Luigi Lucioni„Vermont-Landschaft mit Birkenbäumen“ Luigi Lucioni, realistische Waldszene1936
1936
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Luigi Lucioni (1900 - 1988, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1936
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 53,68 cm (21,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841212148192
Luigi Lucioni
Luigi Lucioni war ein in Italien geborener amerikanischer Maler. Lucioni lebte und arbeitete hauptsächlich in New York City, war aber auch in Vermont tätig. Seine Stillleben, Landschaften und Porträts waren bekannt für ihren Realismus, ihre präzise gezeichneten Formen und ihre glatte Maloberfläche. Wie viele seiner Regionalistenkollegen wurde Lucionis Werk über die Associated American Artists in New York vermarktet. Im Jahr 1915 gewann Lucioni einen Wettbewerb, der es ihm ermöglichte, die Cooper Union zu besuchen. Lucioni hatte seine erste Einzelausstellung in New York im Jahr 1927 in den Ferargil Galleries. Lucioni war erst Mitte 20 und wurde innerhalb kurzer Zeit, vor allem durch seine Stillleben, als einer der geschicktesten und erfolgreichsten Künstler des Landes anerkannt. Während der Weltwirtschaftskrise, als es für andere Künstler, insbesondere für junge, noch nicht etablierte, äußerst schwierig war, ihren Lebensunterhalt mit ihrer Kunst zu verdienen, konnte Lucioni seine exquisit komponierten und sorgfältig ausgeführten Gemälde nicht schnell genug produzieren, um die Nachfrage zu befriedigen. Private Sammler und öffentliche Einrichtungen im ganzen Land, darunter das Fogg Art Museum und das San Diego Museum of Art, erwarben Beispiele seiner Arbeiten, oft noch während sie an den Wänden seiner New Yorker Galerie hingen. Lucioni wurde in Gruppenausstellungen von Dallas bis Milwaukee und Memphis gezeigt und erwarb sich so einen landesweiten Ruf. Im Jahr 1932 hatte Lucioni seine erste Einzelausstellung in Boston und landete einen großen Coup, als das Metropolitan Museum of Art seine leuchtenden Dahlien und Äpfel kaufte. Plötzlich stand Lucionis Name in den Schlagzeilen der Kunstseiten. Es wird vermutet, dass dies das erste Mal ist, dass ein Künstler aus Lucionis Zeit im Metropolitan Museum vertreten ist. Darüber wurde in der New York Herald Tribune berichtet. "Gemalt mit echtem Geschick und einem modernen Gefühl für Komposition, wird es als ein charakteristisches und hervorragendes Werk des jungen Malers angesehen."
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
1980er, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
1990er, Realismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Sperrholz, Baumwoll-Canvas, Öl, Karton
1960er, Realismus, Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Pappe
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1970er, Realismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Holz, Öl
1930er, Realismus, Figurative Gemälde
Öl, Leinwand
1930er, Realismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl
1930er, Realismus, Figurative Gemälde
Masonit, Öl
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Karton