Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lydia Radda
Aquarium, ca. 1935, Öl auf Platte

um 1935

665 €Einschließlich MwSt.
950 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lydia Radda (1891-1967) Aquarium, um 1935 Öl auf Platte Signiert "Radda" unten rechts 13 x 16 Zoll Die 1891 in Corbeil-Essonnes geborene Malerin Julie Florent war zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Namen Lydia Radda im Pariser Viertel Montparnasse tätig. Sie ist Autodidaktin und gesteht, dass sie durch den Zauber der Kirchenfenster zur Malerei gekommen ist. Sie bewohnt ein kleines Studio in der Rue Notre-Dame-des-Champs, wo sie bescheiden lebt. Derjenige, dem man vorwarf, ein Wilder zu sein, blieb dort fast in Klausur und hielt sich bewusst von den künstlerischen und literarischen Zirkeln fern. Sie arbeitete dort hartnäckig und flüchtete, als sich die Gelegenheit bot, das Mittelmeer zu erreichen. Der junge Künstler nimmt am Salon des Indépendants, am Salon d'Automne von 1924 und am Salon des Tuileries teil. Mehrere Pariser Galerien widmeten ihr Ausstellungen, wie die Galerie Charles-Auguste Girard, die Galerie Granoff oder die Galerie Mantelet von Colette Weil, wo ihre Werke mit denen von Tsuguharu Léonard Foujita, Maurice de Vlaminck, Henri de Waroquier oder André Lhote zusammentrafen. Lydia Radda ist bekannt für ihre weiblichen Akte, Landschaften und Blumenstillleben. Ihr Werk der 1920er Jahre war sehr erfolgreich und beeindruckte einhellig die Kritiker ihrer Zeit, die sie als vielversprechende Künstlerin lobten, die ständig Fortschritte machte. Man erinnert sich an einen Künstler "von scharfer und charmanter Anmut "*, mit einer sensiblen und perlenden Malerei, "ohne jeden Akademismus "**. Louis Vauxcelles schreibt, dass die Kunst von Lydia Radda "wie eine Frucht mit goldenem Fruchtfleisch, mit saftigem Fruchtfleisch" schmeckt. Sie besteht aus Spontaneität, Leidenschaft und auch aus Skrupeln". Was André Salmon betrifft: "Radda baut Städte und Gärten der Träume, in denen alle Bilder des Traums zusammenkommen, die aber endlich von den bösen Zaubern der Nacht befreit sind." Eines der Aquarien von Lydia Radda wird in einer Rezension von André Warnod zitiert, die im November 1928 in der Zeitschrift Comoedia erschien (Nr. 5778). Die von uns vorgeschlagenen Arbeiten stehen in direktem Zusammenhang mit dieser Reihe von Landschaften. Der Künstler stellt eine geträumte Wasserwelt dar, die das Außergewöhnliche und Wunderbare heraufbeschwört. Sie erzählte, dass sie die verwirrenden Formen und subtilen Harmonien von Fischen und anderen Pflanzen liebt, die sich in den Tiefen unbekannter Meere entwickeln. Zu ihren Lebzeiten verfolgten niederländische Kunstliebhaber, mit denen sie in Briefkontakt stand, ihre Arbeit aufmerksam und unterstützten sie. Bis heute befinden sich mehrere ihrer Werke in den Sammlungen niederländischer Museen, vor allem die Ölgemälde aus der Aquaruims-Serie.
  • Schöpfer*in:
    Lydia Radda (1895 - 1967, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1935
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Original paintingPreis: 950 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Arbeit in sehr gutem Zustand. Originaler alter Rahmen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661213694432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Zusammensetzung Öl auf Leinwand Signiert ABouvier unten links
Amand Bouvier (1913-1997) Abstrakte Zusammensetzung Öl auf Leinwand Signiert ABouvier unten links 72 x 60 cm Originalrahmen mit einigen Altersspuren Der 1913 in der Bretagne (Romagn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Poetry of the bird, surrealistische Zeichnung, 1948
Joséphine Beaudouin (1909-2005) Die Poesie des Vogels, surrealistisches Gemälde, 1948 Öl auf Leinwand Signiert "Joséphine Beaudouin" und datiert "1948" unten links 13,7 x 10,6 Zoll ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jean-Paul Pichon-Martin, Hühner, ca. 1995, Öl auf Leinwand
Jean-Paul PICHON-MARTIN (1948-2018) Hühner, ca. 1995 Öl auf Leinwand Signiert 3PM" unten rechts Signiert auf der Rückseite 92 x 73 cm
Kategorie

1990er, Tiergemälde

Materialien

Öl

Jean-Pierre ALAUX (1925-2020), Die Späne, Öl auf Leinwand
Von Jean-Pierre Alaux
Jean-Pierre ALAUX (1925-2020) Les Copeaux Öl auf Leinwand Unterschrift unten links auf der Rückseite betitelt 27 x 34,5 cm originaler Rahmen mit kleinen Gebrauchsspuren Jean-Pierre ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Louis Carmeil, Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971, Öl auf Leinwand
Louis CARMEIL (1920-1999) Ohne Titel, anthropomorphe Komposition, 1971 Öl auf Leinwand Signiert und datiert auf der Rückseite 48 x 36 cm Nichts prädestinierte den Mann, der den Spi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Maurice Morel (Abtei Morel) - 1908-1991, Abstrakte Komposition
Von Maurice Morel
Maurice MOREL bekannt als Abbé Morel (1908-1991) Ohne Titel, Komposition in Blau, Grau und Blassrosa Gemischte Medien auf Zeitungspapier Signiert auf der Rückseite 21 x 10 cm Rahmen:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ove Persson, schwedischer Künstler, Öl auf Karton, „Aquarium““
Ove Persson (1925-1999), schwedischer Künstler. Öl auf Karton. ""Aquarium"". Spätes 20. Jahrhundert. Das Buchdeckel misst: 67 x 46 cm. Der Rahmen misst: 6 cm. In ausgezeichnetem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

The Ocean Depths – Tiergemälde von Steven Spurrier aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Steven Spurrier
Steven Spurrier, R.A. (1878-1961) Die Tiefen des Ozeans signiert 'STEVEN SPURRIER' (unten rechts) öl auf Leinwand leinwand 24 x 36 in. (60,9 x 91,4 cm.) rahmen 30 x 42 in. (76,2 x 10...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches, traumhaftes, surrealistisches / abstraktes Unterwassergemälde in rustikalem Rahmen
Ein großes und ungewöhnliches Acryl auf Masonit traumähnliches surrealistisches / abstraktes Gemälde mit einer unheimlichen irrationalen Unterwasserkomposition und fantastischen unpa...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl, Masonit

Gerahmtes und signiertes Nautilus-Ölgemälde von Gauna
Entdecken Sie die Schönheit dieses außergewöhnlichen Vintage-Ölgemäldes von Gauna. Dieses gerahmte und signierte Kunstwerk mit einer atemberaubenden, rot schillernden Nautilusmuschel...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Antike amerikanische Modernist surreale Strandszene Stillleben gerahmte Ölgemälde
Beeindruckendes Ölgemälde im Stil der frühen amerikanischen Moderne mit Sonnenuntergangsszene am Strand. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 24H x 20L.
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde "Ebbe" der modernen britischen Künstlerin Phyllis Bray, 1930er Jahre
Ein schönes Ölgemälde von Ebbe und Flut, das ein Boot und Muscheln in gedämpften Blau- und Sandtönen zeigt, von der modernen britischen Künstlerin Phyllis Bray. Phyllis Bray war ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl