Objekte ähnlich wie Chrysler Building im Pop-Art-Stil, New York, „Been There, Done That“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Marc Foster GrantChrysler Building im Pop-Art-Stil, New York, „Been There, Done That“2005
2005
1.629,68 €
Angaben zum Objekt
Verspielte Darstellung des Chrysler Building Tower in New York im Pop-Art-Stil auf einem gelb-metallisch-goldenen Leopardenmuster-Hintergrund von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Das Gebäude auf handgeschöpftem Papier mit gelber und goldener Metallicfarbe, so dass die Farbe je nach Betrachtungswinkel variieren wird.
Am unteren Rand betitelt, signiert und datiert "Grant 2005".
Rückseitiges Etikett aus der Ausstellung "Been There! Done That!" mit dem Titel "Spotted at the Chrysler Building".
Präsentierter Holzrahmen mit lavendelfarbener Unterlage. Bildgröße: 37,75 "H x 24,38 "B.
Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947) ist ein Künstler aus San Diego, Kalifornien, der im Alter von 13 Jahren begann, seine Kunst auszustellen. Dies führte dazu, dass sie das jüngste Mitglied der San Diego Museum's Art Guild wurde. Er besuchte 1965 die San Francisco State University, um bei John Ihle und Dennis Beal Druckgrafik zu studieren. Während des Colleges unterrichtete Marc in seinem Malstudio in Potero Hill Siebdruckkurse und arbeitete im Museum West, einer Abteilung des New Yorker Museums für zeitgenössisches Kunsthandwerk. Später wurde er Display Director bei Design Research International. Später besuchte er die Brighton School of Art and Design in England, um einen Abschluss in Druckgrafik zu machen.
1973 stieg Marc in das aufstrebende Bekleidungsgeschäft seiner Frau Jeanne ein. Das Ehepaar verlegte das Unternehmen von England zurück nach San Francisco, wo sie ihr erstes Geschäft, Jeanne-Marc", in North Beach eröffneten. Unter demselben Label verkauften sie ihre kleine Sportswear-Kollektion an hochwertige Fachgeschäfte wie I. Magnin, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus und Bergdorf Goodman sowie an Geschäfte in Europa und Japan. 1991 wurden sowohl Marc als auch Jeanne in den CFDA (Council of Fashion Designers of America) gewählt.
Ausstellungen und Auszeichnungen:
1969, Erster Preis - James D. Phelan Award für Grafik
1970, Erster Preis - New Paltz Intercollegiate Print Exhibition
"Haarschnitt? Yes, Please" - Victoria and Albert Museum (ständige Sammlung)
1992 - Verleihung der Goldenen Schere von Absolute Vodka für Modedesign
- Schöpfer*in:Marc Foster Grant (1947, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 102,57 cm (40,38 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Professionelle Reparaturen am Schriftzug "building" und "N" in New York. Neues Acryl-Plexiglas.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: D65171stDibs: LU54211025812
Marc Foster Grant
Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947) ist ein Künstler aus San Diego, Kalifornien, der im Alter von 13 Jahren begann, seine Kunst auszustellen. Dies führte dazu, dass sie das jüngste Mitglied der San Diego Museum's Art Guild wurde. Er besuchte 1965 die San Francisco State University, um bei John Ihle und Dennis Beal Druckgrafik zu studieren. Während des Colleges unterrichtete Marc in seinem Malstudio in Potero Hill Siebdruckkurse und arbeitete im Museum West, einer Abteilung des New Yorker Museums für zeitgenössisches Kunsthandwerk. Später wurde er Display Director bei Design Research International. Später besuchte er die Brighton School of Art and Design in England, um einen Abschluss in Druckgrafik zu machen. 1973 stieg Marc in das aufstrebende Bekleidungsgeschäft seiner Frau Jeanne ein. Das Ehepaar verlegte das Unternehmen von England zurück nach San Francisco, wo sie ihr erstes Geschäft, Jeanne-Marc", in North Beach eröffneten. Unter demselben Label verkauften sie ihre kleine Sportswear-Kollektion an hochwertige Fachgeschäfte wie I. Magnin, Saks Fifth Avenue, Neiman Marcus und Bergdorf Goodman sowie an Geschäfte in Europa und Japan. 1991 wurden sowohl Marc als auch Jeanne in den CFDA (Council of Fashion Designers of America) gewählt. Ausstellungen und Auszeichnungen: 1969, Erster Preis - der James D. Phelan Award für Grafik
1970, Erster Preis - New Paltz Intercollegiate Print Exhibition
"Haarschnitt? Yes, Please" - Victoria and Albert Museum (ständige Sammlung)
1992 - Verleihung der Goldenen Schere von Absolute Vodka für Modedesign
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.965 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMemorial - Abstrakte Hommage an 9/11
Von Marc Foster Grant
World Trade Center-Gedenkkunstwerk von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Dieses Werk besteht aus mehreren Schichten von Zitaten, die sich auf die Anschläge vom 11. September...
Kategorie
Anfang der 2000er, Symbolismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Büttenpapier
1.127 € Angebotspreis
20 % Rabatt
""Monster Five" Amerikanischer Abstrakter Expressionist
Von Marc Foster Grant
Dynamisches, farbenfrohes Gemälde eines in einem Pool schwimmenden Mannes von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Signiert, betitelt und datiert, "Monster Five" und "Grant 200...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
775 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes Blau & Pfirsich
Von Marc Foster Grant
Lebhafte abstrakte Komposition mit Linien und Punkten über rechteckigen Farbfeldern in Pfirsich, Gelb und Himmelblau von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947), ca. 2000er Jahre. ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Papier
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakter Impressionismus -- Gelbes Gitter
Von Kristin Cohen
Gelbes, gitterförmiges, abstraktes impressionistisches Werk von Kristin Cohen (Amerikanerin, geb. 1963). Erworben als Teil einer Sammlung ihrer Werke. Unsigniert und ungerahmt. Bild,...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Abstrakte abstrakte geometrische Komposition
Von Nick O'Connor
Kühnes geometrisches abstraktes Gemälde von Nick O'Connor (Amerikaner, Ende des 20. Jahrhunderts). Verso signiert, nummeriert und datiert "#1 Nick O'Connor 2002", mit einer Inschrift...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Sprühfarbe
542 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Abstrakte Landschaft ""Mont-Saint-Michel"
Von Marc Foster Grant
Verspielte Darstellung des Mont-Saint-Michel von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Dieses lockere und stark strukturierte Werk konzentriert sich eher auf Licht, Schatten und...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Schaumstoffplatte, Büttenpapier
951 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jason Lilley, Chrysler Building, Architekturdruck in limitierter Auflage
Von Jayson Lilley
Jayson Lilley
Chrysler-Gebäude
Limitierte Auflage Architekturdruck
Siebdruck auf Archival Museum Board
Auflage von 12
Größe: H 80cm x B 60cm
Verkauft Gerahmt
(Bitte beachten Sie, da...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Siebdruck
"Chrysler-Gebäude"
Von Jane Dickson
Jane Dickson stellt seit drei Jahrzehnten ihre Gemälde, Zeichnungen und Drucke in Museen und Galerien im In- und Ausland aus. Sie arbeitet häufig mit ungewöhnlichen Oberflächen wie K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Siebdruck
Chrysler Building 42nd Street New York City des zeitgenössischen britischen Künstlers
Von Angela Wakefield
Originalgemälde des Chrysler-Gebäudes in der 42. Straße, New York City, von der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield
Kunst misst 20 x 30 Zoll
Rahmen misst 25 x 35...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl
10.606 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Chrysler Building No. 2, Chrysler
Chrysler-Gebäude Nr. 2 von Frederic Choisel. Aus einer Serie von großformatigen Zeichnungen von Stadtlandschaften in Mischtechnik. Ein Werk ist 60 x 42 Zoll groß: Gemischte Medien wi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Holzkohle, Pastell, Tusche, Grafit
Chrysler Building No. 1, Chrysler
Chrysler-Gebäude Nr. 1 von Frederic Choisel. Aus einer Serie von großformatigen Zeichnungen von Stadtlandschaften in Mischtechnik. Ein Werk ist 60 x 42 Zoll groß: Gemischte Medien wi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Holzkohle, Grafit, Tusche, Pastell
Chrysler-Gebäude, Druck in limitierter Auflage, Architekturkunst, Stadtbildkunst
Von Michael Wallner
Der Künstler Michael Wallner sagt: "Das wunderschöne Art-Déco-Meisterwerk aus den 1930er Jahren ist wahrscheinlich mein Lieblingsgebäude in Manhattan (neben der Grand Central Station...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Metall