Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Marguerite Allar
Fauvistische Ansicht einer französischen Fluss- und Berglandschaft, Verdon, Provence.

Angaben zum Objekt

Eine fauvistische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Pastell auf Karton, von Marguerite Allar. Unten links signiert, auf der Rückwand mit Anmerkungen und Titel versehen und in einem schlichten Holzrahmen präsentiert. Ein farbenfroher Blick auf die Verdon-Schlucht in Südfrankreich. Allar hat eine wunderbar abwechslungsreiche Farbpalette verwendet, um die zerklüftete Landschaft und den Fluss dieser ikonischen Region einzufangen. Sie beherrscht ihr Medium meisterhaft und ihr sicherer, aber schneller Stil verleiht der Komposition Lebendigkeit und Energie. Es hat etwas von den Fauves an sich, in seinem Stil und Verwendung von Farbe. Marguerite Allar stammte aus einer Familie von Künstlern und Bildhauern, vor allem ihr Onkel André-Joseph Allar und ihre Mutter Angeline Allar. Sie widmete sich der Malerei und wurde eine Schülerin von Jean Patricot. Sie malte provenzalische und orientalische Landschaften, aber auch Porträts (Gräfin Pastré etc.etc.). Ab 1928 stellte sie regelmäßig auf dem Salon des Artistes Français in Paris und auf regionalen Ausstellungen aus. Sie schuf auch Glasfenster (Kapelle Saint-Lucien in Les Goudes in Marseille). 1946 gründete sie ihre eigene Akademie am Alten Hafen am Quai de Rive Neuve 13, wo sie die Nachbarin des Malers François Diana war. Sie unterrichtete Zeichnen, Malen, Kunstgeschichte und Dekoration. Diese Akademie sollte über Jahre hinweg sehr berühmt werden und half bei der Ausbildung vieler junger Künstler. Im Jahr 1957 bestand sie den Wettbewerb für Kunstgeschichte an der École des beaux-arts in Marseille.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Blaue Periode, Sonnenschirme, The Beach, Côté d'Azur.
    Von Auguste Chabaud
    Französische Pastellzeichnung einer Strandszene in Südfrankreich aus dem frühen 20. Jahrhundert von Auguste Chabaud, einem bekannten Künstler des Fauvismus. Mit der gestempelten Atel...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Buntstift, Papier, Pastell

  • Aquarell auf Papier, Bäume in der Buckfast Abbey, Moderne der Malerei
    Papierarbeit von Alban Atkins aus den frühen 1960er Jahren über eine Baumgruppe in der Buckfast Abbey in Devon, England. Signiert unten links, betitelt und datiert auf der Rückseite....
    Kategorie

    1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier, Pastell, Tinte

  • Olivenhain und Mohnblumen, Contemporary Impressionist Pastell auf Papier.
    Ein zeitgenössisches impressionistisches Pastell auf Papier der britischen Künstlerin Miranda McCarthy. Unten rechts signiert und in einem schwarzen Rahmen präsentiert. Die Sanfthe...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Papier, Pastell

  • Cookham Dean, Eine postimpressionistische Landschaft, Hommage an Cezanne
    Von Bernard Meninsky
    Eine englische postimpressionistische Gouache von Bäumen in einer Landschaft des bekannten Künstlers Bernard Meninsky. Das Gemälde ist unten rechts signiert und befindet sich in eine...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier, Gouache

  • Großformatige Architektenzeichnung einer französischen Villa und eines Gartens aus der Mitte des Jahrhunderts
    Ein großformatiges französisches Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine stilvolle Villa der späten 1950er Jahre und ihren Garten in Südfrankreich zeigt. Dieses Gemälde wu...
    Kategorie

    Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Buntstift, Papier, Wasserfarbe, Gouache

  • Ein Paar französische impressionistische Gemälde, Die Stadt Rouen und der Fluss Barges
    Ein Paar französischer Landschaftsansichten des Impressionismus von Georges Planes. (Die angegebenen Maße gelten für jedes Bild.) Das erste Gemälde ist eine Zeichnung und Aquarellan...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Papier, Bleistift, Karton, Wasserfarbe, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Die blaue Hütte - Vertikale Landschaft
    Von Karen Druker
    Farbenfrohe Landschaft einer Waldhütte von Karen Druker (Amerikanerin, 1945). Signiert "Druker" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in einer cremefarbenen Matte. Kein Rahmen. Bi...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftszeichnungen un...

    Materialien

    Papier, Pastell, Wasserfarbe

  • Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
    Von Karen Druker
    Leuchtend farbige fauvistische Küstenlandschaft mit einer leuchtend violetten Zypresse am Rande des Wassers, unter einem leuchtend gelben Himmel und einer orangefarbenen Sonne von Ka...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftszeichnungen un...

    Materialien

    Papier, Pastell, Wasserfarbe, Bleistift

  • Rue Étienne Marcel, Paris, Frankreich
    Von Henri Grenier
    Einer meiner Lieblingsmaler des französischen Fauvismus, Henri Grenier (1882 - 1940), fängt in diesem spannenden Werk auf Papier meisterhaft die Energie des Boulevard Saint-Germain d...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Gouache

  • Unbekannt
    Von Maurice de Vlaminck
    Maurice de Vlaminck war ein französischer Maler, der als eine der Speerspitzen des Fauvismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften bek...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe

  • Les Andelys im Seine-Tal Frankreich Pastellmalerei eines britischen Künstlers des 20.
    Von Lionel Aggett
    Les Andelys im Seine-Tal Frankreich Landschaft Pastellmalerei. Ein schönes Beispiel für das wunderbare Werk des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, Lionel Aggett (1938-2009). ...
    Kategorie

    1990er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Papier, Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Karton

  • Orientalische Marktstraßensszene aus Kairo, Nahen Osten
    Von Leonid Gechtoff
    In originalem Wermutrahmen aus der Zeit. Leonid Gechtoff wurde 1883 im ukrainischen Odessa geboren, das damals zum kaiserlichen Russland gehörte. Seine Ausbildung an der Kunstschule erhielt er in Russland, wo er wahrscheinlich auch seinen Künstlerkollegen und engen Freund David Burliuk kennenlernte. Seine Familie zog nach Kairo und Gechtoff malte viele Stadt- und Genreszenen Ägyptens in seinem stark pastosen Stil, was ihm auch in der von Orientalisten begeisterten europäischen Kunstwelt Anerkennung einbrachte. Gechtoff wurde am stärksten von Vincent van Goghs Werken beeinflusst. Im Jahr 1921 ließ er sich in Philadelphia nieder, wo Gechtoffs Gemälde sofort Erfolg hatten. Dadurch wurde er zu einem bedeutenden amerikanischen Maler. Als Porträtist malte er den ehemaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt und J. Edgar Hoover. In mehreren großen amerikanischen Museen sind seine Werke ausgestellt. Leonids wichtigster Förderer war der niederländische Philanthrop Edward Bok. Neben der Teilnahme an verschiedenen Gruppenausstellungen wurde sein Werk in den frühen 1930er Jahren in einer Einzelausstellung in der Philadelphia Art Alliance gezeigt. Gechtoff hatte in den 1920er Jahren mit seinen Landschaftsbildern in der Nähe seines Hauses in Philadelphia große...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Papier, Ölpastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen