Objekte ähnlich wie Ansicht von Kairo, Ägypten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Louis Jean LOTTIERAnsicht von Kairo, Ägyptenc.1846-1847
c.1846-1847
Angaben zum Objekt
Louis Jean LOTTIER
(La Haye-du-Puits, 1807 - Mont-Saint-Père, 1892)
Ansicht von Kairo, Ägypten
Öl auf Karton
Auf der Rückseite vermerkt: Verschenkt von L. Lottier / an Mr. Ch. Ginoux / 1852 / Ansicht von Kairo
22,5 x 28 cm ohne Rahmen
30,5 x 36,5 cm mit Rahmen
c. 1846-47
Louis Lottier wurde am 19. November 1807 als einziger Sohn des Glasers Louis Lottier und der Kauffrau Rosalie Delalande auf der Halbinsel Cotentin in La Haye-du-Puits geboren. Seine bescheidene Herkunft hinderte ihn nicht daran, im Alter von sechzehn Jahren in den Staatsdienst einzutreten, wo er seine Karriere begann, während er sich in seiner Freizeit der Malerei kleiner Landschaften und Seestücke widmete. Seine kleinen, damals noch ungebundenen Gemälde erregten die Aufmerksamkeit von Gudin, der in ihnen einen aufstrebenden Künstler erkannte. Um seine natürliche Begabung zu fördern, schiffte Gudin ihn 1839 auf Staatskosten als Maler auf der Fregatte "Belle-Poule" unter dem Kommando des Prinzen von Joinville ein, was ihm ermöglichte, sich durch Reisen an den Küsten des Mittelmeers zu einem Spezialgebiet der Malerei zu entwickeln und ein angesehener Orientalist zu werden. Nachdem er seine Stelle an den Ponts-et-Chaussées aufgegeben hatte, um sich ausschließlich der Malerei von Meeres- und Landschaftsbildern zu widmen, unternahm er mehrere Reisen in die Levante und nach Südfrankreich. Sein Debüt im Pariser Salon gab er 1839 mit einer "Ansicht von Caen" und einem Meeresbild mit dem Titel "Sonnenuntergang". Nach seinem Ausscheiden aus der "Belle-Poule" wurde er 1846-1847 mit einer künstlerischen Mission in Ägypten betraut, von der er mit mehreren Gemälden und zahlreichen vor Ort gemalten Studien zurückkehrte. Unser Gemälde ist höchstwahrscheinlich eines von ihnen... Auf der Grundlage dieser Studien stellte er bis 1888 regelmäßig seine Gemälde im Pariser Salon aus, darunter 1850 ein Bild mit dem Titel "Ansicht der Stadt Kairo". Es ist sehr wahrscheinlich, dass unser Öl auf Karton eine vorbereitende Skizze ist. Im Jahr 1852 wurde er mit einer Marinemedaille dritter Klasse ausgezeichnet. Außerdem schickte er verschiedene Werke an Salons in der Provinz wie Lyon, Rouen und Marseille. Louis Lottier zog sich in seinen letzten Lebensjahren nach Mont-Saint-Père im Departement Aisne zurück, wo er am 9. August 1892 im Alter von 84 Jahren starb.
Museen: Rouen, Le Havre, Avignon, Perpignan, Le Mans, Chaumont (Blick auf Kairo), Châteauroux, Paris (Petit-Palais), etc.
Auf der Rückseite wird die Schenkung des Arbeitszimmers von Louis Lottier an Herrn Ch. erwähnt. Ginoux im Jahr 1852. Es handelt sich um den Touloner Maler Charles Ginoux (Toulon 1817 - Toulon, 1900), der in der Malerei Schüler von Vincent Courdouan (1810-1893) und in der Bildhauerei von Henri de Triqueti (1803-1874) war. Ginoux studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und stellte von 1844 bis 1869 sowohl Gemälde als auch Skulpturen auf dem Salon aus, wofür er mehrere Auszeichnungen erhielt. Er war auch Zeichenlehrer in seiner Heimatstadt, wo er am 10. Januar 1900 starb.
- Schöpfer*in:Louis Jean LOTTIER (1807 - 1892, Französisch)
- Entstehungsjahr:c.1846-1847
- Maße:Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: T736 12 241stDibs: LU1954216360882
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS,
geborene HOCHE
(Thionville, 1796 - Paris, 1867)
Neoklassizistische Landschaft
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
20...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN
(Sceaux, 1796 - Paris, 1860)
Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten rechts
15 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Panorama auf einer Kathedrale
Louis Étienne WATELET
(Paris, 1780 - Paris, 1866)
Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale
Öl auf Leinwand
24.5 x 32.5 cm
Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL
(Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865)
Straße von Subiaco nach Tivoli
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 60 cm
1836
Alex...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Notre-Dame. Graues Wetter, Paris, Paris
Ricardo FLORÈS
(Alençon, 1878 - Rennes, 1918)
Notre-Dame. Graues Wetter
Öl auf Leinwand
46 x 55 cm ohne Rahmen
65 x 74 mit Rahmen
1907
Ausstellung: Vierte Ausstellung der Société ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Charles Louis Émilien DESPREZ
(Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898)
Ansicht in der Nähe von Ajaccio
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Unten signiert, rechts unten lokalisiert un...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts, A seaside with zwei characters, Öl auf Papier
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts
Seaside mit zwei Figuren,
Öl auf Papier
27 x 49 cm
In gutem Zustand
In einem modernen Rahmen: 35 x 57 cm
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Junger Junge in einer Landschaft, großes Gemälde aus der Zeit des Art déco
Diese leuchtende Landschaft fängt das Licht des Vorfrühlings perfekt ein. Ein Junge klettert über hölzerne Bauernhoftore, im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen. Das Gemälde hat e...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts, Landschaft des Flusses, Öl auf Papier
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts
Landschaft am Fluss
Öl auf Papier
29 x 49,5 cm
In gutem Zustand
In einem modernen Rahmen: 33,5 x 53.5 cm
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Eine Villa in der Nähe von Saint Tropez Südfrankreich Cote d'Azur Architektur mit Figuren
Der Künstler André Strauss war dafür bekannt, im Freien zu malen, und zwar nach dem Motiv. Das verleiht seinen Bildern eine wunderbare Frische und Unmittelbarkeit - man hat das Gefüh...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Louis Cabi (1853-1939) - Landes Pessac - Gironde
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIE
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Landes in Pessac - Gironde
Öl auf Platte
H. 31 cm; L. 55 cm
Signiert unten rechts
Louis Cabié, der schon zu Lebzeiten in...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1960's Französisch signiert Öl Figuren auf Pariser Fluss Seine Insel I'le de Citi
Paris
Französischer Künstler, ca. 1960er Jahre
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 26,5 x 32 Zoll
Leinwand : 20 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Condit: sehr...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.207 $ Angebotspreis
20 % Rabatt