Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mary Josephine Walters
The Autumn River mit Punt in the Reeds von M.J. Walters (Amerikaner, 1837-1883)

1879

Angaben zum Objekt

Gemalt von der Hudson River School Künstlerin Mary Josephine Walters (1837-1883), "Autumn River with Punt in the Reeds" ist Öl auf Leinwand und misst 13,25 x 23,75 Zoll. Es ist mit Bleistift auf dem Keilrahmen beschriftet. Das Werk ist in einem eleganten und zeitgemäßen Rahmen gerahmt und kann aufgehängt werden. Die aus New York stammende Mary Josephine Walters wurde 1837 als Tochter von Ruth und William A. Walters, M.D., geboren. Ihr Vater war von 1841 bis 1842 als Stadtinspektor tätig und wurde später zum Coroner von New York City gewählt[1]. Dr. Walters starb 1851, als er gerade 43 Jahre alt war und Walters noch ein Teenager war.[2] Als Witwe mit sechs Kindern zog Ruth Walters mit der Familie nach Brooklyn. Während über Walters' Ausbildung und formale künstlerische Schulung wenig bekannt ist, wurde sie in einer von seinem Sohn John Durand verfassten Biografie des geschätzten Künstlers als dessen Lieblingsschülerin bezeichnet[3]. Obwohl Walters in Brooklyn wohnte, befand sich ihr Studio auf der anderen Seite des Flusses in Manhattan. Sie arbeitete nur wenige Schritte von der National Academy of Design entfernt im Y.M.C.A.-Gebäude in der 23rd Street. Zu ihren Studionachbarn gehörten William Hart, David Johnson, Alfred T. Bricher und John F. Kensett, um nur einige zu nennen.[4] Walters stellte bereits 1864 an der National Academy of Design aus[5]. 1867 arbeitete Walters in ihrem Studio voller Catskill-Ansichten hart an einer Bachszene, die der Brooklyn Daily Eagle als "ausgesprochen hübsch und gut gemacht"[6] beschrieb. 1871 beteiligte sich Walters mit einem Gemälde mit dem Titel Chapel Pond, Adirondacks an der 46. Jahresausstellung der National Academy of Design. Ein Kritiker des Brooklyn Daily Eagle bezeichnete das Gemälde als "eine sorgfältige Arbeit, die in ihrer Ernsthaftigkeit und Detailschönheit die Wahrheit einer Naturstudie erkennen lässt"[7]. 1872 stellte Walters in der Pittsburgh Art Gallery aus, was ein Kritiker als "ein kleines schattenhaftes Bild, voller Gedanken"[8] beschrieb. Im selben Jahr stellte sie ihre Ansicht des Ausable River, Adirondacks in der Brooklyn Art Association[9] und später in der National Academy aus[10]. Obwohl sie vor allem für ihre Gemälde der Catskill- und Adirondack-Region bekannt war, verbrachte Walters die Sommer mit Skizzieren im Nordwesten New Jerseys.[11] 1873 beteiligte sie sich mit einem Gemälde mit dem Titel Brascastle [sic] Brook an einer Ausstellung der Brooklyn Art Association. Das in New Jersey gelegene Brass Castle war ein beliebtes Thema von Walters. Der Brooklyn Daily Eagle stellte fest, dass "das Gemälde in seiner Ausführung mit der Frische einer Studie aus der Natur behandelt wird. Das Blattwerk der Bäume ist mit seltener Freiheit gemalt, und auch die Felsen und das fließende Wasser sind wunderschön gestaltet."[12] Walters verbrachte auch einige Zeit im Saddle River Valley, wo er Wald- und Bauernhofszenen skizzierte.[13] 1873 war Walters eine von dreißig Künstlerinnen, die in die 48. Jahresausstellung der National Academy aufgenommen wurden.[14] 1877 wurde sie in die Liste der Künstler aufgenommen, deren Werke bei der jährlichen Ausstellung der Nationalen Akademie verkauft wurden.[15] 1881 wurde Walters in eine Liste "prominenter" Künstler aufgenommen, zu denen auch Alfred T. Bricher und J. Francis Murphy gehörten, deren Werke in eine Aquarellausstellung der Brooklyn Art Association aufgenommen wurden.[16] Um 1880 wohnte Walters mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Joseph in Ho-Ho-Kus in Bergen County, N.J.[17]. Bis zu ihrem Lebensende im Jahr 1883 malte sie weiter und stellte ihre Werke in der American Water Color Society und der National Academy of Design aus. Sie war 46 Jahre alt. Zeit ihres Lebens war Walters Mitglied der Brooklyn Art Association, wo sie regelmäßig ausstellte. Sie stellte mit der American Watercolor Society aus und beteiligte sich zwischen 1864 und 1883 an den jährlichen Ausstellungen der National Academy of Design. Heute befinden sich ihre Werke in den Sammlungen der New York Historical Society und des Birmingham Museum of Art. [1] Katalog der Alumni, Offiziere und Stipendiaten des College of Physicians and Surgeons, Medical Department of Columbia College, in der Stadt New York, von 1807 bis 1865 (New York: Baker & Godwin, 1866) [2] The Evening Post (New York, New York), Mo, 25. August 1851, 3. [3] John Durand, Das Leben und die Zeiten von A.B. Durand (New York: Charles Scribner's Sons, 1894) 184. [4] "Art Notes", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York), Do, 30. März 1871, 2. [5] Peter Hastings Falk, Who Was Who in American Art (1564-1975) (Madison, CT: Soundview Press, 1999) 3455. [6] "Art Gossip", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York), Mo, 18. November 1867, 2. [7] "National Academy of Design", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York), Do, 20. April 1871, 2. [8] "The Art Gallery", Pittsburgh Weekly Gazette (Pittsburgh, Pennsylvania), Sat, Apr 13, 1872, 4. [9] "Schöne Künste", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York) Fri, Dec 6, 1872, 3. [10] "Art Notes", The Brooklyn Union (Brooklyn, New York) Thu, Apr 25, 1872, 2. [11] "Art Notes", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York) Thu, Jun 15, 1871, 3. [12] "Brooklyn Art", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York) Wed, Dec 17, 1873, 2. [13] "Where Our Artists Summer", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York) Sun, 19. August 1877, 2. [14] "Academy of Design-Reception Last Night", New York Daily Herald (New York, New York), Tue, Apr 15, 1873, 6. [15] "Schöne Künste", New York Daily Herald (New York, New York), Sa, 26. Mai 1877, 4. [16] "Schöne Künste", The Brooklyn Daily Eagle (Brooklyn, New York), Do, 10. März 1881, 1. [17] 1880 United States Federal Census, abgerufen am 30. Juni 2022 über ancestry.
  • Schöpfer*in:
    Mary Josephine Walters (1837 - 1883)
  • Entstehungsjahr:
    1879
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2151213595262
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Picknick auf dem Mohawk
    Eine wunderbare Landschaft des amerikanischen Künstlers Thomas Mickell Burnham (1818-1866). Burnham wurde in Boston, MA, geboren und erhielt schon früh eine informelle Kunstausbildu...
    Kategorie

    Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • The Cove at Dusk (Die Höhle am Schreibtisch)
    Signiert und datiert 1877. Obwohl er in Jamestown, New York, geboren wurde, wurde Mortimer Smith gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts als Architekt und Künstler in Detroit bekann...
    Kategorie

    1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • THE WATERFALL – Amerikanische Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
    Von Paolo De Robertis
    DER WASSERFALL - Öl auf Leinwand cm. 55x70 von Paolo De Robertis, Italien 2002. Das Gemälde ist inspiriert von den Bildern von Thomas Hill, einem amerikanischen Landschaftsmaler, d...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Rapelye Homestead, Bowery Bay, Long Island
    Von William Rickarby Miller
    Signiert und datiert unten links: W.R. Müller. 1877.
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Niagarafälle mit Blick auf das Clifton-Haus
    Von Jasper Francis Cropsey
    Signiert und datiert rechts der Mitte: J.F. Cropsey / 1852
    Kategorie

    Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • New England Farm
    Eine schöne große Landschaft einer New England Farm mit Kühen, Steinbogenbrücke, Bauernhaus und Scheunen des amerikanischen Künstlers John White Allen Scott (1815-1907). Scott wurde...
    Kategorie

    19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen