Objekte ähnlich wie Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand. Arco de Zocodover" in Toledo, Spanien.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Louis Léo HOURDILLE Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand. Arco de Zocodover" in Toledo, Spanien.1950s
1950s
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand, Ansicht des maurischen Bogens auf der Plaza de Zocodover in Toledo, Spanien, von Louis Léo Hourdille, Mitte des Jahrhunderts. Das Gemälde ist auf der Rückseite der Leinwand signiert und betitelt.
Hourdille ist es gelungen, den ganzen Charme dieser ikonischen Ansicht einzufangen, er hat die heiße spanische Sonne auf die Leinwand gebannt. Das Gefühl des Schattens des Bogens gegen das helle Blau des Himmels, die Sonne, die die Fronten der Gebäude und den Rand des Bogens selbst beleuchtet. Im Vordergrund wird ein Pferd gesattelt, in der Ferne unterhält sich ein Paar. Er hat eine Impasto-Technik verwendet, die der Komposition eine wunderbare Textur und Tiefe verleiht. Ein sehr stimmungsvolles Bild.
Die Plaza de Zocodover ist ein Platz in der Stadt Toledo in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, Spanien. Während des größten Teils der Stadtgeschichte war er das Zentrum der Stadt und diente als Hauptplatz. Ein Teil davon wurde von Juan de Herrera während der Herrschaft von Philipp II. entworfen.
Hier wurden Pferde, Esel, Fohlen, Stuten, Maultiere und andere Tiere verkauft, als die Stadt Toledo eine spanisch-muslimische Stadt war.
Der Ursprung des Namens Zocodover stammt aus dem Arabischen sūq ad-dawābb, was "Markt der Lasttiere" bedeutet. Dieser Ort war auch der Ort, an dem Stierkämpfe und Cucañas im Rahmen der Feierlichkeiten des Ortes organisiert wurden. Sie ist daher seit dem Mittelalter der Dreh- und Angelpunkt des sozialen Lebens in der Stadt. .
Als der alte Platz am 29. Oktober 1589 durch einen Brand zerstört wurde, beschloss man, einen neuen zu bauen. Im Jahr 1854 wurde von dem Techniker Santiago Martín Ruiz ein ehrgeiziges Projekt zur Umgestaltung der Plaza de Zocodover in einen rechteckigen Säulenplatz ausgearbeitet.
Hier fand der wichtigste Markt der Stadt statt. Er ist seit Jahrhunderten als Wochenmarkt etabliert. Heute findet sie dienstags in der Nähe des Paseo de Merchán oder de la Vega statt.
Louis Léo Hourdille feierte zu Lebzeiten beachtliche künstlerische Erfolge, wobei ein Großteil seines Werks durch seine Kindheit in Tolede inspiriert war, wo sein Vater arbeitete. Er kehrte sein Leben lang immer wieder zurück und ließ sich von den Werken des Meisters El Greco sowie von den Dingen und Menschen, die er dort sah, inspirieren.
Der 1910 geborene Louis Léo Hourdille wurde vor allem von den 1920er Jahren beeinflusst. In den 1920er und 1930er Jahren wurden die wichtigsten Innovationen der ersten Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts weiterentwickelt. Diese Zeit war für einen Künstler prägend, da er von inspirierenden Künstlern umgeben war, die sich mit den bildenden Künsten beschäftigten. Es war auch eine Zeit des Aufschwungs und der Selbstbesinnung nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs, die wichtige Veränderungen in der politischen Welt mit sich brachten. Der Marxismus war eine vorherrschende politische Ideologie, die auch unter den Künstlern und ihren Gemeinschaften einen enormen Einfluss ausübte. Zu den wichtigsten künstlerischen Entwicklungen gehörte eine Art expressiver Charakter, für den Brancusi, Modigliani und Soutine in Paris beispielhaft waren. Der Surrealismus entwickelte sich in den 1920er und 1930er Jahren und konzentrierte sich auf das menschliche Unbewusste - eine wesentliche Idee der Freudschen Theorie. Zu den wichtigsten surrealistischen Künstlern gehören Salvador Dali, Giorgio de Chirico, Andre Breton, Rene Magritte und Paul Delvaux. Aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung verbreitete sich ein Großteil dieser Ideologie über den gesamten Globus.
- Schöpfer*in:Louis Léo HOURDILLE (1910 - 2003, Französisch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Hourdille/ArcoDeZocodover.1stDibs: LU1430212416512
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
237 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„ Paysage de Neige Dans le Jura, Avec Chevreuil“. Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand.
Von Gustave Courbet
Französisches Öl auf Leinwand aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Schneelandschaft im Jura von Gustave Courbet. Signiert unten rechts in seinem charakteristischen "Ochsenblu...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, The Salmon Pool, Canonbie, Schottland
Anfang des 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Ansicht eines Lachsflusses von Miss D L Murray. Das Gemälde ist unten links signiert und auf dem Rahmen befindet sich ein Label des Küns...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französische impressionistische Landschaft des Impressionismus, Frühling, Die Kirschblüte, Les Baux de Provence
Französisch Mid Century Öl auf Panel Landschaft Ansicht der Blüte und Lämmer von Michel Zimmermann. Das Gemälde ist signiert und befindet sich unten rechts und ist auf der Rückwand b...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Großformatiges surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, „At the Watering Hole“.
Großes Ölgemälde des britischen Künstlers Derek Carruthers aus dem späten 20. Jahrhundert mit Tieren an der Wasserstelle. Signiert unten rechts.
Ein zauberhaftes, farbenprächtiges u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großformatiges surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, „Noahs Ark und die Tiere“, Ölgemälde.
Sehr großformatiges Öl auf Leinwand aus dem späten 20. Jahrhundert mit der Arche Noah und den Tieren des britischen Künstlers Derek Carruthers. Signiert unten rechts.
Ein zauberhaft...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Horse Drover, österreichische Schule des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Ein Öl auf Leinwand aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Pferden und ihrem Viehtreiber. Das Gemälde ist signiert MM, datiert 1849 und trägt eine Signatur auf dem Keilrahmen Marie M...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Paar Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts „Nach der Jagd“ mit Hunden
Dieses exquisite Paar Gemälde von John W. Morris (1865-1924) aus dem 19. Jahrhundert zeigt Hunde in einer britischen grünen Landschaft nach einer Jagd. Die Hunde sind bis ins kleinst...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Visit, chinesischer Künstler, aufstrebend, Ölgemälde , gerahmt, 14x10, Vogel
Der Besuch ist im Freien in der chilenischen Landschaft gemalt. Es ist Öl auf Leinwand und hat einen italienischen handgefertigten Rahmen. Der Rahmen erhöht die Größe um etwa 3 Zoll....
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Uhr, chinesischer Künstler, aufstrebender Künstler, Ölgemälde, gerahmt, 14x10, Natur
Die Uhr wurde im Freien in der chilenischen Landschaft gemalt. Es ist Öl auf Leinwand und hat einen italienischen handgefertigten Rahmen. Der Rahmen erhöht die Größe um etwa 3 Zoll....
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Alaskanische Husky-Hunde - The Howl of the Malamute - Herren-Abenteurergeschichte
Von Dan Content
Daniel Content gemalt in der großen Tradition des Goldenen Zeitalters der Illustration, im Stil von Dean Cornwell, N.C. Wyeth, J.C Leyendecker und teilte sich ein Studio mit Mead Sch...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Im Juni (Im Juni) von Julius Paul Junghanns datiert „1913“
"Im Juni (Im Juni)"
Julius Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert "1913", rückseitig betitelt
18 ½ x 23 1/4 (27 1/4 x 31 1/2 Rahmen) Zoll
Meister...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gaze , Texas Cattle, Impressionismus , Texas Ranches, Texas Artist, gerahmt
Blick zeigt das berühmte Texas Longhorn auf einer texanischen Ranch. Es hat einen impressionistischen Stil, wie man ihn in vielen Texas-Gemälden von Virginia Vaughan sieht. Sie is...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt