Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Louis Abel Lauvray
Rom, L'Arc De Titus

Angaben zum Objekt

Abel LAUVRAY (1870-1950) Rom, der Bogen des Titus Öl auf Karton auf Leinwand aufgezogen Größe: 48 x 65 cm Signiert unten rechts Malerei in gutem Zustand. Einige feine Risse ohne Abheben der Bildschicht. (Auf den Fotos zu sehen) Provenienz: - Galerie Yves Jaubert - Verkauf Atelier Lauvray, Ader, 2009 Das Gemälde ist im Werkverzeichnis von Abel Lauvray unter der Nummer 9, Seite 35 registriert und reproduziert. Verkauft mit Rechnung und Echtheitszertifikat Schneller und sorgfältiger Versand Abel Lauvray wurde 1870 in eine wohlhabende normannische Notarsfamilie geboren, und alles schien ihn für diese "erbliche" Funktion zu prädestinieren, wenn das Schicksal nicht anders entschieden hätte. Unter diesen Umständen nahm das Schicksal die Form eines jungen romantischen und innovativen Malers an, der von Journalisten und Kunstliebhabern in Europa stark kritisiert wurde: Claude Monet. Um diese Periode, die die Geburtsstunde des Impressionismus ist, richtig einzuordnen, muss man bedenken, dass das Zweite Kaiserreich gerade gefallen war und die Dritte Republik geboren wurde. Es herrschte eine Atmosphäre des Wandels. Eine kleine Gruppe von Malern: MONET, CEZANNE, DEGAS, RENOIR, GUILLAUMIN und PISSARRO lehnten das Joch des Klassizismus ab. Sie hatten eine andere Vorstellung von Farbe und Licht, und mit leider begrenzten Mitteln versuchten sie, sie bekannt zu machen. Der kleine Abel LAUVRAY war neun Jahre alt, als sich einer von ihnen, Claude MONET, in Vétheuil in einem kleinen Haus niederließ, das nur wenige Meter vom Anwesen der LAUVRAYs entfernt war, einem schönen Wohnsitz aus dem 18. Jahrhundert, der ihr Lieblingsaufenthaltsort war. Der "Meister des Impressionismus" kam oft, um seine Staffelei vor der Terrasse des "LAUVRAY" aufzustellen, von der aus man einen herrlichen Blick auf die prächtige Kirche aus dem 13. Jahrhundert hat, die der Stolz dieser schönen Stadt ist, eingebettet in den Hügeln, die eine große Schleife der Seine begrenzen und dort wie ein Juwel in einem Gehäuse liegen. MONETs Zeit in Vétheuil entspricht der dunkelsten Periode seines Lebens. Er konnte seine Werke nicht verkaufen und geriet in große Armut. Er verlor seine Frau Camille und musste für seine beiden Kinder sorgen: Jean und Michel. Die Familie LAUVRAY blieb nicht gleichgültig gegenüber dem Schicksal ihres neuen Nachbarn. Sie liehen ihm Geld und beauftragten ihn, das Porträt des jüngsten Sohnes André zu malen. MONET war nicht vergesslich, und als er 1893 zurückkehrte, um seine berühmte Serie von 70 Gemälden von Vétheuil in seinem Bootsatelier zu malen, war sein erster Besuch für seine Freunde. Der junge Abel hatte das große Vergnügen, den Meister zu begleiten und zu sehen, wie unter seinen flinken Fingern diese wunderbaren Landschaften entstanden, wie sie sich auf einem Stück Leinwand durch ein paar magische Pinselstriche verwandelten und ein Licht mit vielen Tönen ausstrahlten, das nur die Propheten der Neuen Schule zu erkennen und wiederzugeben wussten: die Impressionisten. Abel LAUVRAY war erobert, er glaubte daran, dass er Maler werden würde, und nichts, nicht einmal das Nachdem er in Paris Jura studiert hatte, ein Zugeständnis an seine Familie, schrieb er sich an der Akademie für Malerei in Cormon ein und begann, immer auf Anraten von MONET, selbst zu malen. (...) Nachdem MONET ihm sein Bootsatelier zur Verfügung gestellt hatte, reiste LAUVRAY seinerseits auf der Seine von Vétheuil bis Mantes und brachte unermüdlich eine beträchtliche Anzahl von Gemälden mit nach Hause, die auf etwa 1500 geschätzt werden und die sein 60-jähriges aktives malerisches Leben repräsentieren. Wenn man diese Zeilen liest, könnte man glauben, dass dieser Maler ein Anhänger, wenn nicht gar ein Kopist von MONET und den Impressionisten, seinen Freunden, war. Dies ist nicht der Fall, wie Claude ROGER MARX einräumt: "Selbst wenn LAUVRAY die gleichen Themen wie MONET behandelt, sich an den von diesem gewählten Ort setzt und zu den gleichen Zeiten malt, zeigt er, so nahe er seinem Meister auch oft steht, ein ganz anderes Temperament. Pierre CABANNE bestätigt dies in einem seiner Vorworte: "Niemand hat ihn indoktriniert, er bleibt frei und liebt es, die Dinge, die ihn umgeben, auszudrücken, aber so, wie er es versteht, nach eigenem Gutdünken...". LAUVRAY war nicht bedürftig und daher unabhängig. Er besaß mehrere Immobilien. In Mantes erbte er auch eine prächtige Villa, in deren Park sich sein Studio befand, eine exakte Nachbildung des Ateliers von Claude MONET in Giverny. Leider wurde diese Villa bei der Befreiung vom Generalstab von General ROHMEL beschlagnahmt, das Studio zerstört und etwa 500 Gemälde verbrannt. Er reiste auch viel, und mehrere Gemälde zeugen von seinen Landschaften in Venedig, Syrakus, Athen usw., so dass sein Werk topografisch recht vielfältig ist. Gérald SCHURR analysiert das Werk von LAUVRAY folgendermaßen: "Wenn die dunstige und bebende Qualität des Lichts ihn tatsächlich dem Meister der "Seerosen" ähnlich macht, so entfernt ihn sein nervöser und solide verfeinerter Anschlag von ihm, seine Konzeption bleibt klassischer in der Komposition, in der Anordnung der Massen. Er zeichnet sich durch Halbtöne aus, durch die modulierte Beleuchtung der unbestimmten Stunden, von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung: eine Art von Kammermusik, vergleichbar mit bestimmten Harmonien von Camille PISSARRO; das Beispiel von MONET und auch das des "Barbizonnais" tauchen seine Landschaften in einen Ton der Schwere. Im Laufe der Jahre wird die Berührung immer leichter, die Impastos sterben nach und nach in flüssigen Berührungen"? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass (?) LAUVRAY ein "Zeitzeuge der Malerei" ist. Berührt von der Schule von Barbizon, dem Impressionismus zugeneigt, gleichgültig gegenüber Kubismus und Surrealismus, am Ende seines Lebens vom Expressionismus bis an die Grenze des Abstrakten angezogen, bleibt sein Werk einheitlich. Seine Landschaften sind eine eingehende Studie des Lichts, das sich im Wasser der Seine und der Rhône widerspiegelt. Seine Himmel mit leuchtenden und flüchtigen Wolken, die MONET gefielen, sind bemerkenswert. LAUVRAY ist ein Meister voller Zartheit, Charme und Finesse. Die Süße des Lebens, die Ruhe, die Stille gehen aus ihren vereinten Landschaften hervor.
  • Schöpfer*in:
    Louis Abel Lauvray (1870 - 1950)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    LE HAVRE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3023 AL1stDibs: LU2471215262482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venise
Von André Georges Barbier
André BARBIER (1883-1970) Venise Öl auf Karton auf Leinwand aufgezogen Abmessungen des Gemäldes: 38 x 46 cm Signiert unten rechts Gemälde in perfektem Zustand. Sehr schöner geschni...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Bords de Seine aux Andelys
Von George Binet
Georges BINET (1865-1949) Bords de Seine aux Andelys, 1905 Öl auf Leinwand Größe: 21 x 33 cm Signiert und datiert unten rechts Gemälde in perfektem Zustand. Alter vergoldeter Rahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hafen von La Rochelle
Von Jean Eugene Clary
Eugène CLARY (1856-1929) Der Hafen von La Rochelle Huile sur toile Abmessungen : 45 x 81 cm Signé en bas à droite En très bon état de conservation. Älteres Gebäude mit Gebrauchsspure...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Neige à Saint Martin de Boscherville
Louis Jacques VIGON (1897-1985) Neige à Saint Martin de Boscherville Öl auf Leinwand Größe: 60 x 81cm Signiert unten links. Titel auf der Rückseite Provenienz : - Galerie Tuffier, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SAMO ET
Pierre ALLARD SAMO ET, 2022 Öl auf Leinwand Größe: 92 x 73 cm Signiert unten links Gemälde in perfektem Zustand. Rahmenlos. Verkauft mit Rechnung und Echtheitszertifikat. Normann...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peindre comme un âne et descendre au Lapin Agile
Pierre ALLARD Peindre comme un âne et descendre au Lapin Agile, 2016 Öl auf Leinwand Größe: 73 x 92 cm Signiert unten links Gemälde in perfektem Zustand. Rahmenlos. Verkauft mit ...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blaue Wellenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes monochromes Meeresbild in Blau mit einer dramatisch anbrandenden Welle von einem unbekannten nordkalifornischen Künstler namens Fenton. Signiert in der unteren rechten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Barns aus der Mitte des Jahrhunderts mit Schneelandschaft bedeckt
Von Robert F. McFarren
Wunderschöne Winterlandschaft mit verschneiten Scheunen von Robert F. McFarren (Amerikaner, 1917-1997). Signiert "McFarren" unten rechts. Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus K...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Monterey- Meereslandschaft #12 – „Das Landen“
Von Kathleen Murray
Lebendige Miniaturlandschaft von Kathleen Murray (Amerikanerin, (Amerikanerin, geb. 1958). Signiert "MURRAY" in der unteren linken Ecke, aber aufgrund der Farbe sehr schwer zu lesen....
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Wintersonnenaufgangslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Idell Booth Clibborn
Schöne Winterlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Sonnenaufgang über einem frisch verschneiten Waldbach von Genevieve Clibborn (Amerikanerin, 1892-1982). Präsentiert i...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Dynamische Wolken und Felder – Alabama Landschaft
Von Judith Fields
Schöne dynamische Wolken über minimaler Landschaft von Judith Fields (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert von der Künstlerin in der oberen linken Ecke "Judith Fields...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Novato Afternoon Landlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ted Lewy
Wunderschöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Late Afternoon in Novato" von Ted Lewy (Amerikaner, 1912-1963). Präsentiert in einem rustikalen Holzrahmen. Sign...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen