Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Maurice Martin
Le Loing à Grez, Seine et Marne, Impressionistische Landschaft

11.189,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts. Maurice Martin (1894-1978) wurde in Mormant in der Region Île-de-France in Nord-Zentral-Frankreich geboren. Als Meister der kräftigen Farben und der starken Formen war Martin ein wichtiger Vertreter der Moret-Schule. Angeregt durch seine große Leidenschaft für die Landschaftsmalerei reiste Martin nach Moret sur Loing, nicht weit von der berühmteren Region Barbizon entfernt. Dort schloss er enge Freundschaft mit Henry Moret und seiner Schule impressionistischer Maler, die in der Nähe dieser malerischen Stadt in Zentralfrankreich lebten und arbeiteten und die ihrerseits von der innovativen Kreativität der vier führenden Köpfe des Impressionismus tiefgreifend beeinflusst wurden: Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Camille Pissarro und Alfred Sisley. Martin wurde ermutigt, sich in der Freilichtmalerei und der Verwendung reiner Farben zu üben, da er der Meinung war, dass diese Technik die einzige Möglichkeit sei, die Unmittelbarkeit der Natur einzufangen. Die von Martin angewandte Technik verlangte einen freien und spontanen Malstil, um die schnellen Veränderungen des Lichts im Freien einzufangen. Martin hat versucht, die Farben und Formen sowie die Düfte der Natur zu extrahieren und die gesamte Atmosphäre und Erfahrung direkt auf die Leinwand zu bringen. In der Regel zogen es die Künstler früherer klassischer Schulen vor, die Erfahrung der Natur in mentalen und emotionalen Bildern oder vielleicht sogar Skizzen zu verarbeiten und dann in das stille Studio zurückzukehren, wo sie ihre Gedanken ordneten und auf die Leinwand übertrugen. Martines Ethos war das genaue Gegenteil. Die Hauptmotivation Martins, der aus den Lehren der Moret-Schule hervorging, bestand darin, mit seinen Farben und Leinwänden durch den Wald zu gehen und ein Stück Natur zu einem genau festgelegten Zeitpunkt einzufangen, wodurch der intellektuelle Charakter der Landschaftsmalerei aufgehoben wurde. Er war der Meinung, dass eine Landschaft nur als ein Moment der Schönheit betrachtet werden sollte. Martin war ein großer Mann und sah, wie er sagte, "von hoch oben". Dennoch sind seine Bilder immer tadellos in ihrer Wahrnehmung, gut beleuchtet und voller Anmut. Zu seinen zahlreichen Landschaften gehören Studien der Picardie, der Île-de-France, der Bretagne und der Provence. Er malte auch in Spanien, vor allem in Grenada und Málaga, und hielt mit der Spitze seines Pinsels die Tänze des Sonnenlichts fest, die er so sehr liebte. Martin stellte auf allen großen Ausstellungen in Frankreich aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1941 wurde er zum Mitglied der Jury des Salon d'Hiver gewählt. Einer seiner größten Erfolge war der Gewinn der Goldmedaille des Pariser Salons im Jahr 1946 sowie der Corot-Preis. Er war Vizepräsident des Salon d'Hiver und wurde 1957 zum Vizepräsidenten des Pariser Salons gewählt. Mehrere seiner Gemälde wurden von der Stadt Paris und der französischen Regierung sowie von Museen und öffentlichen Galerien in Marokko und Frankreich erworben, nämlich von der Galerie Beaux Arts in Marokko, dem Ministerium für Anciens Combattants, der Galerie der Île-de-France und der Galerie der französischen Überseegebiete.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Martin (1894 - 1978)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2615215677602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bords du Loir
Von Georges Charles Robin
Signiert unten rechts Georges Charles Robin (1903-2002) wurde in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts bei dem Meister Paul Michel Dupuy, einem bekannten Künstler,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paysage de Neige
Abmessungen des Bildes: 48cm x 59cm Gerahmte Abmessungen: 65,7cm x 79,5cm Signiert unten links. Maurice Martin, ein Meister der kräftigen Farben und der starken Formen, war ein wic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Les Gorges du Loup et Village de Tourette, Landschaftsgemälde von Frankreich
Von George Charles Robin
Begeistert von den bezaubernden Flusstälern des ländlichen Frankreichs, die sich durch die üppige Landschaft und die wogenden Felder schlängeln, gilt George Charles Robin als einer d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meules dans un Paysage Vallonné
Signiert unten rechts. Abmessungen des Bildes: Gerahmte Abmessungen: 82,5cm x 99,5cm / 32,5 Zoll x 39,2 Zoll Gustave Cariot war ein französischer Künstler des Pointillismus und Post...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Calvignac und Lot
Von Georges Charles Robin
Die Gemeinde Calvignac ist umgeben von der Landschaft der Region Lot im Südwesten Frankreichs. Georges Charles Robin studierte an der École des Beaux-Arts bei dem Meister Paul Mich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sous-bois en Automne, Herbstlandschaftsgemälde
Von Alexandre Louis Jacob
Abmessungen des Bildes: 33cm x 40cm / 13 Zoll x 15¾ Zoll Gerahmte Abmessungen: 50cm x 56cm / 19,7 Zoll x 22 Zoll Dieses schöne Original-Ölgemälde von Alexandre Jacob zeigt ein besch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches impressionistisches Ölgemälde einer Flussszene in Guînes, Nordfrankreich
Von Fanch Lel
Titel: Französisches impressionistisches Ölgemälde einer Flussszene in Guînes, Nordfrankreich Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 5,75 x 7,75 Zoll (Höhe x Breite) Ölgemälde au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

La Seine a Herblay – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Charles Guilloux
Von Charles-Victor Guilloux
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Flusslandschaft von Französisch impressionistischen Maler Charles-Victor Guilloux. Das Werk zeigt eine Ansicht der Häuser der Gemeinde Heblay-sur...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französischer Impressionist Ölgemälde von Moret-sur-Loing, Frankreich
Von Fanch Lel
Titel: Ölgemälde des französischen Impressionismus von Moret-sur-Loing, Frankreich Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 8,75 x 6,75 Zoll (Höhe x Breite) Ölgemälde auf Karton, u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike französische impressionistische Öl Tranquil Riverbank-Szene, Leuchtende Landschaft, Öl
Ruhige Flussufer-Szene erste Hälfte 20. Jahrhundert Charles Marvin - Sauvaigo ( 1881 - 1970) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 18 x 21,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde Tranquil Flusslandschaft durch die alte Stadt
Künstler/Schule: Signiert von Guy Benard und datiert 1984 Titel: ³ePont De L'arche³c Medium: Öl auf Leinwand, ungerahmt und verso beschriftet Leinwand: 25,5 x 19,75 Zoll Provenie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches impressionistisches Ölgemälde des Impressionismus mit Flussuferansicht von Saint-Savin-sur-Gartempe
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde der Flussansicht von Saint-Savin-sur-Gartempe Von Fanch Lel (Franzose, geb. 1930) Größe: 6,75 x 8,75 Zoll (Höhe x Breite) Unterschrieben:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl