Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Maurice Prendergast
Studie St. Malo

c. 1907

83.105,32 €

Angaben zum Objekt

Provenienz Der Künstler; Charles Prendergast (1924 von dem oben genannten erworben); Mrs. Charles Prendergast (ab 1948 durch Abstammung von der oben genannten Person); Kraushaar Galleries, New York; Herr und Frau Julius Jacobson (erworben im Jahr 1958); ACA Galleries, New York; Private Collection (erworben 1981); Von da an durch Abstammung in der Familie bis 2024 Ausstellungen New York, Macbeth Galleries, Ausstellung von Gemälden von Arthur B. Davies, William J. Glackens, Robert Henri, Ernest Lawson, George Luks, Maurice B. Prendergast, Everett Shinn, John Sloan, 3. bis 15. Februar 1908 Wilmington, Delaware Art Center, The Fiftieth Anniversary of the Exhibition of Independent Artists in 1910, 9. Januar bis 21. Februar 1960, Nr. 72, n.p. Literatur "Widely Shown Exhibition of 'The Eight' American Artists at the Public Library", Newark Evening News, 1. Mai 1909, S. 3 (mit dem Titel Studies, St. Malo) Hedley Howell Rhys, "Maurice B. Prendergast", Maurice Prendergast 1859-1924, Boston, 1960 Richard J. Wattenmaker, "Maurice Prendergast", Allen Memorial Art Museum Bulletin, Bd. XL, Nr. 1, 1982-1983, Fußnote 28, S. 36 Carol Clark, Nancy Mowll Mathews und Gwendolyn Owens, Maurice Brazil Prendergast, Charles Prendergast: A Catalogue Raisonné, Williamstown, 1990, Nr. 95, S. 233 (illustriert) Maurice Brazil Prendergast wurde in St. John's, Neufundland, geboren und zog 1861 mit seiner Familie nach Boston. Mit Anfang zwanzig ging der junge Mann bei einem Kartenmaler in die Lehre, worauf er sein lebenslanges Interesse an flächigen, farbenfrohen Mustern zurückführte. Im Jahr 1891 reiste Prendergast nach Paris, wo er die nächsten vier Jahre studierte und malte. Seine Pariser Aquarelle konzentrieren sich auf die kosmopolitische Pracht der Stadt und erinnern an die fêtes champêtres von Watteau und die Idyllen in französischen Parks von Edouard Manet, Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir. Im Gegensatz zu diesen Künstlern hat Prendergast jedoch die neuesten Entwicklungen der Postimpressionisten wie Paul Gauguin, Edouard Vuillard und der Nabis in seine Technik aufgenommen. Diese zweite Gruppe von Künstlern lehnte sich gegen die Naturtreue auf, indem sie den künstlerischen Ausdruck in den Vordergrund stellte, und ihre Innovationen befreiten Prendergast von einem streng gegenständlichen Ansatz in seinem Werk. Er ersetzte die Natur durch seine eigene Vorstellungskraft und malte skurrile Muster in kräftigen Farben, um charmante und raffinierte Ansichten der Freizeit zu schaffen - die Parade von Spaziergängern im Park, das geschäftige Treiben von Einkäufern in den Straßen und die Urlaubsatmosphäre von Sommerausflügen am Strand. In den folgenden zwanzig Jahren verbrachte Prendergast einige Zeit in Boston, Venedig und Paris, wo er seine Maltechnik weiter entwickelte. In den späten 1890er Jahren begann er, im New York Watercolor Club auszustellen, und um 1900 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Macbeth Gallery. 1908 beteiligte er sich an der Ausstellung The Eight, ebenfalls in Macbeth, und einige Jahre später stellte er sieben Gemälde in der bedeutenden Armory Show von 1913 aus.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Prendergast (1858 - 1924)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1907
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Im Mittelgrund des Himmels befinden sich einige kleine, verstreute Farbkleckse.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215699482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skizze für Postamt-Wandmalerei in Short Hills, New Jersey
Von Ernest Lawson
Ernest Lawson ist ein Künstler, der sich einer einfachen Kategorisierung entzieht. Sein Werk weist sowohl Merkmale des Impressionismus als auch des Realismus auf. Er studierte bei de...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Boote im Dock
Von Hugh Henry Breckenridge
Hugh Henry Breckenridge war ein Kolorist, eine wegweisende Figur in den Kreisen der Modernisten in Philadelphia und ein einflussreicher und beliebter Lehrer. Wie viele Künstler seine...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Provincetown Landschaft am Meer
Von John Whorf
John Whorf wurde 1903 in Boston geboren. Sein Vater, Harry Whorf, war Künstler und Grafikdesigner. Als John in jungen Jahren beschloss, selbst Künstler zu werden, wurde er schon früh...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skizze der Landschaft
Von Hugh Henry Breckenridge
Hugh Breckenridge begann seine künstlerische Ausbildung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts im Jahr 1887. Die akademische Präzision und die Liebe zum Detail, die seine Portr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Monhegan-Hafen
Alfred Nunamaker, Sohn des Impressionisten Kenneth Nunamaker aus Pennsylvania, wurde 1915 in Akron, Ohio, geboren. Die Familie zog 1923 nach Center Bridge, Bucks County, wo Alfred mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saint Malo - Aquarell einer postimpressionistischen Meereslandschaft von Maurice Prendergast
Signiertes Aquarell auf Papier Landschaft von amerikanischen postimpressionistischen Maler Maurice Brazil Prendergast. Das Werk zeigt Kinder, die am Strand von Saint Malo, Frankreich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Le Petit Bay, St. Malo" - Britischer Impressionismus der 1920er Jahre
Von Sybil Andrews
Sybil Andrews, "Le Petit Bay, St. Malo", Farbmonotypie, um 1925; Auflage 3, Druck 2. Signiert "Sybil Andrews pinx et imp" mit dem Vermerk "No 2" und mit Bleistift betitelt. Ein hervo...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Monotyp

Carcarneau, Bretagne
Von Aloysius O’Kelly
Öl auf Karton Gemälde von Aloysius O'Kelly von Concarneau, Bretagne. Rechts unten signiert und verso betitelt. Zustand: Gut. Provenienz: Anwesen in Sarasota. Insgesamt in Origi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Carcarneau, Bretagne
2.624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fishermen at the Shore in Concarneau – Frankreich, Landschaft von M. Saint-Guily
Fischer am Ufer von Concarneau - Seestück nach Edouard Doigneau Fischer am Ufer von Concarneau - Frankreich Landschaft von M. Saint-Guily. Lebhaftes Aquarell von Booten am Ufer nach...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Vieux Bassin de Honfleur
Von Achille-Émile Othon Friesz
Achille-Emile Othon Friesz Französisch, 1879-1949 Vieux Bassin de Honfleur Öl auf Leinwand 23 ½ mal 28 ¾ Zoll, mit Rahmen 31 ⅜ mal 36 ½ Zoll Signiert unten rechts Achille-Emile Oth...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""St. Ives in the Evening"
Von Hayley Lever
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten rechts. Hayley Lever (1876-1958) Hayley Levers außergewöhnlicher Karriereweg füh...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe