Aquarell von John De Tore aus der Jahrhundertmitte, ca. 1960er Jahre
Abstrakte Stadtlandschaft. Signiert unten rechts. Wunderschön mattiert und gerahmt.
Abmessungen: 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Papier