Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Marius Schmidt
Alameda River Below Mt. Tamalpais - Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts

1909

Angaben zum Objekt

Schöne Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Alameda River unterhalb des Mt. Tamalpais von Marius Schmidt (Amerikaner, 1863-1938). Präsentiert in einem Rahmen aus vergoldetem Holz. Signiert "Marius Schmit" unten links. Bildgröße: 14 "H x 20 "B. Marius Schmidt war zwischen 1909 und 1917 in Oakland, Kalifornien, ansässig. Der 1868 in Kolding (Dänemark) geborene Marius Schmidt wurde von der Familie seiner Mutter mit einer natürlichen Affinität zur Kunst ausgestattet und zeichnete bereits im Alter von vier Jahren mit einer natürlichen Leichtigkeit. Sein Vater entmutigte seine künstlerischen Talente, und als Marius 12 Jahre alt war, schickte ihn sein Vater in die Vereinigten Staaten. Sein Onkel schätzte und förderte seine Fähigkeiten und schickte ihn später nach Dänemark, um bei Jorgensen aus Kopenhagen und Moller zu studieren, bei dem er drei Jahre lang lernte. Nach seiner Rückkehr nach Amerika ließ er sich in Kalifornien nieder, wo er "viele Jahre lang die Wildblumen und Landschaften Nord- und Südkaliforniens, die Redwoods, die Wüste und viele unserer schönen Missionen und Gärten in ganz Kalifornien malte. . . . Zu seinen berühmtesten und bekanntesten Gemälden gehören 'Capistrano Mission and Gardens' und 'Ramona's Marriage Place'." Es gibt drei verschiedene Stile oder Perioden der Arbeit. Die erste ist der europäische Realismus des 19. Jahrhunderts, die zweite der Impressionismus. Der dritte Stil ist der kalifornische Impressionismus, bei dem er einen eher kommerziellen Stil anwendet. Gemälde der ersten beiden Stilrichtungen sind mit Marius Schmidt signiert, aber nach 1917 zog er nach Südkalifornien, wo sein Werk mit Marius Smith signiert ist, eine Namensänderung aufgrund der antideutschen Stimmung während des Ersten Weltkriegs. Marius Schmidt lebte und malte bekanntlich in der Gegend von Laguna Beach und verstarb 1938. Marius Schmidt war zwischen 1909 und 1917 in Oakland, Kalifornien, ansässig. In Aquarell und Öl malte er Küstenansichten, Landschaften und Szenen aus der Bucht von San Francisco. Er stellte in der San Francisco Art Association aus. (Edan Hughes, Autor des Buches "Artists in California, 1786-1940", Crocker Museum)
  • Schöpfer*in:
    Marius Schmidt (1863 - 1938, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1909
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige kleine Stockflecken und leichte Alterstönung auf dem Papier. Der Rahmen ist rustikal und aus der Zeit.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-j37011stDibs: LU5422011073

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woodside Scheune mit Multicolor-Bäumen Landschaft
Von C. Romero
Schöne bunte impressionistische Landschaft der ländlichen Hügel der Bay Area in Woodside, Kalifornien, Scheune des Künstlers C. Romero (Amerikaner, 20. Jahrhundert), um 1990. Signier...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Boote Along the Wharf Landscape
Von Henry Hank Volle
Schöne Aquarelllandschaft mit Booten entlang des Kais von Henry Hank Volle (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem rustikalen Holzrahmen. Signiert "Henry Volle" unten lin...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Country Home in der Nähe von Charleston South Carolina
Von Charles Parnelle
Landhaus, ein impressionistisches Aquarell von Charles Parnelle (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem Holzrahmen. Signiert "Parnelle" unten rechts. Bild: 8 "H x 10 "B. ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Taxco, Mexiko – figurative Dorflandschaft aus den 1930er Jahren
Von Theodore Ernest Langguth
Ein altes Aquarell von Theodore Ernest Langguth (Deutsch-Amerikaner, 1861-1952), das eine Alltagsszene in der spanischen Kolonialstadt Taxco, Mexiko, festhält. Betitelt, datiert und ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Abstraktes Stadtbild aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes abstraktes Aquarell einer figurativen Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Karen Miller (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert unten rechts...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kalifornische Missionslandschaft aus den 1940er Jahren
Aquarell einer alten kalifornischen Mission. Unten rechts unleserlich signiert und datiert 1940. Ausgestellt in einem braunen Holzrahmen mit Doppelmattierung. Wird ohne Glas geliefer...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berg Monadnock
Von Frank Weston Benson
Ein außergewöhnliches Aquarell des schneebedeckten Mount Monadnock im Winter in New Hampshire des amerikanischen Künstlers Frank Weston Benson (1862-1951). Benson wurde in Salem, Mas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Beach House Scene“ Amerikanische Impressionismus Küstenlandschaft, Aquarell auf Papier
Von Martha Walter
Dieses Werk ist eine verspielte Darstellung einer Strandhausszene mit Meer, Sand und dem Blick auf ein Haus mit Garten in fröhlichen Farben und kostbaren Details, die ein treffendes ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Berg Monadnock
Von Gifford Beal
Ein schönes schwarz-weißes Aquarell des Mount Monadnock in New Hampshire des amerikanischen Künstlers Gifford Beal (1879-1956). Beal wurde in New York City geboren und studierte viel...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Eisenbahn Station“, Max Kuehne, Industrielle Stadtszene, amerikanischer Impressionismus
Von Max Kuehne
Max Kuehne (1880 - 1968) Bahnhof, um 1910 Aquarell auf Papier 8 1/4 x 10 1/4 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Private Collection, Illinois Max Kuehne wurde am 7. November 18...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Monhegan Island, Maine,“ Edward Dufner, Landschaftsansicht des amerikanischen Impressionismus
Von Edward Dufner
Edward Dufner (1872 - 1957) Monhegan-Insel, Maine Aquarell auf Papier Anblick 16 x 20 Zoll Signiert unten rechts Edward Dufner, der auf eine langjährige Karriere als Kunstlehrer und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Südliche Landschaft
Ein schönes Gouache-Gemälde einer Südstaatenlandschaft der amerikanischen Künstlerin Beatrice Lavis Cuming (1903-1975). Cuming wurde in Brooklyn, NY, geboren und studierte vor Ort an...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen