Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Lucien Henri Grandgerard
Landschaft", Paris, Salon des Artistes Français, Académie Julian

3.277,24 €

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "L. Grandgerard" für Lucien Henri Grandgerard (französisch, 1880-1970), gemalt um 1945. Der in Nancy geborene Lucien Grandgerard begann seine Ausbildung an der École des Beaux-Arts in seiner Heimatstadt, bevor er nach Paris zog, wo er die École des Beaux-Arts besuchte. Während seines Aufenthalts in Paris lernte er auch in den Ateliers von Léon Bonnat, Jules Lefebvre und Luc-Olivier Merson. Anschließend nimmt er Unterricht an der Académie Julian, wo er in die Bildsprache des Postimpressionismus und Symbolismus eingeführt wird. Im Jahr 1910 stellte Grandgerard bereits mit großem Erfolg aus, unter anderem im Salon des Artistes Français und in der Société Nationale des Beaux-Arts. Seine bevorzugten Vorlagen waren Landschaften und Figurenstudien, die tonale Zurückhaltung mit expressiver Freiheit verbinden. Grandgerards Reisen in die Bretagne und die Normandie brachten einfühlsame Ansichten von Häfen und Küstendörfern hervor, während ein Besuch in Italien 1920 seinen Sinn für strukturelle Komposition stärkte. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich stellt er sowohl im Salon d'Automne als auch im Salon des Indépendants aus und schließt sich den progressiven künstlerischen Strömungen jener Zeit an. Das Erkennen folgte schnell. Grandgerard wurde in die Société des Artistes Indépendants aufgenommen und erhielt eine Medaille im Salon des Artistes Français. Seine Gemälde aus den 1930er bis 1940er Jahren zeigen einen Maler, der sich intensiv mit Cézannes Architektur der Formen auseinandersetzt und gleichzeitig sensibel für das wechselnde Spiel des natürlichen Lichts bleibt, wie das vorliegende Beispiel zeigt. Grandgerard stellte weiterhin in großem Umfang aus, und seine Werke wurden in städtische und regionale Museumssammlungen in ganz Frankreich aufgenommen. Retrospektiven in den 1960er Jahren festigten seinen Ruf als integrer Maler, der in seiner langen Karriere die Werte der französischen Moderne bewahrte und sie in eine menschliche und unverwechselbare Sprache übertrug. Referenz: Bz 6/369 Vollmer 2/291
  • Schöpfer*in:
    Lucien Henri Grandgerard (1880 - 1970, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: Leinwand auf Karton aufgezogen, kleinere Restaurierungen, die weniger als 2 % der Fläche ausmachen, Tönung auf dem Firnis; Rahmen: kleinere Flecken, altersgemäße Tönung auf der Seidensamteinlage; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416878832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948. Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Küstenlandschaft", Berlin, Paris, Romantische Landschaft, Riga, Benezit, Segeln
Rechts unten signiert "Krause" für Franz Emil Krause (deutsch, 1836-1900) und gemalt um 1865. Ausgestellt in einem außergewöhnlich schönen, handgeschnitzten Rahmen aus vergoldetem Ho...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer Impressionisten-Öle, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix" von Raoul André Ulmann. Ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Ansicht von Rouen“, Französischer Impressionist, Pariser Salon, Prix Rosa-Bonheur, Benezit
Von André Prevot-Valeri
Rechts unten signiert "André Prévot-Valéri" (französisch, 1890-1959), gemalt um 1920. André Prévot-Valéri war der Sohn des Landschaftsmalers August Prévot-Valéri (1857-1930) und wuc...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Ungarische Landschaft mit Bauernhaus“, Münchener Schule, Nationalakademie, Budapest
Rechts unten signiert "Komaromi-Kacz" für Endre Komaromi-Kacz (Ungar, 1880-1969) und betitelt "Molm". Der in Komarom geborene Kacz war zunächst Schüler von Eduard Ballo, einem Portr...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Rivière de Mon Paix", ein Paar Landschaften des französischen Impressionismus, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix" von Raoul André Ulmann. Ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paysage Enneigé De Théodore Levigne (1848/1912)
Huile sur toile XIXe siècle Dim sans cadre 61/48 Dim avec cadre 75/61 Ecole française Signé Theodore Levigne en bas droite. Théodore Levigne ist ein französischer Maler, der am 17. N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

J.V. – 20. Jahrhundert, Ölgemälde, Eine Ansicht in der Seine
Ein stimmungsvolles Ölgemälde, das eine Flussansicht der Seine in Paris zeigt. Die durchdachten Pinselstriche und die Farbpalette unterstreichen die Beherrschung des Mediums und des ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Georges Eugene Delhomme (1904-1989) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Frühlingslandschaft
Die Komposition fängt die ruhige Atmosphäre des ländlichen französischen Ackerbaus ein und ist in einem lockeren, impressionistischen Stil mit weichen Pinselstrichen gehalten, die da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, signiert, gelisteter französischer Künstler
Von Henri Dreyfuss Lemaitre
Woodland Meadows von Henri Dreyfus-Lemaître (1878 - 1947), rechts unten signiert. Henri Dreyfus-Lemaître (1878 - 1947) war ein französischer Künstler, der in Amiens geboren wurde u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fritz Kohler (1887-1971) - Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Blick auf den Rhein
Das stimmungsvolle Ölgemälde von Fritz Kohler (1887-1971) zeigt eine Gruppe von Herren, die an einer Stelle des Rheins angeln. Der Künstler hat die Szene in einem sanften impressioni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Théophile Clément BLANCHARD - Landschaft in der Normandie
Théophile Clément BLANCHARD 1820 - 1849 Öl auf Leinwand 27 x 40 cm (45 x 58 cm mit dem Rahmen) Signiert unten rechts "Blanchard". Sehr schöner vergoldeter Holzrahmen aus dem 19. Der...
Kategorie

1840er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl