Objekte ähnlich wie „Rural Farm Scene“, Postimpressionist, Pariser Salon, Royal Academy, Benezit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ludvig Jacobsen„Rural Farm Scene“, Postimpressionist, Pariser Salon, Royal Academy, BenezitCIRCA 1925
CIRCA 1925
4.159,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rechts unten signiert "Ludvig Jacobsen" (dänisch, 1890-1957) und gemalt um 1925.
Ludvig Jacobsen studierte zunächst an der Technischen Hochschule in Kopenhagen und arbeitete zunächst als Buchillustrator und später als Modedesigner. Jacobsen war stark von der französischen Romantik beeinflusst und fühlte sich besonders zu der satten Farbpalette von Eugene Delacroix hingezogen, dessen Werke er in Paris entdeckte und von dem er auch seinen ausgeprägten Sinn für Komposition ableitete. Jacobsen war auch ein Bewunderer von Rubens, Watteau und Corot - Künstler, die sich dadurch auszeichneten, dass sie die Farbe über die Linie als grundlegendes Element in ihren Werken stellten. Dies war auch bei Jacobsen der Fall, dessen malerische und weich konturierte figurale Werke diese Qualität veranschaulichen.
Jacobsen reiste und malte viel, unter anderem nach Berlin und Dresden (1923), Frankreich und Spanien (1929), Mallorca (1933) und erneut nach Frankreich (1937). Er stellte häufig und erfolgreich aus, unter anderem auf dem Pariser Salon (1928-29) und häufig in der Charlottenburg. Jacobsen erhielt den Serdin-Hansen-Preis (1921), die Stipendien der Königlichen Akademie und von Raben-Levetzau (1923) sowie das Benzon-Stipendium (1929). Jacobsens Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen in ganz Dänemark und in vielen bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen.
Referenz:
Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 7, S. 419; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 2, S. 519; et al.
- Schöpfer*in:Ludvig Jacobsen (1890-1957, Dänisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1925
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:kleine Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3446507412
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
738 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ungarische Landschaft mit Bauernhaus“, Münchener Schule, Nationalakademie, Budapest
Rechts unten signiert "Komaromi-Kacz" für Endre Komaromi-Kacz (Ungar, 1880-1969) und betitelt "Molm".
Der in Komarom geborene Kacz war zunächst Schüler von Eduard Ballo, einem Portr...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl
„Ungarische Landschaft“, ukrainischer Postimpressionist, Budapest, Ungarn, Israeli
Links unten signiert "Unik" für Leonid Unik (ukrainisch-ungarisch, geboren 1951) und verso auf dem Keilrahmen mit Signatur und Titel bezeichnet "Hongre" (Ungarn).
Leonid Unik studie...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rinder auf der Weide", dänischer Landschaftsimpressionismus in Öl, Paris, Frankreich
Von Gunnar Bundgaard
Rechts unten signiert "G. Bundgaard" für Gunnar Bundgaard (Däne, 1920-2005) und datiert "57".
Eine lichtdurchflutete Panoramalandschaft mit Holstein-Rindern, die auf einer Wiese unt...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Frühjahrslandschaft“, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Schloss Charlottenborg, Charlottenborg
Von Ejnar Kragh
Eine üppige, sonnenbeschienene Landschaft mit einem blühenden Obstbaum im Vordergrund und grünen Feldern, die sich unter türkisfarbenen und lavendelfarbenen Wolken zu sanften Hügeln ...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Erntezeit“, Paris, Academie de la Palette, postimpressionistisches Ölgemälde, Benezit
Rechts unten signiert "A. Naur" für Albert Naur (Däne, 1889-1973) und gemalt um 1955.
Albert Naur studierte zunächst Philosophie und Jura in Kopenhagen...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Old Country Store, Ontario“, Kanada, Maler Eleven, Postimpressionistisches Ölgemälde
Von Hortense Mattice Gordon
Hortense Mattice Gordon (Kanadierin, 1886-1961) zugeschrieben und um 1925 gemalt. Die Zuschreibung erfolgt aufgrund des ähnlichen Stils, der Komposition und des Themas des Bildes "Ol...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große französische postimpressionistische Öl-Bauernszenenfiguren aus dem frühen 20. Jahrhundert
Der ländliche Bauernhof
Französischer post-impressionistischer Künstler, um 1917
unterzeichnete Initialen
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 18 x 22 Zoll
Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
741 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Ohne Titel: Landschaft im Landhausstil
Von F.V. Kluwer Jepsen
F.V Kluwer Jepsen (Dänisch, 1919-2004) "Ohne Titel: Landschaft auf dem Lande", signiertes Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, 26,25 x 38, Mitte 20
Farben: Grün, Braun, Weiß, Grau
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Albert Mascaux (1900-1963) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Bauernhof-Szene
Dieses ausdrucksstarke Landschaftsgemälde von Albert Mascaux (1900-1963) zeigt eine ländliche Szene mit rustikalen Bauernhäusern inmitten von dürren Bäumen. Die gedämpften Erdtöne un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ländliche Landschaft
Von Maurice Sarkissoff
Arbeiten auf Leinwand
Grauer Holzrahmen
46 x 58.5 x 5.2 cm
Dieses Kunstwerk fängt auf wunderbare Weise das Wesen einer friedlichen, bukolischen Landschaft ein. Die mit kräftigen Pins...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1946 Mid-Century Modern Expressive Landschaft, Ölgemälde, rural Tranquility
LÄNDLICHE RUHE
Größe: 60,5 x 72 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Karton
Eine ruhige Landschaftskomposition aus der Mitte des Jahrhunderts, ausgeführt in Öl auf Karton und datiert 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Landhaus Bauernhof-Gemälde des europäischen Künstlers
Mysterium Europäischer Künstler
Ohne Titel (Bauernhof auf dem Land), um 1880
Öl auf Leinwand
12 x 10 Zoll.
Gerahmt: 16 x 13 1/2 x 1 1/2 Zoll.
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl