Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Luigi Cagliani
Romantische impressionistische Ölgemälde-Szene „Venediger Stadtsszene“, Ölgemälde, Straßenszene und Figuren

20. Jahrhundert

6.145,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Straßenszene in Venedig mit Menschen zeigt, die ihrem Alltag nachgehen. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten Werke Caglianis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war für seine charmanten Kompositionen bekannt und ließ sich in der Lombardei nieder, was seine Leidenschaft für intime Gemälde im Pariser Stil erklärt. Außerdem malte er mit Vorliebe Szenen, die in Venedig spielen. Dieses Stück ist eine wunderbare Darstellung von Figuren, die ihrem Tag auf der Straße nachgehen, mit Gebäuden auf jeder Seite und geschäftigen Geschäften. Die Farben und die Beleuchtung dieses Stücks sind wirklich eine Freude zu entdecken, da wir den Moment in der Zeit wunderschön darstellen können. Die Details sind weich und elegant, während die Schatten Lichtflecken auf der Straße auffangen. Das Gemälde ist vom Künstler unten rechts signiert und wird in einem schönen, museumsreifen Pleinair-Rahmen mit Aufhängedraht auf der Rückseite ausgestellt. Kunst misst 30 x 27,5 Zoll Rahmen misst 37,5 x 40 Zoll Luigi Cagliani wurde 1910 in Mailand geboren. Als italienischer Impressionist, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts arbeitete, war er in der Lombardei tätig, was seine Vorliebe für Seeszenen und auch seine Vorliebe für Szenen in Venedig erklärt. In seiner früheren Karriere erschien Cagliani als ein Maler mit einem klaren romantischen Geschmack, der sich in gewisser Weise im Widerspruch zu den posthumen Lehren von Mosè Bianchi sah. Mit einem eigenen modernen Akzent und auf dem Weg der modernen europäischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts zeichnet sich Cagliani durch einen geschickten und akkuraten Stil aus, der durch eine intime Stimmung gemildert wird, die die figurativen Szenen durch die Verwendung komplexer Tonwerte umhüllt, wobei die Verwendung von zarten lila und rosa Farben hervorsticht. Dino Bonardi, ein Kritiker der Gesellschaft für unabhängige Kunst in Mailand, schrieb 1944, Caglianis Gemälde seien "zart und bewegend", fast wie das Gefühl eines romantischen Stilempfindens des 19. Die Welt der Gemälde von Cagliani wird durch eine agile und wellenförmige Gestaltung erreicht, wie Bonardi erklärt: "Der Künstler geht von einem natürlichen malerischen Instinkt aus, von dem aus sich die Herrschaft des Zeichens und der Farbe bewegt, gehorcht aber einer phantastischen Beschwörungskraft, bei der die Grenzen der Realität sofort verschmelzen und sich in Traumwelten verwandeln, in denen die beschworenen poetischen Motive mit sicherer Hand und Hingabe der Vision kreisen. Cagliani stellte in der Galerie Ranzini in Mailand aus, wo er eine Sammlung von Gemälden präsentierte, die eine Reihe von Visionen boten, in denen die Realität im Lichte einer fantasievollen Inspiration verklärt wahrgenommen wurde. Während seine Form dem lombardischen Impressionismus verhaftet bleibt, gelingt es Cagliani, mit einer starken Intuition die Kunst der Malerei auf einer tonalen Basis zu begreifen, die durch einen raffinierten Geschmack für Farben untermauert wird. Luigi Cagliani starb 1987. PROVENIENZ: Nachlass einer Privatsammlung Palm Beach Florida; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery'S Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Cagliani (1910 - 1987, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 95,25 cm (37,5 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit gewöhnlichen Verschleiß aus dem Alter, sonst ist dieses Gemälde und sein Rahmen sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand für den Zeitraum (siehe bitte die Auflistung Bilder für Details).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0055851stDibs: LU98214411902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Venedigische Cafe-Szene mit Gondel“ Romantisches impressionistisches Ölgemälde, gerahmt
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Café-Szene mit Figuren in Venedig im Frühling darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Französisches impressionistisches Ölgemälde mit Figuren und Brücke, „Kafee-Szene in Venedig“
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Café-Szene mit Figuren in Venedig im Frühling darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parisian Village Cafe“ Romantisches impressionistisches Ölgemälde, Straßenszene, Leinwand
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde, das eine Cafészene in einem Pariser Dorf darstellt. Luigi Cagliani war für seine charmanten Kompositionen bekannt und ließ sich in der Lombardei nieder, was ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Italienische Gartenszene mit Figuren"" Impressionistisches Gemälde Öl auf Leinwand
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde, das eine Hofszene in der Lombardei, Italien, von Luigi Cagliani darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten Werke Caglia...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Parisianische Stadtstraßenssszene“ Stadt- und Figurengemälde, Ölgemälde, Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses Gemälde zeigt eine farbenfrohe Straße in Paris, ein beliebtes Thema der Zeit, das von vielen bedeutenden impressionistischen Malern des 20. Jahrhunderts gemalt wurde. Dieses W...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Täfelung

Romantisches impressionistisches Ölgemälde mit Figuren, „Parisian Flower Market“
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Szene auf dem Pariser Blumenmarkt in Paris, Frankreich, darstellt. Als italienischer Impressionist schuf Cagliani die meisten sei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbetitelte venezianische Szene
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Größe: 8" x 10" Gerahmt: 14,5" x 17,5" Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ER...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Unbetitelte venezianische Szene
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Größe: 8" x 10" Gerahmt: 14,5" x 17,5" Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ERM...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Venezianische Szene ohne Titel
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ERMO ZAGO" Ungerahmt: 8" x 10" Gerahmt: 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Eine italienische Straße
Von Ignaz Marcel Gaugengigl
Signiert unten links: "I.M.Gaugengigl". Label verso beschriftet: "No. 185 Val. M. Plgr 1/07-21 / Künstler: Gaugengigl, Ignaz Marcel / Titel: Eine italienische Straße / Besitzer: AAA...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Dorfmarkt, großes italienisches Gemälde von Colucci
Von A. Colucci
Künstler: A. Colucci Titel: Dorfmarkt Jahr: um 1940 Medium: Öl auf Karton, signiert l.r. Größe: 32 x 53 Zoll (81,28 x 134,62 cm) Rahmen: 38 x 60 Zoll (96,52 x 152,4 cm)
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde "Italienische Straßenszene" von Elizabeth R. Withington
Ölgemälde "Italienische Straßenszene" von Elizabeth R. Withington Der Künstler: Elizabeth Rupp Withington war eine Illustratorin und Künstlerin aus Rockport, Massachusetts, die mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz