Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lydia Radda
Aquarium, ca. 1935, Öl auf Platte

um 1935

Angaben zum Objekt

Lydia Radda (1891-1967) Aquarium, um 1935 Öl auf Platte Signiert "Radda" unten rechts 13 x 16 Zoll Die 1891 in Corbeil-Essonnes geborene Malerin Julie Florent war zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Namen Lydia Radda im Pariser Viertel Montparnasse tätig. Sie ist Autodidaktin und gesteht, dass sie durch den Zauber der Kirchenfenster zur Malerei gekommen ist. Sie bewohnt ein kleines Studio in der Rue Notre-Dame-des-Champs, wo sie bescheiden lebt. Derjenige, dem man vorwarf, ein Wilder zu sein, blieb dort fast in Klausur und hielt sich bewusst von den künstlerischen und literarischen Zirkeln fern. Sie arbeitete dort hartnäckig und flüchtete, als sich die Gelegenheit bot, das Mittelmeer zu erreichen. Der junge Künstler nimmt am Salon des Indépendants, am Salon d'Automne von 1924 und am Salon des Tuileries teil. Mehrere Pariser Galerien widmeten ihr Ausstellungen, wie die Galerie Charles-Auguste Girard, die Galerie Granoff oder die Galerie Mantelet von Colette Weil, wo ihre Werke mit denen von Tsuguharu Léonard Foujita, Maurice de Vlaminck, Henri de Waroquier oder André Lhote zusammentrafen. Lydia Radda ist bekannt für ihre weiblichen Akte, Landschaften und Blumenstillleben. Ihr Werk der 1920er Jahre war sehr erfolgreich und beeindruckte einhellig die Kritiker ihrer Zeit, die sie als vielversprechende Künstlerin lobten, die ständig Fortschritte machte. Man erinnert sich an einen Künstler "von scharfer und charmanter Anmut "*, mit einer sensiblen und perlenden Malerei, "ohne jeden Akademismus "**. Louis Vauxcelles schreibt, dass die Kunst von Lydia Radda "wie eine Frucht mit goldenem Fruchtfleisch, mit saftigem Fruchtfleisch" schmeckt. Sie besteht aus Spontaneität, Leidenschaft und auch aus Skrupeln". Was André Salmon betrifft: "Radda baut Städte und Gärten der Träume, in denen alle Bilder des Traums zusammenkommen, die aber endlich von den bösen Zaubern der Nacht befreit sind." Eines der Aquarien von Lydia Radda wird in einer Rezension von André Warnod zitiert, die im November 1928 in der Zeitschrift Comoedia erschien (Nr. 5778). Die von uns vorgeschlagenen Arbeiten stehen in direktem Zusammenhang mit dieser Reihe von Landschaften. Der Künstler stellt eine geträumte Wasserwelt dar, die das Außergewöhnliche und Wunderbare heraufbeschwört. Sie erzählte, dass sie die verwirrenden Formen und subtilen Harmonien von Fischen und anderen Pflanzen liebt, die sich in den Tiefen unbekannter Meere entwickeln. Zu ihren Lebzeiten verfolgten niederländische Kunstliebhaber, mit denen sie in Briefkontakt stand, ihre Arbeit aufmerksam und unterstützten sie. Bis heute befinden sich mehrere ihrer Werke in den Sammlungen niederländischer Museen, vor allem die Ölgemälde aus der Aquaruims-Serie.
  • Schöpfer*in:
    Lydia Radda (1895 - 1967, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1935
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Original paintingPreis: 1.098 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Arbeit in sehr gutem Zustand. Originaler alter Rahmen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661213694432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Petit Rhône, Gouache-Lackierung auf Karton
Pierre Charbonnier (1897-1978) Kleine Rhone Gouache-Lackierung auf Karton Signiert "P. Charbonnier" und betitelt "Petit Rhône" unten rechts 15 x 20,5 Zoll Rahmen : 50 x 70 cm Pierre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Paris, Kanal Saint-Martin, ca. 1989, Öl auf Leinwand
Emilio Trad (geb. 1953) Paris, Saint-Martin-Kanal, ca. 1989 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 25,5 x 31,5 Zoll Emilio Trad, ein 1953 in Argentinien geborener Künstler libanesisc...
Kategorie

1980er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hubert Aicardi, Landschaft, Baumstämme, 1964, Öl auf Leinwand
Hubert AICARDI (1922-1991) Landschaft, Baumstämme, 1964 Öl auf Leinwand Signiert und datiert "64" unten rechts 46 x 55 cm ubert Aicardi ist ein Maler der provenzalischen Schule, der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hubert Aicardi, Rote Tulpen, ca. 1960, Öl auf Platte
Hubert AICARDI (1922-1991) Rote Tulpen, um 1960 Öl auf Isorelplatte Signiert unten links 46 x 27 cm Hubert Aicardi ist ein Maler der provenzalischen Schule, der 1922 in Marseille ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Öl

Porträt einer Frau, um 1950, Öl auf Leinwand
Jacques BERLAND (1918-1999) Porträt einer Frau, um 1950 Öl auf Leinwand 34 × 25 cm Das Werk des figurativen Malers der Pariser Schule, Jacques Berland, wurde 2005 durch eine Ausstel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Primula pubescens; Pubescent primrose, Blumenstillleben, Öl auf Leinwand
Henriette de Longchamp (1814-1887) Primula pubescens ; Gefurchte Primel Öl auf Leinwand Signiert "Htte de Longchamp" unten links Gekennzeichnet mit "E. Vernier" auf der Rückseite der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Airfield in Capitola, Kalifornien, Landschaft, Ölgemälde mit Bäumen, 1950er Jahre
Von Jon Blanchette
Dieses Ölgemälde aus den 1950er-1960er Jahren mit dem Titel "Old Airfield in Capitola, California" zeigt eine wunderschöne, ruhige Landschaft in Nordkalifornien. Die Szene zeigt eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuratives Landschafts-Ölgemälde- Garten
Dai Xiangwen wurde 1991 in Hunan geboren und schloss sein Studium an der Akademie der Schönen Künste der Jianghan-Universität ab, Er ist Mitglied der China Artists Association, der ...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vasenpass „ “ von t'en vas pas
Vladimir wurde am 19. Dezember 1957 in der Stadt Chabarowsk geboren. Als er zwei Jahre alt war, verließ seine Mutter seinen Vater, nahm ihren Sohn und zog nach Swerdlowsk (früher Jek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ohne Titer
Vladimir wurde am 19. Dezember 1957 in der Stadt Chabarowsk geboren. Als er zwei Jahre alt war, verließ seine Mutter seinen Vater, nahm ihren Sohn und zog nach Swerdlowsk (früher Jek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

' Poolside Smiles ' Öl auf Leinwand, Öl
Von Katherine Russell
' Poolside Lächeln ' 2010 öl auf Leinwand 60 x 60 cm rückseitig vom Künstler signiert. Einzigartige Arbeit. Über den Künstler : Katherine Russell ist eine in London ansässige ...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Waschbär von der Rückseite herab
Von Silvestro Lega
Arbeiten auf Holz Rahmen aus Gipsformteilen und vergoldetem Holz 36.5 x 28,5 x 4,5 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen