Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Maya KOPITZEVA
" Bosco" Olio cm. 67 x 64 1966, Olio cm.

1966

Angaben zum Objekt

Bosco autunnale Marroni,verde,Betulle Maya KOPITZEVA (Gagra, Georgien 1924 - San Pietroburgo 2005) Maya Kuzminichna Kopitzeva nasce nel 1924 in Georgia, ma già l'anno successivo la famiglia si trasferisce a San Pietroburgo. Dal 1941 al 1945 completa il ciclo di studi artistici presso l'Accademia di Belle Arti. Dal 1946 frequentierte er das renommierte Istituto Repin in San Pietroburgo unter der Leitung von Boris Fogel, Leonid Ovsiannikov und Alexander Zaytsev und diplomierte 1951 mit Boris Ioganson. Nello stesso anno diventa membro dell'Unione degli Artisti di San Pietroburgo. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eine intensive Produktionstätigkeit, die sich insbesondere durch die Natur und das Alltagsleben in der Natur und auf dem Land auszeichnet. Unter den zahlreichen offiziellen Anerkennungen erhielt er 2001 den Titel eines "Emeritierten Künstlers" der Russischen Föderation. Maya Kopitzeva gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Leningrader Malschule und als eine der brillantesten russischen Nachkriegskoloristen der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Particolarmente significativo nel suo percorso artistico è il periodo trascorso in Uzbekistan a causa del trasferimento dell'Accademia a Samarcanda durante la II guerra mondiale. Le insolite condizioni di vita, la singolarità e la bellezza dell'architettura uzbeka rimasero senza dubbio impresse inella memoria della giovane pittrice, così come il soggiorno presso la dacia accademica vicino a Volochek nella regione di Tver' (1953), dove iniziò l'autentica fioritura del suo talento pittorico. In ihren Werken spiegeln sich sowohl der Sinn für Farben und Dekorationen der islamischen Kunst aus Samarcanda als auch das Gefühl für eine unberührte und lebendige Natur wider, die in der Zeit der Malerei kennen gelernt wurde. E "vivissime" sono paradossalmente le sue nature morte, perché non rientrano nelle anguste cornici del genere. Mai sceniche e di tale potenza pittorica e poetica da suscitare, nonostante il rigore compositivo celato dietro un'apparente casualità, impressioni sensoriali di particolare vitalità. Lo spettatore rimane colpito dall'originalità complessiva della composizione e dagli accostamenti di colori decisi, rafforzati da spesse pennellate dinamiche. Das Museum und Kulturzentrum "Peterburgskiy Khudozhnik" in San Pietroburgo widmet Maya Kopitzeva vom 20. Oktober 2020 bis zum 10. Januar 2021 eine bedeutende und umfangreiche Retrospektive. MUSEI Mosca, Ministero della Cultura San Pietroburgo, Museo dell'Accademia delle Belle Arti Krasnoiarsk, Museo delle Belle Arti Nowgorod, Museum der schönen Künste Nowosibirsk, Museo delle Belle Arti Wologda, Museo d'Arte Moderna Iwanowo, Museum der schönen Künste Kaliningrad, Museo d'Arte Moderna Le opere di Maya Kopitzeva sono trattate in permanenza dalla Galleria d'Arte Pirra e sono pubblicate a colori su monografie curate dalla Galleria.
  • Schöpfer*in:
    Maya KOPITZEVA (Gagra, Georgia, 1924 - St. Petersburg, 2005, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 87 cm (34,26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU537313982662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Red house in the woods“ Winter, Öl cm. 55 x 41 1984
Von Boris LAVRENKO
Rot,Schnee,Winter,Holz Boris Lavrenko (Rostow, 1920 - St. Petersburg, 2001) Werke von Boris Lavrenko befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan und den Verein...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Jardin Olio, cm 66 x 60
Von Georgij Moroz
Leuchtendes Gartenstück mit Liliengewächsen und Bambus Il figlio dell'artista Georgij MOROZ (Dneprodzerzinsk, Ucraina 1937 - San Pietroburgo 2015) 1937 in Dneprodzerzinsk in der Uk...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ombre della Primavera cm. 27 x 33 Olio su tela 1968, cm.
Von Leonid VAICHILIA
Luminoso paesaggio con splendida cornice Leonid VAICHLIA (San Pietroburgo, 1922 - 2013) Allievo del Maestro Yuri Neprintcev all'Accademia di Belle Arti di San Pietroburgo. Membro ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Green house in the woods“ – Winter, Öl, cm. 55 x 29
Von Boris LAVRENKO
Grün, Wald, Winter, Schnee Boris Lavrenko (Rostow, 1920 - St. Petersburg, 2001) Werke von Boris Lavrenko befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan und den V...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„La diga di Chebourg“ Olio cm. 73 x 54 1938
Bellissimo paesaggio del paese della Normandia dove è avvenuto lo sbarco degli americani nel 1944 Spiaggia,Barche,Mare del Nord.
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„ Paesaggio“ Olio su tela cm. 41 x 60 1990
Von Boris LAVRENKO
Luminoso Paesaggio primaverile Boris Lavrenko (Rostow, 1920 - St. Petersburg, 2001) Werke von Boris Lavrenko befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen in Europa, Japan und d...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter-Abend in der Fifth Avenue – New York bei Nacht
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene zeigt die Fifth Avenue mit Blick von der 57. Straße hinunter auf das Empire State Building, das den Blick freigibt. Das Fehlen neuerer Glas- und Stahlarchitektur verleih...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Children Conversing in the Meadow, Original Ölgemälde auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert
Von Charles Theunissen
Charles Theunissen (1871 - 1948) war ein Maler, der in Belgien geboren wurde und dort lebte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jardin de Lagny - Garten mit jungem Mädchen Postimpressionistischer Stil
Von Henri Lebasque
Der Garten von Lagny Provenienz: Arthur Tooth, London Radon Gallery, NY Diese schöne Beschwörung einer lyrischen französischen Landschaft ist ein schönes Beispiel für den Postimpr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 19-3/4 x 25-1/2 Zoll (50 x 64,5 cm.) Gerahmt: 27-3/4 x 33...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kumulipo, Lebensquelle – Surrealistische hawaiianische Visionärkunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Symbolische und surreale Landschaft mit Figur, die Lebenskraft ausstrahlt, von Marguerite Louis Blasingame (Amerikanerin; 1906-1947), um 1940-45. Marguerite und ihr Ehemann Frank Bla...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen